Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

Beitragvon Wobbel » 09.07.2013, 12:41

Gerhard hat geschrieben:....Wenn ich den Gasgriff loslasse dann bleibt immer noch so "ruckerle" von 2 mm Gasweg wo man nach "zu" drehen könnte.

Gerhard

Das dürfe dann das Spiel im Gaszug sein. Muss auch, ansonsten wird nämlich beim Lenkereinschlagen „Gas gegeben“.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

Beitragvon levoni » 09.07.2013, 21:11

VektorHektor hat geschrieben:@ Klaus: genau so hatte ich auch verlegt, habe es aber nicht spannungsfrei hinbekommen. Irgendwie gab die Kiste immer Gas. Habe den Gaszug jetzt an der vorgesehenen Stelle durchgeführt und oberhalb des Kühlers verlegt. Jetzt sieht alles schön aus und ich kann ohne Spannung voll einlenken.


Ich habe mir das eben mal an meinem Moped versucht vorzustellen, wie der Zugverlauf bei Dir ist. Ist der Zug nicht in einem extrem engen Radius geführt? Wenn nicht gar geknickt?

Klingt vielleicht blöd, aber ich habe aus dem was Du so schreibst den Eindruck, dass Du zu sehr schnellem Vorgehen neigst. Also meine Empfehlung, ruhig Blut. In der Ruhe liegt die Kraft. Du wirst das schon hinbekommen. :D

Gruß Klaus
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

Beitragvon VektorHektor » 11.07.2013, 09:50

Hihi. Meine Gefühle geraten bei dem Thema zwar sehr in Wallung, aber ehrlich gesagt lasse ich mir sogar extrem viel Zeit bei dem Gebastel. Bin ja kein Profi und will weder Schrauben verreißen noch irgendwelche Flüchtigkeitsfehler machen.

Des Rätsels Lösung war tatsächlich der Tipp vom tasmanischen Teufel: durch das Lösen des Steckers an der Unterseite der Airbox verschwand das Problem mit der Leerlaufdrehzahl und dem "Selbstabwürgen" ca. 5 Sekunden nach Anlassen. Habe die Gelegenheit jetzt genutzt, mit der Einstellschraube vom Gaszug noch zu optimieren wie von Shorty vorgeschlagen. Funktioniert jetzt wunderbar und wenn ich einschlage, gibt die Maschine auch kein Gas.

Allerdings habe ich in der schlussendlichen Konfiguration den Gaszug nicht wie in der S-Anleitung durch das gebohrte Loch in der Plastikabdeckung unter der Airbox geführt, sondern den Zug so verlegt, dass er in der Mitte oben hinter dem Kühler heraus verläuft. Ansonsten habe ich ihn hinter dem rechten Gabelrohr jetzt nicht mit Kabelbindern o.ä. fixiert, sondern lasse ihn frei laufen, damit er sich beim Einlenken auch richtig verwinden kann. Damit er nicht unter der oberen Gabelbrücke versehentlich zerquetscht wird, liegt jetzt quasi die Bremsleitung als "Blocker" davor.

Fazit:

- Vor dem Thema mit der Verlegung des Bremsschlauches inkl. Entlüften etc. hatte ich am meisten Respekt. War in der Retroperspektive allerdings das Einfachste :D
- Die Kabel für die Elektrik waren bei mir fast alle zu kurz. Konnte man aber alles bequem umverlegen.
- Problem mit dem Gaszug gab es "physikalisch" keines, sondern die Software hat mir hier einen Strich durch die Rechnung gemacht. "Reset" über Aus- und Einstecken des Steckers unter der Airbox hat das Problem gelöst

- Ich habe jetzt einen wunderschönen Magura-Lenker an meiner R... :mrgreen: :mrgreen:
Nordkap-Tour glücklich überstanden - what next?
http://beyondthepolarcircle.blogspot.de/
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BMW F800R | ABS | LED-Blinker | Hauptständer | Scottoiler | RCD | Bordcomputer | Heizgriffe | BMW Gepäcklösung | SC-Project Carbon | Magura CPX-Lenker schwarz | ProBrake Bremsleitungen | ZETA-Lenkerenden | RIZOMA Limit Naked Lenkerspiegel | Garmin Zumo 660
Benutzeravatar
VektorHektor
 
Beiträge: 74
Registriert: 22.04.2012, 15:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: BMW F800R

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum