buti hat geschrieben:Andere Motorräder sind "mein Ding" ..... und in "mein Ding" ist die ganze grenzenlose Verachtung die sie für Harley, BMW und Co empfindet enthalten. Schade eigentlich
Was hat sie denn genau gegen BMW?
buti hat geschrieben:Andere Motorräder sind "mein Ding" ..... und in "mein Ding" ist die ganze grenzenlose Verachtung die sie für Harley, BMW und Co empfindet enthalten. Schade eigentlich
CRYSISTENSE hat geschrieben:buti hat geschrieben:Andere Motorräder sind "mein Ding" ..... und in "mein Ding" ist die ganze grenzenlose Verachtung die sie für Harley, BMW und Co empfindet enthalten. Schade eigentlich
Was hat sie denn genau gegen BMW?
Egon Damm hat geschrieben:Aber ich kenne einige hier aus dem Forum, die solche Krawalltüten angebaut haben. Schneller sind die nicht geworden, nur gaaaaaaans laut, sodaß der Oma am Straßenrad glatt das Hörgerät aus der Muschel gefallen ist.
CRYSISTENSE hat geschrieben:Hallo,
genau aus diesem Grund kaufe ich ja den LeoVince. Der normale Sound "reicht" mir nicht so ganz. Der eine brauchts, der andere nicht. Sicher, mit 50 hätte ich das nichtmehr nötig, aber mit 18... wer will da nicht etwas Aufmerksamkeit erregenHabe aber auch meine Bedenken, denn sooo laut muss es auch wieder nicht sein. Da helfen diese Videos im Inet auch nicht viel, denn die bringen nur einen Bruchteil des echten Sounds rüber, wie ich feststellen musste. Ich werds einfach mal probieren, wenn es wirklich zu auffällig ist, kann ich ihn ja wieder verkaufen (ebay...). Aber wie sieht es mit dem Anbau aus? Ist das möglich, ohne jegliche Vorkenntnisse zu haben oder braucht man dafür eine Werkstatt?
Gruß
Michi
CRYSISTENSE hat geschrieben:Sicher, mit 50 hätte ich das nichtmehr nötig, aber mit 18... wer will da nicht etwas Aufmerksamkeit erregen![]()
buti hat geschrieben:sollen 50jährige alle eingeschläfert werden ?? Ich hab mit 48 nicht ein leises Motorrad, und ich hab 4 ....
Heiko-F hat geschrieben:Hallo,
@ Michi=Der Anbau des Leo ist in 15min erledigt auch für einen ungeübten Schrauber.Leistungszuwachs wahrscheinlich keine,aber dafür dreht meine jetzt im 6sten in den Begrenzer.
Gruß heiko
Zurück zu F800S + F800ST + F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste