Hallo zusammen!
so, jetzt bin ich gerade vom Händler (Einfahrkontrolle) zurück und hatte bei der Gelegenheit auch die rubbelnden Bremsen bei 40 - 30 km/h angegeben. Ich sollte die Maschine heute wieder abholen und leider war ich etwas später als geplant dran bei der Abholung und die Werkstatt war schon im Feierabend. Ich hatte nur am Telefon einen Service-Menschen gesprochen und der hatte mir gesagt, dass man am Lenkkopflager etwas eingestellt hätte und das Rubbeln dadurch besser geworden sei. Das was jetzt noch rubbeln würde sei normal für die F 800 (!). Ich solle das weiter beobachten, Garantie liefe ja noch und wenn es für mich nicht o.k. sei, solle ich mich wieder melden. Nun wollte ich das gute Stück auch erst mal selbst Probe fahren, bevor ich weiter motze. Sach- und fachkundiges Personal war ja leider bei der Abholung nicht mehr da, so dass ich erst mal unverrichteter Dinge abgezogen bin.
Und siehe da, es ist offenbar besser geworden, aber in der Tat noch nicht ganz behoben. Nun konnte ich aufgrund des Wetters nicht ganz so schnell beschleunigen und abbremsen, weil es dann auch merklicher rubbelte. Ich werde das noch mal ausgiebig bei besserem Wetter probieren müssen.
Also ausgetauscht haben sie bei mir nichts, haben behauptet, dass das "Restrubbeln" normal für die F 800 sei und stattdessen was am Lenkkopflager geschraubt. Mir erschließt sich allerdings nicht, was der Lenkkopf mit den Bremsen zu tun hat und wieso das nur bei der speziellenGeschwindigkeit auftritt. Auf der Rechnung stand natürlich nichts von dieser Angelegenheit, aber ich habe mir den Werkstattauftrag kopieren lassen, auf dem der Meister zu dem Bremsen-Punkt vermerkt hatte, dass das Lenkkopflager einzustellen sei...sogar mit Unterschrift. Also aktenkundig ist es erst mal und wenn es doch nicht besser wird, werde ich es wieder reklamieren. Drei mal können sie nachbessern und wenn es dann immer noch nicht o.k. ist, geht die Maschine halt wieder zurück...

Einen Versuch hatten sie schon.
Ich bin sogar etwas verunsichert und frage mich, ob ich mich nur verrückt mache und das wirklich einfach Fahrphysik ist. Offenbar tritt es an anderen Maschinen ja nicht auf und/oder ich bin einfach nur "überempfindlich"

Etwas nimmt es mir die Freude an der neuen Maschine schon.
Sobald ich mal Gelegenheit hatte, etwas ausgiebiger zu testen, melde ich mich wieder...
Viele Grüße und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel... ach ne, das war ja was anderes....