Schaltproblem

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Schaltproblem

Beitragvon Kami0911 » 12.02.2014, 16:17

Ich kenne das Problem von der F700GS meiner Fahrschule. Wenn die Maschine aus war, gings problemlos, bei laufendem Motor war es unmöglich, den Leerlauf einzulegen.
Bei der 1000er-Inspektion wurde es angesprochen und die Kupplung auf Garantie getauscht, danach ging es butterweich. Die Maschine war aber im Originalzustand, also kein Kupplungshebel aus dem Zubehörhandel. Ich würde es einfach mal dem örtlichen BMW-Händler übergeben.
Kami0911
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.02.2014, 16:42
Motorrad: F800R

Re: Schaltproblem

Beitragvon r103 » 13.02.2014, 13:18

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Und ist leider nicht in der lage ein gescheites Getriebe in irgendein Motorrad zu bauen.
Ich weiss jetzt nicht wie es bei der s1000 ist.
Aber egal ob GS, K, oder F und wie sie alle heissen in jedem Forum das selbe Thema.
Und das ist nicht jammern auf hohem Niveau, sondern das mindeste was man von so einer Firma erwarten kann.
Dann schauste mal bei Honda rein da gehts dann darum wie man die Karre aufhübschen kann oder das jetzt einer schon 150.000km drauf hat und noch nix kaputt war oder was fürn Auspuff am besten passt ist zum 1000sten mal.
Ab und zu mal ein kleines Problemchen ansonsten TOP.

BMW ist für mich viel zu teuer und bietet in anbetracht des Preises nicht die Qualität die ich mir erwarte. Ich sag nur Hinteradblockade. Und der Lack der F ist auch sch...
Deshalb fahr ich jetzt ne Honda, manche mögen sagen die sind emotionslos ich finde sie einfach nur perfekt was Motor und Getriebe angeht.

Du musst dich wohl damit abfinden, das du was das Getriebe angeht wohl das zur Zeit schlechteste Motorrad auf dem Markt besitzt.



Hallo,

weil ich es erst gerade gesehen habe. Natürlich gibts bei BMW ein paar Probleme.

ABER:
Ich habe mir mittlerweile die zweite F800ST gekauft und das hat gute Gründe. Ich war vor dem Kauf wirklich ganz bewusst offen für alles. Aber:

-sie gefällt mir einfach extrem gut sowohl wenn sie steht als auch wenn ich draufsitze
-der Motor ist genau das was ich extrem geil finde, rauchige Stimme, ich glaube das meiste Drehmoment in niedrigen Drehzahlen in der 800er Klasse, bei Beadrf ausreichend Leistung (mehr könnte es immer sein...)
-Zahnriemen traumhaft!
-schön gestaltete Schalter für z.B. Griffheizung BC etc.
-Spritverbrauch ist mir wegen der Umwelt und meinem Geldbeutel sehr wichtig, da sind alle F´s genial
-der typische BMW Blinkerschalter ist absolut meins
-top Preis/Leistungsverhältnis (2 Jahre alt mit 4000km für 8K)
-nirgends sonst bekomme ich eine Reifendruckkontrolle in dieser Klasse
-das ABS geht m.E. richtig gut! Kombibremsen mag ich nicht.
-210kg ist mal nicht zu schwer
-die 2/3 Verkleidung ist die richtige Mischung aus Wind und Wetterschutz und Optik.

So sind nach und nach alle Alternativen rausgefallen und es wurde halt wieder eine F.

Probleme gabs natürlich. Aber das war alles in der Zeit als ich noch Werksgarantie oder Anschlußgarantie hatte. So habe ich bisher keinen Cent außerplanmäßig inverstiert. Auch auf das Radlager habe ich aufgepasst und als es bei der ersten F bei 33tkm fällig wurde habe ich sie halt zum Händler gefahren, Leihmopped genommen und gut war..
Beim Hochschalten muss man halt den Schalthebel festhalten bis eingekuppelt ist. Dann gabs bislang bei beiden F´s kein Problem beim Schalten.

Ich weiß warum sooo viele eine BMW kaufen! (hatte die geniale GS und div. K´s auch schon)

Wer nur das Negative sehen will ist mit Sicherheit bei einem anderen Hersteller besser bedient. Zudem sollte man beachten, dass in Foren überproportional viele Beiträge Probleme behandeln. Ich habe keine und schreibe daher nur selten und dann eher Off Topic. Ich denke so gehts der Mehrheit hier.

Gruß

matze
Zuletzt geändert von r103 am 13.02.2014, 14:08, insgesamt 3-mal geändert.
r103
 

Re: Schaltproblem

Beitragvon bimpf » 13.02.2014, 13:25

dass so viele leute ne bmw kaufen liegt mit sicherheit nicht daran dass alle bmws so toll sind, die meisten kennen einfach nicht genug andere motorräder.
die GS verkauft sich mit sicherheit zum großteil durch mundpropaganda und durch die tests der hausgazette.

die f800st bzw jetzt gt ist allerdings in der klasse ziemlich konkurrenzlos, da muss ich zustimmen.

mal was anderes: habt ihr euch mal die r nine t und die neue gs genauer angesehen? bmw verbaut jetzt plastik hebeleien, das find ich schon etwas heftig bei so einem teuren motorrad
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Schaltproblem

Beitragvon r103 » 13.02.2014, 14:17

bimpf hat geschrieben:
die GS verkauft sich mit sicherheit zum großteil durch mundpropaganda und durch die tests der hausgazette.


da muss ich dir leider widersprechen. Die GS ist in allen Belangen allen Motorräder die ich bislang gefahren habe (und das waren in fast 25 Jahren schon einige aller Hersteller und Sparten außer Chopper) um Welten überlegen! In den Bergen habe ich auch regelmäßig Supersportler zur Verzweiflung gebracht! :mrgreen: :mrgreen:

Man muss sich beim Aufsteigen halt nur rückwärts näher, damit man sie nicht anschauen muss...
r103
 

Re: Schaltproblem

Beitragvon Anduin » 13.02.2014, 14:30

bimpf hat geschrieben:dass so viele leute ne bmw kaufen liegt mit sicherheit nicht daran dass alle bmws so toll sind, die meisten kennen einfach nicht genug andere motorräder.


Glaube ich nicht. Gilt vielleicht für Späteinsteiger. Aber sonst ist der Preis Grund genug, sich auch über andere Maschinen zu informieren. Eine GS verkauft sich vielleicht zum Teil über das Image, bei einer F800 sehe ich das aber nicht so.

Aber wie auch immer, ich oute mich, der extrem wichtige Hauptgrund für meine Kaufentscheidung: Ich fand das Mopped schick. :D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Schaltproblem

Beitragvon bimpf » 13.02.2014, 14:43

r103 hat geschrieben:
bimpf hat geschrieben:
die GS verkauft sich mit sicherheit zum großteil durch mundpropaganda und durch die tests der hausgazette.


da muss ich dir leider widersprechen. Die GS ist in allen Belangen allen Motorräder die ich bislang gefahren habe (und das waren in fast 25 Jahren schon einige aller Hersteller und Sparten außer Chopper) um Welten überlegen! In den Bergen habe ich auch regelmäßig Supersportler zur Verzweiflung gebracht! :mrgreen: :mrgreen:

Man muss sich beim Aufsteigen halt nur rückwärts näher, damit man sie nicht anschauen muss...



supersportler bringste auch locker mit einer f800 zum verzweifeln, vor allem in den bergen. dafür sind sie einfach nicht gebaut. ich finde zb die ducati multistrada deutlich besser, wahnsinns motor, 1a fahrwerk und gute ergnonomie. die würde ich jederzeit einer gs vorziehen. das ist aber wie alles beim motorrad geschmackssache.

@anduin: ich hab ja geschrieben, die f800 ist wirklich konkurrenzlos, zumindest st/s/gt/gs. bei der R siehts dann schon wieder anders aus.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Schaltproblem

Beitragvon AtomAmeise » 13.02.2014, 15:06

bimpf hat geschrieben:mal was anderes: habt ihr euch mal die r nine t und die neue gs genauer angesehen? bmw verbaut jetzt plastik hebeleien, das find ich schon etwas heftig bei so einem teuren motorrad


Plastik-Hebeleien? Wo jetzt?
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Schaltproblem

Beitragvon bimpf » 13.02.2014, 15:18

die r nine t und die neue gs (zumindest die adventure) haben brems-und kupplungshebel aus kunststoff verbaut, sogar das verstellrad ist aus kunststoff
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Schaltproblem

Beitragvon AtomAmeise » 13.02.2014, 15:30

Habe ich bislang nicht gewusst. Klingt wenig vertrauenserweckend :P
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Schaltproblem

Beitragvon bimpf » 13.02.2014, 15:41

naja stabil wirkt es schon, allerdings find ichs etwas dreist bei einem ach so tollen retro modell lauter teile der gs zu verbauen, der seitenständer kommt auch von der gs. billiger ist das natürlich, der kunde zahlts aber drauf bei den immerhin 15000€
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Schaltproblem

Beitragvon 815-mike » 13.02.2014, 16:03

...keine Sorge, werte BMW-Jünger :mrgreen: : die genannten Handhebel sind NICHT aus Kunststoff, sondern aus Aluminium! :!:
mike
815-mike
 
Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: Schaltproblem

Beitragvon bimpf » 13.02.2014, 16:23

ich hab mir die doch gestern angsehen, wie alu hat sich das nicht angefühlt
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Schaltproblem

Beitragvon fisch » 13.02.2014, 16:56

bimpf hat geschrieben:ich hab mir die doch gestern angsehen, wie alu hat sich das nicht angefühlt


mit einer feile etwas anfeilen, dann merkt man ob es kunststoff ist. :lol:


ein böser fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: Schaltproblem - Hebel aus Kunststoff/Alu?

Beitragvon Graver800 » 13.02.2014, 17:19

Noch ne "gute" Idee:
die Hebel auf ihre Leitfähigkeit prüfen (schliesslich hat man ein Multimeter ja immer dabei) :oops:
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Schaltproblem

Beitragvon HarrySpar » 14.02.2014, 09:00

Ich werd nächstes Mal beim Händler die Griffe mit dem Feuerzeug etwas anbrennen. Wenn es zu schmelzen beginnt, ist es Plastik. :D
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum