Sieht so die F800GS aus?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon DW » 02.11.2007, 13:46

Wieso eigentlich kein Zahnriemen auf der GS?

Ich kenn sowieso keinen GS-Fahrer der im Gelände unterwegs ist. Die meisten haben Tourenreifen drauf. Im Frühjahr war ich mit meinen 1100 GS-Fahrer-Kumpel auf den kleinen italienisch-slowensichen Pässen unterwegs. Die sind teilweise nur geschottert. Hab mir dort nix eingefahren.

Hatte aber zuvor ein Loch im Zahnriemen welches auf Garantie erledigt wurde. Keine Ahnung wie das da rein kam. Wahrscheinlich vom Vorgänger. War ne Werksmaschne aus München.

Ich hätte die F auch nicht mit Kette gekauft. Nach dem Fahren jedes mal die Schmiererei, nein Danke. Ich bin halt ein fauler Hund. :wink:

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon buti » 02.11.2007, 14:04

Richard hat geschrieben:@buti

Bisher bin ich vom Zahnriemen überzeugt.
-kein Schmieren
-kein Fett auf der Felge oder Schwinge

Nur draufsetzen und fahren.


Fett hab ich auch nicht bei Kettenmoppeds auf der Felge, da nutze ich DryLube. Du hast natürlich Recht, der Riemen ist anspruchslos, aber mich hätte eine Kette auf der F nicht vom Kauf abgehalten. Kommt auch immer drauf an bei welchem Wetter man wieviel fährt. Die Kette ist aber noch immer das gebräuchlichste Antriebsmittel, in der Summe aller Eigenschaften auch kein Schlechtes.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Sono » 03.11.2007, 00:22

Das sieht mir schon sehr offiziell aus:

http://www.motociclismo.it/edisport/moto/Notizie.nsf/AllDocID/I50A64B2915C5374FC1257387004F8386?OpenDocument


Fazit: Kette, (ungenügender) Motorschutz, Upside-down, keine Einarmschwinge, ansonsten auf den zweiten Blick ein nettes Motorrad.
Mehr Farben sollten hoffentlich auch noch drin sein.
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster

Beitragvon buti » 03.11.2007, 11:44

... und nicht häßlich

Bild
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon FrauAntje » 03.11.2007, 21:43

Aber auch nicht superschön :roll:
FrauAntje
 
Beiträge: 414
Registriert: 14.05.2007, 11:10

Beitragvon Tempelchen » 03.11.2007, 22:05

Außer dem Motor wird von der S/ST wohl nichts übernommen... Obwohl, die große GS hat auch nur den Boxer und den Kardanantrieb mit den anderen R`s gemeinsam.
Mögen hätt` ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut - Karl Valentin -
Tempelchen
 
Beiträge: 28
Registriert: 03.04.2007, 18:42
Wohnort: Wonfurt

Beitragvon mpoepp » 04.11.2007, 11:14

Also, von der Seitenansicht her ein schickes Ding, trotz Kette. Nachdem ich alle (offiziellen?) Bilder gesehen habe muss ich sagen NEIN.

Bei der hier sieht es so aus als wenn ich mit der grossen Stzbank meine Füsse kaum auf den Boden kriege (186cm) und bei den niedrigeren Bänken die Knie zu weit anwinkeln muss.

Der komische Hauptscheinwerfer könnte irgendwo aus den 80ern stammen, erinnert mich zumindest an irgendwelche Japanenduros (XL600/XT600) mit diesen süssen eckigen Instrumenten.

Diese komplett gerade Sitzbank ohne Konturen geht garnicht.

Nach der Putzerei an meiner geliebten 1150 GS habe ich mir geschworen NIE WIEDER SPEICHEN! Erst recht nicht mit Schlauchreifen.

Die komplette Koffergarnitur mag ich leiden, auch wenn das Flache Topcase etwas daneben aussieht. Aber der Tankrucksack ist die Höhe (im wahrsten Sinne des Wortes) Das Zündschloss ist nicht auf der Gabelbrücke, sondern auf dem "Tank" zusammen mit der Steckdose. Und da sitzt dann dieser grosse Tankrucksack? Super Idee.

Die (Zubehör-)Handprotektoren sehen ja ganz süss aus und fürs Hardcoregelände kann man auch das Plastik abmachen und nur mit der Alustange durch die Gegend fahren.

Wie man sehen kann will BMW gaaaaaanz viel Geld verdienen, und zwar mit Zubehör. Das fängt mit dem Hauptständer an (der ist nicht überall zu sehen) und das bei einem Motorrad mit Kette und geht weiter mit tollen Koffern + Halter (der linke ist wahrscheinlich wieder zu klein wg Auspuff), hohe Scheibe, niedrige Sitzbank, Schutzbügel, Stollenreifen und zu guter letzt das BMW-Navi.

Vielleicht habe ich ja auch Glück und das hier ist die "Adventure"-Version und mein eigentlicher Wunsch kommt noch:
Hohe Federwege wie die GS, Gussräder + Einarmschwinge und Zahnriemen, etwas mehr Verkleidung(mit runden Scheinwerfern bitte), aufrechte Sitzposition. So etwas in Richtung TDM oder Versys vielleicht.

Ich könnte vielleicht sogar mit Kette leben, bei der 650 GS ließ sich die Kette mit Zubehörteilen von Wuedo und Wunderlich fast komplett verkleiden.

Aber wahrscheinlich habe ich Pech und die Adventureversion kommt erst noch mit noch viel mehr mattschwarzem Plastik.

Also bleibt es dabei, der Lenker der ST kommt noch höher, das Originaltopcase wird bestellt und die Frage der Seitenkoffer bleibt offen bis ich weiß ob GIVI V35 oder Hepco-Becker Junior. Die Lackierung ist auch noch in Planung.

Bis bald, Matthias
F 800 ST. grau, ABS, BC, Hauptständer
Benutzeravatar
mpoepp
 
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2007, 21:39
Wohnort: Grasberg (bei Bremen)

Beitragvon Stopsi » 04.11.2007, 12:34

Wobei ja die 650er auch nicht ohne ist:
Bild

Gruß Stopsi
Stopsi
 
Beiträge: 361
Registriert: 16.11.2005, 12:09
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon FrauAntje » 04.11.2007, 18:38

Als Zweitmopped für den Arbeitsweg okay, sagt mein Mann :wink:
FrauAntje
 
Beiträge: 414
Registriert: 14.05.2007, 11:10

Beitragvon tathome » 05.11.2007, 14:07

Ohweh, die sehen ja gar nicht mal schlecht aus.

Also so eine F 800 GS könnte mich schon sehr aus der Reserve locken.
Nun ja, wenn die da sind, muß ich also beim :D vorbei um Sitzprobe zu machen.

Ob da dann mein Geld auf dem Sparbuch noch sicher ist, das ist dann wohl fraglich. Und wieviel werde ich wohl bei der Inzahlungsgabe meiner ST noch bekommen ... ... ...

Na, mal abwarten, wie sie in natura da stehen.

Gruß Torsten
tathome
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2006, 13:46
Wohnort: Klingenstadt im Bergischen

Mehr Fotos

Beitragvon totti0305 » 05.11.2007, 15:43

Hier sind noch mehr Fotos.

http://www.motorrad-news.com/?p=384#more-384

Hoffe, der Link ist nicht schon veraltet.
Über Schönheit lässt sich streiten, aber schön ist die 1200 GS auch nicht und verkauft sich trotzdem blendend.
Benutzeravatar
totti0305
 
Beiträge: 2
Registriert: 01.01.2007, 13:35
Wohnort: Samedan, Schweiz

oh nein...

Beitragvon Leif-Erik » 05.11.2007, 17:14

...sieht doch wieder danach aus als ob die wieder die Soziusrastenhalter am Rahmen angeschweisst haetten, wann gewoehnt sich BMW diese Unsitte endlich ab...
oh ja... es hat den Anschein als ob es, aehnlich wie bei der 450er Enduro gelungen is,t Schwingenachse und Drehachse des Antriebsritzels in Uebereinstimmung zu bringen, waere wirklich klasse...oder ....?
Leif-Erik
Leif-Erik
 
Beiträge: 6
Registriert: 10.06.2006, 17:36

Wo denn dann?

Beitragvon mpoepp » 05.11.2007, 19:11

Hallo Leif-Erik.

Ich habe da vielleicht nicht so viel Ahnung, aber wenn die Soziusrasten nicht am Rahmen fest sein sollen, wo denn dann?
An der Schwinge ist doch auch eine blöde Idee, oder?

:lol: :lol: :lol:

Grüsse, Matthias
F 800 ST. grau, ABS, BC, Hauptständer
Benutzeravatar
mpoepp
 
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2007, 21:39
Wohnort: Grasberg (bei Bremen)

Re: Wo denn dann?

Beitragvon Spooky » 05.11.2007, 19:28

mpoepp hat geschrieben:Hallo Leif-Erik.

Ich habe da vielleicht nicht so viel Ahnung, aber wenn die Soziusrasten nicht am Rahmen fest sein sollen, wo denn dann?
An der Schwinge ist doch auch eine blöde Idee, oder?
...


Hi,

ich könnte mir vorstellen, dass Leif-Erik meint, verschrauben wäre cleverer, damit man sie im reinen Solo-Betrieb abbauen kann. Bei verschweißten Soziusrasten ist das nicht so glücklich ...

Gruß,
Spooky
Bild
Benutzeravatar
Spooky
 
Beiträge: 70
Registriert: 28.09.2006, 09:52
Wohnort: Elbflorenz
Motorrad: BMW F800S

Beitragvon robotic74 » 07.11.2007, 15:14

Ja genau so sieht sie aus.
Schaut unter: http://www.eicma.it/ Wurde gestern vorgestellt.

Find schade das noch nichts über die F800 R raus ist dann muss ich sie mir halt selber bauen aus einer F800 S.
So many adventure, so little time!

Sven
robotic74
 
Beiträge: 20
Registriert: 12.04.2007, 16:58
Wohnort: Magdeburg

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum