RR60 hat geschrieben:... Eine weitere Frage wäre, welche Mängel ich im Rahmen der noch laufenden Garantie abwickeln könnte/sollte...
RR60 hat geschrieben:... Kurzum, welchen Mangel sollte man vorsorglich beim Händler ansprechen, obwohl er noch nicht aufgetaucht ist. Vorsorglich einfach mal auf Garantie tauschen lassen, in weiser VeraussichtOder ist das abwegig?...
Kajo hat geschrieben:RR60 hat geschrieben:... Eine weitere Frage wäre, welche Mängel ich im Rahmen der noch laufenden Garantie abwickeln könnte/sollte...
Bekannt ist sicherlich, dass Verschleißteile nicht durch die Garantieverlängerung abgedeckt werden.RR60 hat geschrieben:... Kurzum, welchen Mangel sollte man vorsorglich beim Händler ansprechen, obwohl er noch nicht aufgetaucht ist. Vorsorglich einfach mal auf Garantie tauschen lassen, in weiser VeraussichtOder ist das abwegig?...
Hierzu würde ich ein "Klopfen des Motors" und ein "Lautes Geräusch beim Schalten im Getriebe" ansprechen. Wenn der Meister sich dumm genug anstellt, wird er diese Mängel anlässlich einer Probefahrt bestätigen können.
Gruß Kajo
RR60 hat geschrieben:...@Kajo: Kann ich deiner Antwort ein wenig Ironie entlocken?, oder stehen die angesprochenen Geräusche tatsächlich in Verbindung mit bekannten Mängeln.
Chriz001 hat geschrieben:Ich denke ich werde nicht in die Garantie investieren. So wie ich mich kenne ist trotz Verlängerung ein Verschleissteil defekt... Falls dann doch etwas kommt, ist es halt Pech, kann jedoch die runde 250 Eur in die Reparatur investieren. Gruß Chriz
Kajo hat geschrieben:Chriz001 hat geschrieben:Ich denke ich werde nicht in die Garantie investieren. So wie ich mich kenne ist trotz Verlängerung ein Verschleissteil defekt... Falls dann doch etwas kommt, ist es halt Pech, kann jedoch die runde 250 Eur in die Reparatur investieren. Gruß Chriz
Bei der Garantieverlängerung ist auch die Durchführung der von BMW Motorrad vorgeschriebenen Wartungs-und Inspektionsarbeiten notwendig.
Seit 2000 fahre ich BMW Motorräder und neben den klassischen Verschleißteilen ist 1 x im 7. Nutzungsjahr die Batterie defekt gewesen und bei einer anderen Maschine gab im 6. Nutzungsjahr der Anlasser den Geist auf.
Gruß Kajo
Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste