BMW R nineT

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: BMW R nineT

Beitragvon Octane » 04.11.2013, 14:31

HarrySpar hat geschrieben:Hätte sie aber gern mit dem 690er Motor.


Ach die 390er reicht doch völlig um 90 ausserorts zu fahren :mrgreen: . Die 390 er ist ausserdem sparsamer.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Motorrad - Ausgabe 24

Beitragvon Kajo » 04.11.2013, 14:33

HarrySpar hat geschrieben: ... Hast Du dieses Heft noch nicht?...


Harry, die 24. Ausgabe 2013 der MOTORRAD erscheint am Freitag dieser Woche.

Gruß Kajo
Zuletzt geändert von Kajo am 04.11.2013, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BMW R nineT

Beitragvon HarrySpar » 04.11.2013, 14:33

Octane hat geschrieben:Ach die 390er reicht doch völlig um 90 ausserorts zu fahren :mrgreen: . Die 390 er ist ausserdem sparsamer.

Hast eigentlich auch wieder Recht.
Glaub ich kauf mir doch die 390er. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9121
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Motorrad - Ausgabe 24

Beitragvon HarrySpar » 04.11.2013, 14:34

Kajo hat geschrieben:Harry, die 24. Ausgabe 2013 der MOTORRAD erscheint am Freitag dieser Woche.

Gruß Kajo

Offiziell!!! :D :D :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9121
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW R nineT

Beitragvon bimpf » 04.11.2013, 14:41

naja die haben das titelblatt in dem von mir geposteten video gezeigt ;) das bild von der niederländischen seite gefällt mir nicht so, in weiß wirkt die irgendwie zumindest auf den ersten bildern nicht sehr stimmig
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: BMW R nineT

Beitragvon HarrySpar » 04.11.2013, 14:49

Jetzt wieder ernsthaft:
Damit der Motor für den alltäglichen Straßenverkehr geeignet ist, schätze ich mal müßte man den mindestens auf 140PS runterregeln.
150PS (nominell, Prüfstand eh nur 140) hat z.B. die Yamaha FZ1.
Und der hat noch immer eine starke Rennmotorcharacteristig.
Also unten nur ausreichend und oben dann viel Power.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9121
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW R nineT

Beitragvon bimpf » 04.11.2013, 14:54

honda bringt ne neue vfr800, das könnte doch für eike ne alternative zur ST sein und harrys gebete wurden eventuell erhört ;)

Bild
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: BMW R nineT

Beitragvon Octane » 04.11.2013, 14:55

HarrySpar hat geschrieben:Damit der Motor für den alltäglichen Straßenverkehr geeignet ist, schätze ich mal müßte man den mindestens auf 140PS runterregeln.


Die werden sich doch nicht von KTM die Butter vom Brot nehmen lassen... Ich schätze die Vermutung von 180 PS und angepasstem Drehmomentverlauf ist nicht so abwegig.

HarrySpar hat geschrieben:150PS (nominell, Prüfstand eh nur 140) hat z.B. die Yamaha FZ1.
Und der hat noch immer eine starke Rennmotorcharacteristig.
Also unten nur ausreichend und oben dann viel Power.


Da hast du recht. Aber das ist ein schlechtes Beispiel. Die FZ1 ist eine Gurke. Typisch Yamaha. Einmal auf den Markt gebracht gibts keine Modellpflege mehr. Den BigBang Motor der neueren R1 hat die FZ1 nie erhalten. Das können andere besser. Z.b. Honda mit der CB1000R. Oder Kawa mit der Z 1000 die ja jetzt auch wieder neu aufgelegt wird. Wird heute oder morgen vorgestellt.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW R nineT

Beitragvon bimpf » 04.11.2013, 14:58

bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: BMW R nineT

Beitragvon HarrySpar » 04.11.2013, 15:08

bimpf hat geschrieben:honda bringt ne neue vfr800, das könnte doch für eike ne alternative zur ST sein und harrys gebete wurden eventuell erhört ;)

Nein nein.
Ich will eigentlich keinen 4-Zylinder mehr.
Und die wird wahrscheinlich immer noch 240kg wiegen.
Wenn die den MT09-3-Zylinder hätte, dann wäre das schon eher was für mich.
Aber eh erst, wenn meine F800S den Geist aufgibt.
Und bis jetzt sieht's noch nicht danach aus.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9121
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW R nineT

Beitragvon Kajo » 04.11.2013, 15:26

HarrySpar hat geschrieben:...Aber eh erst, wenn meine F800S den Geist aufgibt. Und bis jetzt sieht's noch nicht danach aus.


Drücke Dir die Daumen, dass Du noch etliche Jahre Freude an Deiner S hast.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BMW R nineT

Beitragvon Gante » 04.11.2013, 22:56

Also die Lampenmaske, die sie an die S 1000 R gedübelt haben - haben sie die von einem Transformer abgeschraubt? Das sieht ja wohl megapanne aus. Bloß gut, dass man das Ding auf der Landstraße nur von hinten sieht...
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: BMW R nineT

Beitragvon Octane » 04.11.2013, 23:02

Langweiliges Design gibts schon genug. Und BMW war lange genug langweilig. Gut dass sie in den letzten Jahren etwas mutiger geworden sind und weggekommen sind von den Spiesserkrädern. Muss ja nicht jedem gefallen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW R nineT

Beitragvon CBR » 05.11.2013, 08:47

Octane hat geschrieben:Langweiliges Design gibts schon genug. Und BMW war lange genug langweilig. Gut dass sie in den letzten Jahren etwas mutiger geworden sind und weggekommen sind von den Spiesserkrädern. Muss ja nicht jedem gefallen.


Naja Langweilig, Design technisch anders waren Sie und sind sie auch zum Glück noch :D
Ganz schlimm ist es doch bei den Japsern da ist man immer mehr am Rätseln was einem da entgegenkommt, da scheint bei den 4 japsern 1 Designer zuständig zu sein.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: BMW R nineT

Beitragvon Octane » 05.11.2013, 09:05

Technisch anders ist BMW nur bei den Boxern und vielleicht bei der K 1600. Paralleltwin und Vierzylinder gibts auch anderswo in unterschiedlicher Verpackung. Bei den Japsen ist es auch nicht mehr so schlimm wie auch schon. Aber ich gebe dir grundsätzlich schon recht.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum