S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon HarrySpar » 12.11.2014, 13:37

SRT8 hat geschrieben:Aber ich für meinen Teil hatte Spaß – der Benz hat sich im Schnitt 28 Liter reingezogen und ich bin glücklich und mache das mit Sicherheit an der 4. Ampel wieder genauso.
Warum ?
Weil ich es kann –
Weil es mir egal ist ob die Karre 15 oder 30 Liter braucht –
Weil es mir egal ist ob ich alle 10.000 Km hinten neue Reifen brauche –
Weil ich einfach mächtig Spaß habe in meinem Leben, ohne auf der Flucht zu sein.

Ich finde diese Einstellung nicht gut. Seinen eigenen Spaß bedingungslos und uneingeschränkt als wichtiger einzuordnen als die Mitmenschen und die Umwelt!?!
(Lärm, Ressourcenverbrauch, Klima ...)
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Morph » 12.11.2014, 13:58

der alte Sack

der Dussel im Lupo


Hahaha, Dein Vokabular spricht Bände über Dich.... arbroller

Doller Hecht...!!
-= Loud pipe saves lives =-
Benutzeravatar
Morph
 
Beiträge: 22
Registriert: 04.08.2014, 08:28
Wohnort: GER süd
Motorrad: F 800 S

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon greinsen » 12.11.2014, 15:08

Darf man bein 7-8000 km im Jahr schon von Saison sprechen?
Oder doch ehr von "Saisönnchen"?
Oder hast du nur ein "Monatskennzeichen"?
hihi
greinsen
 

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Graver800 » 12.11.2014, 15:13

SRT8 hat geschrieben:
Kowalski hat geschrieben:....... (ich schreibe eben immer genau was ich denke)
Es geht mir nicht um das schneller am Ziel sein oder vor jemanden zu sein oder auf der Flucht zu sein.
Ich finde das Gefühl der Kraftexplosion/Entfesselung …. bei einer Beschleunigung faszinierend.
Wenn ich von einer Kehre zur nächsten aus der Kurve beschleunige und die Gerade bis zur nächsten Tornante die pure Power
im ganzen Körper spüre dann ist das für mich ein unbeschreibliches und nicht endend wollendes geiles Gefühl.
Anscheinend müssen aber noch mehr Menschen unter dieser Sucht leiden, denn warum sonst verkaufen sich Autos mit 600 PS und Bikes mit 200 PS so gut.
Oder warum gibt es ¼ Meilen Rennen oder …..
Ist mir in der Stadt auch schon mit dem Auto passiert (nicht nur einmal)
Ich steh an der Ampel, es wird grün und ich gebe meinem Kombi die Sporen.
An der nächsten Ampel ist Rot und ich stehe genau wieder neben dem ollen Rentner in seinem beschissenen babyblauen Lupo wie an der letzten Ampel.
Das Fenster von dem alten Sack geht runter und er meint – jetzt sind sie auch nicht weiter als ich.
Ja klar hat der Dussel Recht !
Aber ich für meinen Teil hatte Spaß – der Benz hat sich im Schnitt 28 Liter reingezogen und ich bin glücklich und mache das mit Sicherheit an der 4. Ampel wieder genauso.
Warum ?
Weil ich es kann –
Weil es mir egal ist ob die Karre 15 oder 30 Liter braucht –
Weil es mir egal ist ob ich alle 10.000 Km hinten neue Reifen brauche –
Weil ich einfach mächtig Spaß habe in meinem Leben, ohne auf der Flucht zu sein.
Und weil ich niemals so enden möchte (werde) wie der Dussel im Lupo bei seiner Hauptbeschäftigung – dem Sprit und Verschleiß sparen und vernünftig sein.
Zerpflückt das und zitiert das von mir aus 10-mal aber ich werde dazu nichts mehr schreiben.
Wer es jetzt verstanden hat, mit dem sei Gott und wer es immer noch nicht peilt oder peilen möchte, mit dem möchte ich nicht tauschen wollen.
:| :


...und ich meine:
... Ampelrennen gehen gar nicht und sind meiner Meinung nach pubertär
... Rennen gehören auf die Renne...
... auch ich hab Spass ... auf der Kartbahn ... mit dem Auto auf der Renne...

der Rest ist versteht sich von selbst... (aber ich wundere mich nur, warum du als einer der wenigen keine PNs zulässt) ...
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon greinsen » 12.11.2014, 15:25

Das ist ja lustig hier !!!
greinsen
 

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Kajo » 12.11.2014, 15:28

greinsen hat geschrieben:Das ist ja lustig hier !!!


In Ergänzung sei noch erwähnt, dass der Zweite der erste Verlierer ist. So ist das nun mal im Sport, auch im Motorsport, aber der findet ja nicht auf öffentlichen Straßen statt.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon SRT8 » 12.11.2014, 19:16

Graver800 hat geschrieben:...und ich meine:
... Ampelrennen gehen gar nicht und sind meiner Meinung nach pubertär
... Rennen gehören auf die Renne...
(aber ich wundere mich nur, warum du als einer der wenigen keine PNs zulässt) ...

Ganz einfach,
weil ich keine Lust auf irgendwelches Dummgeschreibe habe.
Es geht ja mit Deinem Kommentar zu Ampelrennen schon wieder weiter mit Missverständnissen.
Wo bitte habe ich in meinem Text etwas von Ampelrennen geschrieben???
Zu einem Rennen gehören mindestens zwei Starter, und ich habe einfach nur ohne Gegner meinem Auto die Sporen gegeben.
Oder dachtest Du ich fahre mit meinem C63 gegen 70 schwuchtelig babyblaue Lupo PS.
Und weil das so ist und einem hier alles im Mund umgedreht wird habe ich keine PN’s offen
Möchte mir ja nicht noch mehr selbst kreierte und im Mund umgedrehte Unterstellungen reinziehen müssen.
Meine PN war mal auf und wir hatten uns auch schon mal ganz nett geschrieben. Hatten!

Für Euch ein Hightlight !!! Mein letzter Beitrag hier.
So jetzt könnt ihr die "Daumen hoch Smilies" hier der Reihe nach Posten.
SRT8
 

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Graver800 » 12.11.2014, 20:15

Mein Kommentar:
Der einzige, der sich hier disqualifiziert ist meiner Meinung nach SRT8.
Bitte Nachdenken vor dem Schreiben.
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon OSM62 » 12.11.2014, 21:13

SRT8 hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Kann ich bestätigen. Komme bei 7-8000 km Jahresfahrleitung immer mit einem kompletten Satz durch die Saison.

Weil Du immer mit Test Bikes die Reifen auf der Renne vernichtest :lol:


Oder auch auf der Landstrasse.
Und das gerne. winkG
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2518
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon OSM62 » 12.11.2014, 21:20

greinsen hat geschrieben:Darf man bein 7-8000 km im Jahr schon von Saison sprechen?
Oder doch ehr von "Saisönnchen"?
Oder hast du nur ein "Monatskennzeichen"?
hihi

1. Bei dem was nebenher noch beruflich fahre, meine ich ja sagen zu dürfen.
fleetB_2013_MB.jpg
fleetB_2013_MB.jpg (82.78 KiB) 7818-mal betrachtet

Beruflich mache ich die 7-8000 km im Monat.
2. Mopedmäßig gesehen hast du Recht, mein "aktivtes" Jahr war 1992, da bin ich mit dem Motorrad 52000 km gefahren.
3. Schon ein unlimitiertes Kennzeichen, fahre aber viele km mittlerweile auch auf anderen Mopeds.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2518
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon OSM62 » 12.11.2014, 21:23

Um mal wieder auf´s eigentliche Thema zurück zu kommen.
Hier die aktuellsten Info´s.

Basispreis wie schon mal geschrieben 14950,--

Das Touring Paket: Dynamic ESA, Heizgriffe, Kofferhalter, Vorbereitung Navigationsgerät inkl. Multi-Controller, Hauptständer, Gepäckbrücke. Preis: 1.240,-
Das Dynamic Paket: Fahrmodi Pro inkl. DTC und ABS Pro, Fahrmodi „Dynamic“ und „Dynamic Pro“, Schaltassistent Pro, Temporegelung, LED-Blinkleuchten. Preis 990,-
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2518
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Kajo » 12.11.2014, 22:24

OSM62 hat geschrieben: Basispreis wie schon mal geschrieben 14950,-- Das Touring Paket: Dynamic ESA, Heizgriffe, Kofferhalter, Vorbereitung Navigationsgerät inkl. Multi-Controller, Hauptständer, Gepäckbrücke. Preis: 1.240,- Das Dynamic Paket: Fahrmodi Pro inkl. DTC und ABS Pro, Fahrmodi „Dynamic“ und „Dynamic Pro“, Schaltassistent Pro, Temporegelung, LED-Blinkleuchten. Preis 990,-


Dann werden das mit Überführung ca. 17.500,00 €, das sind 3.000,00 € über dem Preis der vollausgestatteten S 1000 R.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Flo800GT » 13.11.2014, 00:11

Dass sie als Multilala-Konkurrentin positioniert werden soll ist ja gut und schön. Wobei ihr mMn auf die Multistrada ohnehin noch so einiges fehlt (Hubraum, Ausstattung, Technikoptionen).
Um es mal etwas böse auszudrücken:
Für die Höherlegung einer S1000R mal eben 3.000€ zu verlangen ist schon sehr..."mutig".
Einen kleinen Aufpreis hätte ich ja verstanden und akzeptiert. Aber so ist sie für mich eindeutig aus dem Rennen, da ist mir die Preisgestaltung einfach zu dreist.

Das hat ja auch sein Gutes. So ist zumindest ein Mopped als mögliche Nachfolgerin für meine GT wieder ausgeschieden. ;-)
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon greinsen » 13.11.2014, 05:59

Wer höher sitzen will kauft sich einfach eine F800GS mit der hohen Bank.
Da braucht man(n) keinen Elektrinikoverkill :-)
greinsen
 

Re: S 1000 XR - S1000XR - Bilder - wichtigste Informationen

Beitragvon Kajo » 13.11.2014, 08:50

greinsen hat geschrieben:Wer höher sitzen will kauft sich einfach eine F800GS mit der hohen Bank. Da braucht man(n) keinen Elektrinikoverkill :-)


Zum Reisen und hier und da mal ins Gelände ist die F 800 GS sicherlich eine gute Alternative.

Ich persönlich bin ein Freund von dem Elektronikgedöns. Wenn ich nur an das am Lenker einstellbare Fahrwerk denke, das wird dann auch genutzt und hat mich in der Praxis überzeugt. Das Dynamik-ESA ist von daher noch interessanter.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum