alte Lady

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: alte Lady

Beitragvon HarrySpar » 12.09.2013, 12:56

@bimpf:
Rennmotorräder sind doch ganz was anderes. Da sind z.B. keine Geräuschvorschriften. Und denen geht's nur um die Topleistung. Daß dann im Gegenzug die Leistung im ganz unteren Drehzahlbereich deutlich einbricht, ist denen egal.
Ich lese doch ständig die Auspufftests.
Da messen sie Drehmoment und Leistung von z.B. 8 verschiedenen (natürlich legalen) Auspuffs am selben Motorrad. Die Schwankungsbreiten sind innerhalb plus minus 3%. Das ist innerhalb der Meßtoleranz.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: alte Lady

Beitragvon Martin » 12.09.2013, 12:57

Eike hat geschrieben:

Nein, bisher war am Hinterradantrieb nichts kaputt. Da es aber auch schon Maschinen bei 40.000 Km getroffen hat, kann das Rad jederzeit anfangen zumindest zu eiern.

Gruß Eike



Das heißt, Du fahrst seit 26.000 km (bzw. Deine Frau? 18.000km mit der Zweiten) und X Jahren mit der ST ohne Probleme, moserst aber rum, weil ja irgendwann einmal etwas passieren könnte da es ja mal Fälle gab..... ? wow, respekt :roll:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: alte Lady

Beitragvon Martin » 12.09.2013, 13:04

HarrySpar hat geschrieben:@bimpf:
Rennmotorräder sind doch ganz was anderes. Da sind z.B. keine Geräuschvorschriften. Und denen geht's nur um die Topleistung. Daß dann im Gegenzug die Leistung im ganz unteren Drehzahlbereich deutlich einbricht, ist denen egal.
Ich lese doch ständig die Auspufftests.
Da messen sie Drehmoment und Leistung von z.B. 8 verschiedenen (natürlich legalen) Auspuffs am selben Motorrad. Die Schwankungsbreiten sind innerhalb plus minus 3%. Das ist innerhalb der Meßtoleranz.



als ich vor keine Ahnung wieviel Jahren den Schein machte, war ich auf einer normal serienmßigen 50 PS-Granate *gg* unterwegs. Für den großen Schein musste das Motorrad allerdings mindestens 60 PS haben. Die Fahrschule hat einfach eine andere "legale" Auspuffanlage montiert und eintragen lassen, mit der das Motorrad eben jene 10 PS Leistungszuwachs bekommen hat.

Es ist also möglich
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: alte Lady

Beitragvon bimpf » 12.09.2013, 13:05

HarrySpar hat geschrieben:@bimpf:
Rennmotorräder sind doch ganz was anderes. Da sind z.B. keine Geräuschvorschriften. Und denen geht's nur um die Topleistung. Daß dann im Gegenzug die Leistung im ganz unteren Drehzahlbereich deutlich einbricht, ist denen egal.
Ich lese doch ständig die Auspufftests.
Da messen sie Drehmoment und Leistung von z.B. 8 verschiedenen (natürlich legalen) Auspuffs am selben Motorrad. Die Schwankungsbreiten sind innerhalb plus minus 3%. Das ist innerhalb der Meßtoleranz.


ja du liest AUSPUFFtests aber keine von kompletten anlagen! die werden quasi nie getestet. es geht wie gesagt um eine ANLAGE und nicht nur der schalldämpfer. schalldämpfer bringen in der tat nicht mehr als deine genannten 3%
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: alte Lady

Beitragvon thomas1301 » 12.09.2013, 13:06

Martin hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:@bimpf:
Rennmotorräder sind doch ganz was anderes. Da sind z.B. keine Geräuschvorschriften. Und denen geht's nur um die Topleistung. Daß dann im Gegenzug die Leistung im ganz unteren Drehzahlbereich deutlich einbricht, ist denen egal.
Ich lese doch ständig die Auspufftests.
Da messen sie Drehmoment und Leistung von z.B. 8 verschiedenen (natürlich legalen) Auspuffs am selben Motorrad. Die Schwankungsbreiten sind innerhalb plus minus 3%. Das ist innerhalb der Meßtoleranz.



als ich vor keine Ahnung wieviel Jahren den Schein machte, war ich auf einer normal serienmßigen 50 PS-Granate *gg* unterwegs. Für den großen Schein musste das Motorrad allerdings mindestens 60 PS haben. Die Fahrschule hat einfach eine andere "legale" Auspuffanlage montiert und eintragen lassen, mit der das Motorrad eben jene 10 PS Leistungszuwachs bekommen hat.

Es ist also möglich


ja klar, und wer bitteschön hat das nachgemessen?
Gruß
Thomas
thomas1301
 
Beiträge: 256
Registriert: 13.09.2012, 22:21
Motorrad: F800R

Re: alte Lady

Beitragvon Martin » 12.09.2013, 13:11

thomas1301 hat geschrieben:

als ich vor keine Ahnung wieviel Jahren den Schein machte, war ich auf einer normal serienmßigen 50 PS-Granate *gg* unterwegs. Für den großen Schein musste das Motorrad allerdings mindestens 60 PS haben. Die Fahrschule hat einfach eine andere "legale" Auspuffanlage montiert und eintragen lassen, mit der das Motorrad eben jene 10 PS Leistungszuwachs bekommen hat.

Es ist also möglich

ja klar, und wer bitteschön hat das nachgemessen?


Da es eingetragen wurde, denke ich der TÜV...aber vielleicht hat der Fahrlehrer die Papiere auch einfach gefälscht..
Zuletzt geändert von Martin am 12.09.2013, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: alte Lady

Beitragvon HarrySpar » 12.09.2013, 13:12

bimpf hat geschrieben:ja du liest AUSPUFFtests aber keine von kompletten anlagen! die werden quasi nie getestet. es geht wie gesagt um eine ANLAGE und nicht nur der schalldämpfer. schalldämpfer bringen in der tat nicht mehr als deine genannten 3%

Was will man denn aus den Krümmerrohren so viel an Mehrleistung rauszaubern?
Zumindest mit einer Anlage habe ich mich befaßt: SR-Racing
Und auch da habe ich nach ewig langer Zeit herausgefunden, daß auch die nicht zaubern können. Was sie ganz oben und bei 4000min-1 gewinnen, verlieren sie ganz gewaltig unterhalb 3000min-1.
Und auch wenn man nur den ganz oberen Drehzahlbereich anschaut, sind es korrigiert auf den richtigen Luftdruck nur 4 oder 5%. Aber niemals 10%.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: alte Lady

Beitragvon HarrySpar » 12.09.2013, 13:22

An der Leistung vom Martin (93PS) gibt's ja nichts anzuzweifeln.
Das ist ein ganz normaler Wert, den die F800 erreicht. Egal mit welchem Auspuff.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: alte Lady

Beitragvon bimpf » 12.09.2013, 13:24

harry, du hast im endeffekt keine ahnung von der materie aber stellst irgendwelche behauptungen auf. nichts gegen dich aber wenn mans einfach nicht weiß sollte man einfach nichts dazu schreiben. du hast ja schon seitenlang im sr racing thread geschrieben dass dus nicht glaubst, ok dann glaubs nicht aber fang bitte hier nicht schon wieder an :roll:
HarrySpar hat geschrieben:An der Leistung vom Martin (93PS) gibt's ja nichts anzuzweifeln.
Das ist ein ganz normaler Wert, den die F800 erreicht. Egal mit welchem Auspuff.


er hat doch zwei messungen, eine mit remus anlage und eine ohne. bei der ohne hat sich rausgestellt dass er deutlich weniger leistung hab. akzeptiers doch einfach mal
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: alte Lady

Beitragvon Roadster1962 » 12.09.2013, 13:31

hätt ich blos nix geschrieben :oops: :oops: :oops:


bimpf hat geschrieben:naja dann biste mit originalanlage 3 ps drunter und mit remus 7 drüber, ist doch nicht dramatisch. die f800s wird ja nur mit 85 ps angegeben


Schon richtig die 3 mehr oder weniger sind ja auch wurscht aber wenn man so liest das andere schon von Hause aus auf über 90 kommen ist das erst mal frustrierend...

Na wenigstens hab ich jetzt Harry ne Freude gemacht, endlich wieder was zum diskutieren :mrgreen:


Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: alte Lady

Beitragvon HarrySpar » 12.09.2013, 13:45

Also der Martin schreibt doch nur von einer einzigen Messung: "93PS mit einem Leo". Von einer zweiten Messung schreibt er doch nichts!?!

Ich habe Anfang der 90er Jahre Tests über Auspuffanlagen gelesen, lese jetzt seit 2010 auch wieder Tests, habe mich mit dem SR-Racing auseinandergesetzt mit letztendlich ernüchterndem Resultat - ich glaube so langsam habe ich schon bißchen Ahnung.

Die Motorradhersteller können selber sehr gut Auspuffanlagen bauen. Und die Zubehörhersteller können sie höchstens etwas verändern. Oben rum etwas mehr, dafür untenrum oder mittig etwas weniger ... aber generell besser machen können sie es nicht.

Viele Jahre Beobachtung reichen mir mittlerweile für meine Meinungsbildung.
Zuletzt geändert von HarrySpar am 12.09.2013, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: alte Lady

Beitragvon bimpf » 12.09.2013, 13:48

ups, roadster1962 hat ne messung mit und ohne remus anlage, hab das durcheinander gebracht. beim roadster sinds 10 ps unterschied
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: alte Lady

Beitragvon HarrySpar » 12.09.2013, 13:55

bimpf hat geschrieben:ups, roadster1962 hat ne messung mit und ohne remus anlage, hab das durcheinander gebracht. beim roadster sinds 10 ps unterschied

Wie gesagt, dann ist an seinem Originalauspuff was faul. Oder bei der Messung lief was schief.
Würde die Remus-Anlage generell die Leistung derart erhöhen, dann würde die doch den Markt erobern wie weiß ich was.
Vor allem hier im Forum würde doch niemand mehr über was anderes reden als die Remus, wenn die wirklich aus 72PS 82PS (sagenhafte 13,9%!!!!!) machen würde.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: alte Lady

Beitragvon bimpf » 12.09.2013, 14:00

das sind halt 1220€ investition, glaub das verhindert wohl einen verkaufserfolg ;) remus gibt selber 5ps steigerung an : http://www.remus.eu/114882085206-hexaco ... 54-mm.html
wobei dort die serie schon 87 ps hat was 2 ps über der nennleistung ist.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: alte Lady

Beitragvon HarrySpar » 12.09.2013, 14:11

Dieses Diagramm zeigt für die Remus-Legal-Straßenanlage ein Plus von 4%. Das kann ich mir vorstellen. Aber nicht 10 oder 13%.
Und die blaue Kurve (Serie) hört nach unten hin wieder genau dort auf, wo es für mich interessant wird. Genau wie bei der SR-Anlage. Das ist genau der Bereich unter 3000min-1, wo dann die Serienanlage um einiges besser ist als die SR-Anlage.

Die können alle nicht zaubern. Sie können an manchen Stellen verbessern, ja. Aber sie können nicht die komplette Kurve von z.B. 1800min-1 bis 9000min-1 anheben.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum