MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Beitragvon ronne » 23.12.2013, 23:57

Also ich würde am Ritzel noch einen Zahn weniger fahren.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Beitragvon bimpf » 24.12.2013, 00:20

wie wohl jeder der nicht so denkt wie harry und um jeden preis sprit sparen will ;)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Beitragvon HarrySpar » 24.12.2013, 10:40

bimpf hat geschrieben:...um jeden preis sprit sparen will ;)

Um jeden Preis? Um welchen Preis? Um die 20€, die so ein Ritzel kosten würde!?! Ansonsten um Null Preis. Weder monetär noch Fahrspaß-mäßig. Für mich nahezu Null Aufwand und Null Einbuße. In keinerlei Hinsicht. Dafür aber Spriteinsparung und Verlängerung der Motorlebensdauer und Wartungsintervalle, da durchschnittlich geringere Drehzahlen.
Also: Null Aufwand, keine Einbuße beim Fahrspaß und Einsparung im Verbrauch. Alles klar?

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9121
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Beitragvon thomas1301 » 24.12.2013, 10:57

HarrySpar hat geschrieben:
bimpf hat geschrieben:Also: Null Aufwand, keine Einbuße beim Fahrspaß und Einsparung im Verbrauch. Alles klar?

Harry



nö...
Gruß
Thomas
thomas1301
 
Beiträge: 256
Registriert: 13.09.2012, 22:21
Motorrad: F800R

Re: MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Beitragvon Roadslug » 24.12.2013, 11:24

Octane hat geschrieben:209km/h ist die mit einem geeigneten geeichten Messgerät (Peiseler Rad o.ä.) gemessene Höchstgeschwindigkeit.
Hihi, Peiseler-Rad bei einem Motorrad sieht sicherlich lustig aus. Abgesehen davon wird das Ding nur noch für Fotos verwendet weil es so so schön spektakulär aussieht. Für Messungen gibt es heute bessere und genauere Methoden.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Beitragvon bimpf » 24.12.2013, 11:31

@harry: warum sollten bitte durch ein anders ritzel die wartungsintervalle und die lebensdauer des motors verlängert werden? das halte ich durchaus für ein gerücht. und der unterschied im fahrspaß ist deutlich zu spüren, bei meiner F800R wars wie ein anderes motorrad mit dem 19er ritzel. viel besserer durchzug durch die höher anliegende drehzahl im gleichen geschwindigkeitsbereich
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Beitragvon HarrySpar » 24.12.2013, 11:49

bimpf hat geschrieben:warum sollten bitte durch ein anders ritzel die wartungsintervalle und die lebensdauer des motors verlängert werden?

Weil der Verschleiß in erster Linie von der Anzahl der durchlaufenen Motorumdrehungen abhängt. Wenn wir beide jeweils 20000km fahren, hat mein Motor erheblich weniger Umdrehungen geleistet als deiner. Folglich kann ich meine Wartungsintervalle länger hinauszögern und mein Motor hält länger.

bimpf hat geschrieben:.... und der unterschied im fahrspaß ist deutlich zu spüren, bei meiner F800R wars wie ein anderes motorrad mit dem 19er ritzel. viel besserer durchzug durch die höher anliegende drehzahl im gleichen geschwindigkeitsbereich

Da ich so oder so eine vorausschauende Gummiband-ähnliche Fahrweise habe und mir genau diese Fahrweise am meisten Spaß macht, würde mir eine kürzere Übersetzung gar nichts bringen. Ganz im Gegenteil, die permanente hohe Drehzahl würde mich nur aufregen.
Und für die paar seltenen Situationen, wo ich mal bißchen Bums brauche, habe ich ja noch die Gänge 5 bis 1.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9121
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Beitragvon Roadslug » 24.12.2013, 11:55

HarrySpar hat geschrieben:Weil der Verschleiß in erster Linie von der Anzahl der durchlaufenen Motorumdrehungen abhängt. Wenn wir beide jeweils 20000km fahren, hat mein Motor erheblich weniger Umdrehungen geleistet als deiner. Folglich kann ich meine Wartungsintervalle länger hinauszögern und mein Motor hält länger.
Theoretisch hast du recht. In der Praxis spielt das keine Rolle. Die durchschnittliche Drehzahl wird möglicherweise sogar geringer, weil man öfters im großen Gang fahren kann. Außerdem gibt es andere Faktoren, die für weitaus mehr Verschleiß sorgen. Ein Kaltstart z. B. verschleißt den Motor mehr als als mindestens 500km - 1000km Laufstrecke.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Beitragvon CBR » 24.12.2013, 11:57

:?
Das mit dem Verschleiß ist schon grundlegend richtig gedacht aber ich finde "Deine" Denkweise schon langsahm krank bzw. nicht mehr normal.
Bei Deiner Einstellung würde ich wirklich mal zu einer Therapie raten.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Beitragvon HarrySpar » 24.12.2013, 12:04

Roadslug hat geschrieben:Theoretisch hast du recht. In der Praxis spielt das keine Rolle. Die durchschnittliche Drehzahl wird möglicherweise sogar geringer, weil man öfters im großen Gang fahren kann. Außerdem gibt es andere Faktoren, die für weitaus mehr Verschleiß sorgen. Ein Kaltstart z. B. verschleißt den Motor mehr als als mindestens 500km - 1000km Laufstrecke.

Ich fahre aber fast ausschließlich im sechsten. Und Kaltstarts habe ich auch nur sehr wenige. Wenn mein Motor mal angeworfen wird, sind Minimum 100km fällig.

Und Gordon, sollte es mir mal schlecht gehen, werde ich mich sicher in Therapie begeben. Bis jetzt fühle ich mich aber pudelwohl und habe viel Spaß mit meiner F800S. Jeder Therapeut würde mich sicher sofort wieder heimschicken, wenn ich zu ihm käme. :D

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9121
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Beitragvon bimpf » 24.12.2013, 12:06

das mit den wartungsintervallen ist wirklich wunschdenken von dir harry. ich könnte meine triumph auch erst nach 10000km zur erstinspektion bringen, jedoch kann ich dann jegliche garantie oder gewährleistung vergessen. klar, wenn einem das egal ist kann man auch seine intervalle auf 20000km erweitern, jedoch hat das nichts mit irgendeiner technischen grundlage zu tun sondern mit willkür.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Beitragvon HarrySpar » 24.12.2013, 12:12

Bimpf, Garantie ist mir egal. Da hast du Recht.
Aber, daß ein Langstreckenmotor seltenere Wartungsintervalle (Ölwechsel mit Filter) braucht als ein Kurzstreckenmotor ist ja wohl klar. Darüber brauchen wir doch jetzt sicher nicht diskutieren.
Und nur mal die Ventile. Die verstellen sich und schlagen sich allmählich in die Ventilsitze ein nur aufgrund des ständigen Auf und Abs.
Je weniger Drehzahl, desto weniger Auf und Abs. Und zusätzlich sind diese wenigeren Auf und Abs mit geringeren Beschleunigungs- und Verzögerungswerten behaftet.
Und LuFis brauch ich auch seltener. Denn wenn ich 25% weniger Sprit verbrauche, strömt auch etwa 25% weniger Luft durch den LuFi. :D
Und auch Kerzen brauch ich weniger. Geringere Drehzahl bewirkt weniger Zündfunken und damit langsamerer Elektrodenabbrand. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9121
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Beitragvon Wobbel » 24.12.2013, 14:16

Ne wir schicken den Harry nicht in Therapie. Da würden uns seine unkonventionellen Denkansätze vor allem im Winter doch sehr fehlen. Ich find es einfach immer wieder interessant auf was für Ideen er kommt.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Beitragvon CBR » 24.12.2013, 17:19

Warum musst ich da nur an das Sparbrötchen denken :mrgreen:

Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: AW: MT09 vs Streety vs (675Brutale)

Beitragvon Marlene » 24.12.2013, 21:09

Ihr weicht vom Thema ab... langsam wirds wirklich lächerlich. Lasst doch dem Harry sein Hobby. Über euch macht sich doch auch keiner lustig, weil ihr nicht so sparsam seid...
Es grüßt Marlene und Fahrer 8)
Benutzeravatar
Marlene
 
Beiträge: 232
Registriert: 16.09.2013, 10:32
Motorrad: F800s

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum