Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Und ist leider nicht in der lage ein gescheites Getriebe in irgendein Motorrad zu bauen.
Ich weiss jetzt nicht wie es bei der s1000 ist.
Aber egal ob GS, K, oder F und wie sie alle heissen in jedem Forum das selbe Thema.
Und das ist nicht jammern auf hohem Niveau, sondern das mindeste was man von so einer Firma erwarten kann.
Dann schauste mal bei Honda rein da gehts dann darum wie man die Karre aufhübschen kann oder das jetzt einer schon 150.000km drauf hat und noch nix kaputt war oder was fürn Auspuff am besten passt ist zum 1000sten mal.
Ab und zu mal ein kleines Problemchen ansonsten TOP.
BMW ist für mich viel zu teuer und bietet in anbetracht des Preises nicht die Qualität die ich mir erwarte. Ich sag nur Hinteradblockade. Und der Lack der F ist auch sch...
Deshalb fahr ich jetzt ne Honda, manche mögen sagen die sind emotionslos ich finde sie einfach nur perfekt was Motor und Getriebe angeht.
Du musst dich wohl damit abfinden, das du was das Getriebe angeht wohl das zur Zeit schlechteste Motorrad auf dem Markt besitzt.
Hallo,
weil ich es erst gerade gesehen habe. Natürlich gibts bei BMW ein paar Probleme.
ABER:
Ich habe mir mittlerweile die zweite F800ST gekauft und das hat gute Gründe. Ich war vor dem Kauf wirklich ganz bewusst offen für alles. Aber:
-sie gefällt mir einfach extrem gut sowohl wenn sie steht als auch wenn ich draufsitze
-der Motor ist genau das was ich extrem geil finde,

ige Stimme, ich glaube das meiste Drehmoment in niedrigen Drehzahlen in der 800er Klasse, bei Beadrf ausreichend Leistung (mehr könnte es immer sein...)
-Zahnriemen traumhaft!
-schön gestaltete Schalter für z.B. Griffheizung BC etc.
-Spritverbrauch ist mir wegen der Umwelt und meinem Geldbeutel sehr wichtig, da sind alle F´s genial
-der typische BMW Blinkerschalter ist absolut meins
-top Preis/Leistungsverhältnis (2 Jahre alt mit 4000km für 8K)
-nirgends sonst bekomme ich eine Reifendruckkontrolle in dieser Klasse
-das ABS geht m.E. richtig gut! Kombibremsen mag ich nicht.
-210kg ist mal nicht zu schwer
-die 2/3 Verkleidung ist die richtige Mischung aus Wind und Wetterschutz und Optik.
So sind nach und nach alle Alternativen rausgefallen und es wurde halt wieder eine F.
Probleme gabs natürlich. Aber das war alles in der Zeit als ich noch Werksgarantie oder Anschlußgarantie hatte. So habe ich bisher keinen Cent außerplanmäßig inverstiert. Auch auf das Radlager habe ich aufgepasst und als es bei der ersten F bei 33tkm fällig wurde habe ich sie halt zum Händler gefahren, Leihmopped genommen und gut war..
Beim Hochschalten muss man halt den Schalthebel festhalten bis eingekuppelt ist. Dann gabs bislang bei beiden F´s kein Problem beim Schalten.
Ich weiß warum sooo viele eine BMW kaufen! (hatte die geniale GS und div. K´s auch schon)
Wer nur das Negative sehen will ist mit Sicherheit bei einem anderen Hersteller besser bedient. Zudem sollte man beachten, dass in Foren überproportional viele Beiträge Probleme behandeln. Ich habe keine und schreibe daher nur selten und dann eher Off Topic. Ich denke so gehts der Mehrheit hier.
Gruß
matze
Zuletzt geändert von r103 am 13.02.2014, 14:08, insgesamt 3-mal geändert.