Anduin hat geschrieben:Auch wenn das ein kleiner Laden ist, aus der Gewährleistung kommt der nicht raus!
Nighty1 hat geschrieben:Hallo ,
eine Freundin hat genau das selbe Problem u bekommt auf Garantie das jetzt repariert.
Bedeuten tut das auslaufen aus dem kleinen Loch das:
..... die wasserpumpe wird über die nockenwelle angetrieben und die nockenwelle wird ölgeschmiert. lt. dem von bmw sei ein kleiner zwischenraum zwischen nockenwelle (motorraum) und wasserpumpe, weil eins in öl schwimmt, das andere in wasser. dieser zwischenraum sorge dafür, dass die beiden flüssigkeiten sich nicht mischten und wenn jetzt nun die wasserpumpendichtung zur nockenwelle (ihrem antrieb) nicht ganz dicht ist, läuft das öl in den zwischenraum und wird dann beim wasserpumpenüberlauf rausgedrückt.
LG
Claudia
Art Vandelay hat geschrieben:In Wirklichkeit ist das so, dass wir Ösis da die Wasserpumpen in A- und B-Ware aufteilen. Die hochwertige A-Ware wird für Motorräder verwendet, die nach Österreich verkauft werden und die B-Ware nach Deutschland.
Ist wie mit den Lebensmitteln. Da hat ein italienischer Hersteller für Tomatensauce gemeint, dass das, was sie nach Deutschland liefern, in Italien niemals auf den Tisch kommen würde.
Art Vandelay hat geschrieben:In Wirklichkeit ist das so, dass wir Ösis da die Wasserpumpen in A- und B-Ware aufteilen. Die hochwertige A-Ware wird für Motorräder verwendet, die nach Österreich verkauft werden und die B-Ware nach Deutschland.
Ist wie mit den Lebensmitteln. Da hat ein italienischer Hersteller für Tomatensauce gemeint, dass das, was sie nach Deutschland liefern, in Italien niemals auf den Tisch kommen würde.
Gegi hat geschrieben:Naja,
wenn eine kaputte Dichtung für Dich ne Fehlkonstruktion ist, dann bist
aber schon wirklich DER Motorenexperte!
Meine Fehlkonstruktion läuft schon seit 4 Jahren wie ein Uhrwerk.
ronne hat geschrieben:Na ja auch einen nicht BMW Händler brauch man nicht gleich abstempeln. Vom Undichtigkeiten muss er nichts gewusst haben. Der Vorbesitzer kann das auch vertuscht haben und der Händler macht keine ewige Probefahrt. Wie hat er denn das bremserubbeln festgehalten? Das es auch behoben wird???? Wenn nicht dann ist er raus.
Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste