Schreiben an BMW-Motorrad. Ich muß jetzt den Worten aber mal Taten folgen lassen und endlich mal die Seite erstellen. Kann ja nicht so schwer sein
Guten Tag Frau xxxx, Guten Tag Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre Schreiben vom 8.5. und 16.5. Ich habe mit dem BMW Motorradzentrum Freiburg Kontakt aufgenommen. Leider wurde mir bestätigt, daß die von Ihnen angebotene kostenlose Prüfung lediglich eine Momentaufnahme ist und sich daraus keine Rückschlüsse ziehen lassen, ob und wie weit durch den Fertigungsfehler bereits Korrosion im Antrieb vorhanden ist. Ich möchte nicht undankbar erscheinen, aber für ein Wackeln am Hinterrad brauche ich jetzt nicht extra nach Freiburg fahren. Wenigstens hat man dort nicht versucht, mit dem Hinweis auf falsch eingesetzte Hochdruckreiniger den Kunden für mangelnde BMW Qualität verantwortlich zu machen, wie das aus Ihrem Schreiben unterschwellig hervorging.
Ich bat Sie in meinem Schreiben vom 30. April um die schriftliche Bestätigung, daß bei Einhalten der Warungsintervalle ein Blockieren des Hinterrades wegen dieses Fertigungsfehlers definitiv ausgeschlossen ist. Da Sie mir diese Bestätigung nicht gegeben haben, muß ich davon ausgehen, daß hier eine erheblich Gefährdung vorliegt und habe das KBA informiert. Laut Schreiben von Herrn xxxx haben Sie auch bereits eine Anfrage erhalten.
Unabhängig von dem Ausgang dieser KBA Anfrage kann ich Ihnen versichern, daß ich an dem Sachverhalt dran bleiben werde. Der BMW AG - nicht unbedingt Ihnen persönlich - mag es völlig egal sein, ob eine Kunde durch werksseitige Fehler zu Schaden kommt. Mir ist es das nicht. Ich werde das Thema demnächst mal etwas aufarbeiten und einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen. Soziale Netzwerke bieten hier hervorragende Möglichkeiten. Ich werde Ihnen die entsprechenden Links dann gerne zukommen lassen und lade Sie herzlich ein, Ihren Standpunkt darzulegen. Bis dahin muß ich Sie noch um etwas Geduld bitten.
Viele Grüße