LEDs für's Auto

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: LEDs für's Auto

Beitragvon Fredja » 04.03.2014, 20:38

Begriffsverwirrung:

Niveauregulierung bezieht sich aufs ganze Fahrzeug (waere fuer xenon wohl viel zu langsam), also beladener Kofferaum, belastete Anhängerkupplung etc.

Leuchtweitenregulierung passiert durch einen kleinen schnellen Stellmotor am Brenner selbst, der durch einen Lagesensor gesteuert wird.
Benutzeravatar
Fredja
 
Beiträge: 195
Registriert: 28.08.2013, 09:06
Motorrad: BMW F800S R1200RS

Re: AW: LEDs für's Auto

Beitragvon Marlene » 04.03.2014, 20:40

Harry, da schmeißt etz aber was durcheinander... ;-) die Niveauregulierung hat was mit der Beladung und davon abhängig die Dämpferwirkung zu tun. Die Leuchtweitenregulierung ist allein für das Licht zuständig und passt mit dem elektronischen Helferlein jederzeit die Leuchtweite durch verstellen des Scheinwerfers an. Das passiert z.B auch beim Überfahren einer Kuppe...

Edit: da war wohl einer schneller... 8-)
Es grüßt Marlene und Fahrer 8)
Benutzeravatar
Marlene
 
Beiträge: 232
Registriert: 16.09.2013, 10:32
Motorrad: F800s

Re: LEDs für's Auto

Beitragvon Graver800 » 05.03.2014, 00:04

HarrySpar hat geschrieben:
carsten_e hat geschrieben:Die automatische Niveuregulierung hat aber nichts mit dem Xenon zu tun.

Klar hat's was mit dem Xenon zu tun. Wenn ich Xenon hab, brauch ich die Neveauregulierung. Wenn ich kein Xenon hab, brauch ich sie nicht.


Harry;
Niveauregulierung ist nicht gleich Leuchtweitenregulierung (die du für Xenon brauchst).

Ein besserwisserischer Graver mit Niveau und Leuchtweite :D
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: LEDs für's Auto

Beitragvon carsten_e » 05.03.2014, 00:12

@Graver800/Marlene/Fredja: Exakt, danke für die Ergänzungen! ;)
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: LEDs für's Auto

Beitragvon fisch » 06.03.2014, 11:17

nach glühlampe, xenon und led kommt jetzt laser. :shock:

bmw bringt mit dem i8 laserlicht auf die straße. auch audi möchte beim
nächsten 24h auf dem nürburgring in ihrem auto laser einsetzen.

hm, autorennen, laser, vielleicht hat es auch einen anderen zweck?
nein, nein, hab wohl früher zuviel starwars gesehen.


ein leuchtender fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: LEDs für's Auto

Beitragvon Roadslug » 06.03.2014, 11:51

Oh ja, Laser hätte was für sich. Aber mir persönlich wäre ein Beamer lieber, mit dem ich den einen oder anderen vorausfahrenden Blechsargtreiber erfassen und hinter mir wieder absetzen könnte.
Ab er mal ernsthaft: Wesentlich wichtiger als ein Laserlicht, mit dem man bei freier Strasse noch weiter sieht und dadurch schneller fahren kann, würde ich die Infrarot-Technik betrachten um unbeleuchtete Gegenstände oder Menschen, Tiere auf der Strasse rechtzeitig erkennen zu können. Irgendwie schade, dass man seit den ersten Ansätzen bei BMW und Daimler nichts mehr davon hört.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: LEDs für's Auto

Beitragvon sp4tzel » 06.03.2014, 13:03

Roadslug hat geschrieben:Ab er mal ernsthaft: Wesentlich wichtiger als ein Laserlicht, mit dem man bei freier Strasse noch weiter sieht und dadurch schneller fahren kann, würde ich die Infrarot-Technik betrachten um unbeleuchtete Gegenstände oder Menschen, Tiere auf der Strasse rechtzeitig erkennen zu können. Irgendwie schade, dass man seit den ersten Ansätzen bei BMW und Daimler nichts mehr davon hört.

Roadslug


Ich habe mir, als ich davon hörte, gedacht, dass das ja nicht sonderlich gut ist, wenn man dann statt aus der Scheibe nur noch auf den Bildschirm glotzt. Da sieht man zwar vielleicht alles, was vor einem liegt, aber alles was außerhalb des Bildrandes liegt gibt es nicht. Von daher sollte man hier wohl noch abwarten biss es ein Head-up-Display in der größe der Windschutzscheibe gibt. Da könnte man dann alle erfassten Hindernisse abbilden und der Fahrer könnte wie gewohnt auf die Straße gucken.
Aber bevor man mit einer neuen Technologie ankommt, sollte man wenigstens die letzte oder wenigstens vorletzte perfektioniert haben. Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber ich fühle mit von Xenon trotz der LWR meist geblendet. Das kann natürlich an meiner empfindlichen Netzhaut liegen, aber ich habe nachts definitiv lieber Glühlampen als Gegenverkehr.

Gruß,
Chris
sp4tzel
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.09.2013, 16:19
Motorrad: F 800 R

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 28 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum