F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 14.02.2013, 18:45

[album][/album]ich finde auch, es ist ein wirklich schönes Motorrad und wenn das Leistungsloch so störend ist, kann man sich doch wirklich mit der Konplettanlage aushelfen, laut Forum Mitglieder was man hier so gelesen hat, soll das helfen. Das Leistungsloch soll dadurch ausgebügelt werden bei 4-5000 Umdrehungen. Ob das natürlich tatsächlich so ist keine Ahnung


Hiermal eine Mail was SR mir geschrieben hat.

Wir legen Wert auf einen Drehmomentanstieg im mittleren Drehzahlbereich und nicht auf Leistungssteigerung im oberen Drehzahlband. Nur dieses kann auf der Strasse auch genutzt werden. Die Anlage hat EG/BE. Es muss also nichts vom Tüv eingetragen werden.

Wenn es um den dumpfen Klang mit leichtem Anstieg von Drehmoment und Leistung geht -> die Version Endschalldämpfer und Verbindungsrohr.

Wenn es um mehr Drehmoment / Leistung bei dumpfem Klang geht -> die Version Komplettanlage.

Ein späteres aufrüsten von der Version ESD + V-Rohr auf die Version Komplettanlage ist nicht möglich da beide Versionen unterschiedliche Schalldämpfer haben.

Bei Montage hier im Hause gibt es einen Prüflauf vorher / nachher.

Eventuell vorhandene Koffer können mit unserer Anlage weiter verwendet werden. Bei Verwendung einer Titan-Hülle ist der ESD matt. Das „Matt“ bezieht sich nur auf die Oberfläche des Schalldämpfers. Die Rohre sind immer glänzend poliert und damit versiegelt und pflegeleicht.



Ich habe ihnen mal exemplarisch ein Diagramm und Bild zur eigenen Verwendung angehängt..

Die Leistungskurve bekomme ich leider nicht ruberkopiert :( steht aber auf der SR- Seite ansonsten kann ich euch sie schicken über E- Mailadresse , das funktioniert



Lieferzeit ab Eingang einer formlosen schriftlichen Bestellung mit Kontaktdaten ca.10 Werktage. Ein Termin zur Montage ist ebenfalls recht schnell zu verwirklichen
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon reha73 » 14.02.2013, 22:05

@Tanke
Schöner kann man das nicht ausdrücken. Es gibt schließlich genügend Maschinen ohne Leistungsloch auf dem Markt - für all jene, die es "unterum" langweiliger brauchen.
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Markus74 » 15.02.2013, 01:34

Hallo,

wie wär des denn mit einer F800GT? Hat einen Riemen der keine ständige Wartung braucht - so wie ein Kardan.

Die SR-Racing Komplettanlage kann ich wirklich nur empfehlen. Hatte die bei meiner F800ST und es war wirklich ein anderes Motorrad.
Mehr Charakter (Töne aus dem Auspuff beim Schalten und im Schiebebetrieb :-) ) und natürlich mehr Vortrieb.
Wenn man das höhere Gewicht des Boxers berücksichtigt ist das geringere Drehmoment der F dann schon fast ausgeglichen.

Dann viel Spaß beim Entscheiden.

Gruß,

Markus
Leider wg Umzug 2010 verkauft: F800ST, BJ2007, anthrazit, SR-Racing Komplettanlage, Spiegel vom 2009er Modell.
Aber vllt bald eine F800GT? ;-)
Benutzeravatar
Markus74
 
Beiträge: 53
Registriert: 19.02.2009, 16:07
Wohnort: München
Motorrad: F800GT

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 15.02.2013, 18:02

Man drückt uns mal die Daumen auf besseres Wetter, damit wir die Lederhosen endlich probe fahren können. Soll ja ein Mädel Mopi werden, ob da die R1200R das richtige wäre bezweifel ich jetzt schon fast vor der Probefahrt, aber wer weiß.Ich tendiere mal, das es zu 80% die F8R werden wird.Da der Preis 3000 Euro günstiger ist, als die 12er und wir ja ein Angebot für die Blau weißeF8R mit Touring und Dynamic - Parket angeboten bekommen haben. Vieleicht ist ja dann auch noch ne SR- Anlage drin :lol: demnächst
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Kajo » 15.02.2013, 18:35

Drücke Dir und uns die Daumen für besseres Wetter.

Das Angebot von Deinem Händler ist schon gut. Wünsche viel Spaß bei der Probefahrt und wenn keine SR-Anlage drin ist, lass Dir noch den BMW - Tankrucksack schenken. Der ist auch nicht schlecht.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 15.02.2013, 18:47

Gute Idee :D danke
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon schnecke » 15.02.2013, 21:27

Kajo hat geschrieben:... lass Dir noch den BMW - Tankrucksack schenken....

Und am besten auch ein paar Nullen :wink: :wink:
racealex hat geschrieben:...... F8R..... F8R.....
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 25.02.2013, 15:53

So heute beim Freundlichen bescheid gegeben, dass wir am Donnerstag den 28.02 die F800R und R1200R probe fahren wollen. Es soll trocken bleiben und 7 Grad werden.Das sollte für ne Probe fahrt doch ausreichen :)

Halte euch auf den laufenden, welche es jetzt geworden ist für meine Fau :roll:
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Gerhard » 25.02.2013, 16:25

Hallo

ist doch das ideale Wetter zum Griffheizungtesten !!!!

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 06.03.2013, 22:02

So heute kamen wir dazu, dass meine Frau die F 800 R und die R 1200 R Probe gefahren ist. Nach der Probe fahrt würde der Kaufvertrag unterschrieben :lol:

Ihr könnt 3x raten welche es geworden ist. Natürlich die F 800 R . Sie war so begeister von der F vom Handling, Schalten Kurven usw. Einfach das ganze Paket stimmte.

Bei der R 1200 R war es genau das Gegenteil, schon das starten und der Klank es Boxerers hat Ihr uberhaupt nicht gefallen,sie ist eine kurze Runde um Block gefahren und hat sie sofort wieder weg gestellt. Nicht mein Motorrad sagte Sie.

Jetzt haben wir die F 800R in blau/weiß mit Dynanic und Touringpaket bestellt. :D :D :D

Ja und ende nächster bzw über nächste Woche soll sie dann bei uns in der Garage stehen :lol: :lol: :lol:

Wie wird die F 800 R eigentlich eingefahren, da darf man ja bestimmt die ersten 300-400 km bestimmt nur bis 3000-4000 Umdrehung fahren und viel schalten usw
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Heiko-F » 06.03.2013, 22:57

Glückwunsch zur R,gute Wahl !! :wink: :wink: :wink:
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon dennisbert » 06.03.2013, 23:03

Sehr gute Wahl!

Zum Einfahren sagte mein Händler mir, ich solle sie die ersten 1000Km :shock: nicht über 4000 1/min drehen... bin aber nur die ersten 500km niedertourig gefahren und habe über die recstlichen 500km dann langsam die drehzahl gesteigert
Es sollte aber heute, in Zeiten der geringen Fertigungstoleranzen auch nicht schaden, wenn man sie schon etwas früher hochdreht.
dennisbert
 
Beiträge: 57
Registriert: 26.04.2012, 12:59
Motorrad: F800R

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon rotax » 06.03.2013, 23:41

Das allerwichtigste ist das der Motor warm ist bevor man ihn auf drehzahl bringt,und auch nicht mit zu niedriger drehzahl von unten beschleunigen...also immer schön im mittleren Drehzalbereich halten und viel schalten.
Ich meine der Meister beim freundlichen hat was gesagt von bis zu 5000 U/min die ersten 1000 Km.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Mischl » 07.03.2013, 09:51

rotax hat geschrieben:Ich meine der Meister beim freundlichen hat was gesagt von bis zu 5000 U/min die ersten 1000 Km.


Das steht auch so im Handbuch.

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf! :-)
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon chillout_andi » 07.03.2013, 10:19

Die R1200R ist halt doch nen Weichspülermoped :-D mir war sie viel zu soft ohne Ecken und Kanten.
Viel Spass mit der F :-)
Meine R: 06/2010, Feuerorange, Felgenband Orange, ABS, LED Blinker, Boardcomputer, schwarzes LED-Rücklicht, BOS GTS ESD, AC Schnitzer Lenker, K&N Luftfiltereinsatz, GSG Sturzpads, Kühler- und Motorblende orig., Touratech Motorschutzbügel,(Carbon-Luftfilterkastenabdeckung, Tankumrandung, Boardcomputerumrandung) SoEasyRider V4 Navi Halterung;
chillout_andi
 
Beiträge: 439
Registriert: 07.06.2011, 13:07
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum