Heizen mit Holz

Alles was nirgenswo rein passt.

Heizen mit Holz

Beitragvon buti » 25.10.2007, 17:59

Bild

Bild

so Marc und Martin, nicht Egons Trööt weiter zulabern. Das ist die Menge Holz die ich immer gern "auf Lager" hab. 8m³ im Schuppen zum direkten abfackeln und 3m³ zum trocknen in dem Ständer. Ich hab da noch viel Sch...holz bei, was ich so überall einmal zusammengekauft habe, aber klarer Trend geht zu den Stücken im Schuppen, Buche aus der Besenstilfabrik, richtig tolles Holz, übrigens 75€ pro Gitterbox, in der Gitterbox sind aber 1,5 Schüttmeter, ich finde den Preis toll, ist tolles Holz.

Selbst kloppen ist aber echt nicht mein Ding, ist auch ein mieser Stundenlohn ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Marc » 25.10.2007, 19:10

Buchenholz ist das beste Brennholz, hab ich mir sagen lassen. Merke das selbst, wenn ich das Holz verwende, beschlägt die Scheibe am Ofen kaum.
Als Anschürholz brauche ich aber immer Weichholz, funzt bei mir nicht so recht mit Hartholz.
Wie groß ist Dein Lagerplatz (Bild 2) von den Abmessungen. Mir fehlt so etwas noch. Bringe round about 2-3 Ster unter, den Rest muss ich immer auf´s Garagendach schmeißen und dann halt wieder runter und das kot....
mich an. Du bringst dort wieviel in STER unter ? Gefällt mir gut und ist eigentlich simpel mit den Rankgittern, nur die Idee muss man eben haben.

Ich habe nämlich keine Lust für so ein Hüttchen aus´m Baumarkt für die Gartengeräte (noch in der Garage verstaut) und dem Holz ca. 800 Euro zu zahlen.

Ich verbrauche in der Saison etwa 4-5 Ster. Zusätzlich 1000 Liter vom schwarzen Gold.
Heizt Du komplett mit Holz, also auch die Heizung als solche?

Gruß
Marc 8)

Wer hat noch Ideen zur Holzlagerung. Immer her damit. Die Oberbayernfraktion, auch wenn die im Exil leben, sind doch da Profis.
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon buti » 25.10.2007, 19:31

Marc, das ist eine ganz einfache Sache, ich habe 2 Unterstände zusammengeschraubt. Die Dinger gibt es bei Mc Garden ( www.mc-garden.de ), bei ebay bekommst die auch, kosten bei 70€ je Stück. Ich hab noch eine Dachlatte diagonal reingeschraubt, steht bombig fest.

Bild
Maße: 175 x 72 x 185cm

zum Anzünden benutze ich das Anmachholz aus dem Baumarkt, Leistenabschnitte, und so dänische Säckchen mit ner Art harter Paste innen. Funzt super.

Ich selbst habe einen Nibe Kaminofen, den hab ich häufig an, jetzt auch ;) und brauche zusätzlich 1000m² Gas jährlich, sind rund 60€ im Monat. Wir haben eine Gas Brennwerttherme und das Haus ist als "3ltr. Haus" gebaut. Ist immer schön warm hier. Knapp 130m² Wohnfläche haben wir, alles zu ebener Erde, keine feste Decke, im Norden die günstigste Art zu bauen.

Meine Eltern haben letztes Jahr neu gebaut, nebenan, das Grundstück gab es her ;). Die haben den Künzel Holzvergaser und 12m² Solar auf dem Dach, Gas haben die bisher nur für einen Test verbraucht, und da ist es bullig warm, einen richtigen Kamin (mit Kacheln) haben die ebenfalls, war mir zu teuer und zu spießig. Ich habe aber keine Ahnung wieviel Holz die verbrauchen, mein Vater hat Gitterboxen à 0,8m² Inhalt, 14 Stück, und 2x 5m² Ballerholz hiner der Garage.

Aber ehrlich, so eine Anlage kostet richtig Geld, dazu bin ich zu geizig, wenn ich's nicht "erlebe" würde ich mich doch ärgern, dann lieber nen Ofen und ein paar Motorräder, lebe ja jetzt.

.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Marc » 25.10.2007, 19:59

Hallo Jörg,

das ist meiner: (Hab gerade kein besseres Bild zur Hand)


Bild

Mit dem heize ich das ganze Erdgeschoss incl. Flur und Gästezimmer, usw..
Bringt 7 oder 8 KW. Sagt mir nicht viel, aber es reicht dicke, denn ich habe auch ein Niedrigenergiehaus.
Muss noch dazu sagen, dass der Ofen den Winter über immer brennt!!!

Im Dachgeschoß sind ja nur Schlafzimmer und Bad. Im Bad läuft die Heizung. Ergo verbrauche ich zum heizen nicht viel Öl. Vermute, dass für die Warmwasseraufbereitung das meiste Öl verlbasen wird und da bin ich am überlegen, was ich machen soll. Vielleicht doch Solar?

Den Holzplatz bestell ich mir, wehe der hält den fränkischen Stürmen nicht stand :twisted: :twisted: . Ne, ist ne klasse Idee, gleich aufgebaut und sauber aufgeräumt das Holz.

Gruß
Marc 8)

Edit: Wer kennt den Unterschied zwischen einen Raummeter, einen Schüttmeter und einen Ster Holz. Ich kapier das nämlich nicht. :? Daher bestelle ich immer Ster und hoffe, dass ich den auch bekomme. :wink:
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon buti » 25.10.2007, 20:15

Bild

Fam. buti, jetzt ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon buti » 25.10.2007, 20:23

Marc hat geschrieben:Edit: Wer kennt den Unterschied zwischen einen Raummeter, einen Schüttmeter und einen Ster Holz. Ich kapier das nämlich nicht. :? Daher bestelle ich immer Ster und hoffe, dass ich den auch bekomme. :wink:


1,0 Festmeter (fm) = 1,4 Raummeter / Ster (rm) = 2,5 Schüttraummeter (srm)
0,7 Festmeter (fm) = 1,0 Raummeter / Ster (rm) = 1,8 Schüttraummeter (srm)
0,4 Festmeter (fm) = 0,56 Raummeter / Ster (rm) = 1,0 Schüttraummeter (srm)

http://www.brennholz.info/au.html[/code]
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon la_frog » 25.10.2007, 21:06

Hey ho Marc,

was ist denn das da in Deinem Ofen????

Hat Deine Frau Dir das Essen warm gestellt oder hast Du den Herd nicht gefunden?

Sparsamkeit beim Heizen finde ich lobenswert, aber kochen für die Familie erbringt im Ofen anscheinend eher kleiner Portionen.

Und gugg mal genau hin, während Du hier Fotos machst kocht der Brei (?) auch noch über....


Guten Appetit wünscht


Markus

:lol: :lol: :lol:


P.S.: Wo hast Du das unsichtbare Feuer her?
Ich bin am Haben.
Dies gilt für die F 800 S genauso (SEIT 08.09.2007) wie für den Schein (seit 20.09.2007)!!!!

Näheres zu mir: http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... .php?t=974
la_frog
 
Beiträge: 76
Registriert: 21.07.2007, 09:49
Wohnort: "nähe" Nürnberg

Beitragvon Martin » 26.10.2007, 07:10

Hey Markus...das ist das Warmwasser für Marc´s Badewanne...Kleinmist macht auch Vieh...Marc muss sparen...für eine neue Holz-Hütte ... ( oder ist das doch Milch...für samtweiche Haut ) :lol: :lol: :lol:


Wir haben uns damals selber eine kleine Hütte gebastelt...besser gesagt der Schwiegervater...frag mich aber nicht wieviel Holz da reingepasst hat...zur Not haben wir auch unseren Holz-Gartenpavillion vollgestellt....auch selber gebastelt...
Hatten einen ähnlichen Ofen wie Du Marc...damit wurden 120 m² geheizt...nur die Küche war zu weit weg...
fand, das war eine schönere, angenehmere Wärme als mit normaler Ölheizung...und billiger :wink: ...kuschelig...wennst bei minus 10 Grad in die warme Bude gehst...evtl direkt nach dem Schnee schippen..*träum*

Das meiste Holz haben wir aus Österreich mitgebracht...Schwiegervater hatte immer massenweise Holz...da wir alle 14 Tage dort waren, hatten wir zum Winter immer genug Holz...in so ein Kombi passt schon eine Menge rein :wink:


gruß
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Kati_WM » 26.10.2007, 08:35

Ja, wir haben auch jede Menge Holz "hinter" der Hütt'n. So alle zwei drei Jahre geht Horst in den Wald, er macht etwa 20 ster, die dann je nach Holzart so zwei bis drei Jahre bei uns im Garten trocknen.Horst sieht es auch von der sportlichen Seite und man spart sich auch noch Geld. Wir heizen überwiegend mit Holz, unser Kachelofen im EG versorgt die Heizkörper unten und im ersten Stock, das Brauchwasser wird mit Gas erhitzt und auf dem Dach haben wir noch eine Solaranlage. Im Dachboden gibt's noch einen Schwedenofen.
Da muss ich Martin zustimmen, so ein Holzofen bringt eine ganz andere Wärme als eine Ölheizung.

Gruß Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Martin » 26.10.2007, 08:56

Kati_WM hat geschrieben:Ja, wir haben auch jede Menge Holz "hinter" der Hütt'n.


:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon buti » 26.10.2007, 09:00

Kati, mit der Wärme sehe ich es auch so, eine tolle Wärme, außerdem mag ich das Feuer gern betrachten. Aber mit dem Geld sparen sehe ich es anders, ich habe bei meinem "meist Birkenholz" Lieferanten gefragt was es denn ungeschlagen, also in ca. 35cm Stücke gesägt, kosten würde. Wäre dann 10€ billiger gewesen. Evtl. bin ich ja ein lahmer Sack, aber ich schaffe es nicht in einer Stunde, incl. an- und abrüsten, 1m³ Holz zu schlagen. Und ich würde auch nicht für 10€ auf die Hand eine Stunde arbeiten wollen. Ich sehe da überhauptkein Geschäft, nicht finanziell und auch nicht gesundheitlich, für mich ist es eine schlecht bezahlte körperliche Überbeanspruchung

Bild

und wenn da ne Weile dran rumgewürgt hast denkst sicher genauso ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Martin » 26.10.2007, 09:04

Jörg, wenn Du das als Arbeit betrachtest, hast sicherlich recht...ich habe gerne mit Holz gearbeitet...fand ich entspannend :wink:

Aber Du heizt nicht wirklich mit Birkenholt, oder? Dann kannst auch gleich Nadelholz hernehmen und den Kaminkehrer anrufen :wink:


gruß
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Marc » 26.10.2007, 09:35

@Bierkenner und Küken (la_frog)

Bei genauerer Betrachtung ist zu erkennen, dass hier nichts übergelaufen ist, sondern sich das Licht spiegelt. Der Rand, richtig, das sind Kalkablagerungen vom Wasser, da das Schüsselchen immer mit Wasser befüllt wird und soll in der Heizperiode ein besseres Raumklima schaffen.
Ist mir aber wurscht, will Elke so.
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Kati_WM » 26.10.2007, 09:39

Stimmt, die Arbeitszeit darf man natürlich nicht mitrechen. Bei unserer letzten, ganz großen Holzaktion vor 3 Jahren haben wir für 120€ 50 ster Holz gemacht. Darunter waren zwei dicke, bereits entastete Buchen die uns der Förster aus Gefälligkeit überlassen hat. Mein abgeerntetes Gemüsebeet musste damals zusätzlich als Holzlagerplatz herhalten.Für die nächsten Jahre haben wir also genug Hartholz.120€ für 50 ster Holz, da macht man doch gerne etwas Sport und mit der richtigen Ausrüstung ist alles halb so wild.

Gruß Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Marc » 26.10.2007, 09:56

Bild

Na ja, für 50 Ster zahle ich Idiot eben 3.000 €. Ist eh ein besch.. Tag heute und die Laune ist im Keller oder noch tiefer.
Jetzt weiss ich, warum ich schon die erste Million verpasst habe, arbeite nämlich gerade an der zweiten, mal sehen.
Ich nehme jetzt den Bildschirm samt PC, Tastatur und Maus und schmeiß den zum Fenster raus.
Um das zu verhindern, darf ich Dich, Kati bitten, Deinen letzten Beitrag zu löschen oder zu editieren.

Meinen Holzhändler erschieße ich so und so, das ist gegessen. :evil:

Danke im voraus.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum