Fazit: Jeder wie er mag!
Gruß Waldru
Hallo Waldru,
klar, soll ja auch kein Streitgespräch sein - ich wollte nur die Unterschiede auflisten, damit jeder für sich entscheiden kann was passt.
aber zu e)
zu e: die "verlängerte Bremsleitung" besteht meines Wissens aus einer Doppelhohlschraube mit Blindfitting, dadurch "verlängert" sich die Leitung um das Maß des Fittings + Dichtring. Durch geschickte Verlegung kann man ohne die Verlängerung auskommen.
Nein, beim Schnitzer/Hornig-Kit ist das wiklich ein ca 40 bis 60 cm langes Stück Bremsschlauch (Stahlflex ) mit Fittings, Dichtungen etc. Das neue Stück Bremsschlauch ersetzt das Stück zwischen Bremszylinder und Verteiler an der Gabelbrücke und geht dirket vom Handbremszylinder zum Anschluß unter dem Lenkkopf ( oberhalb vom Kühler ). Sieht man schön auf der Anbauanleitung die man auf der Schnitzer Seite öffnen kann.
und ja, man kann auch ohne der Verlängerung das hinbekommen. Ich bin auch ca 1000 km ohne der Verlängerung rumgefahren und habe diese dann erst beim nächsten KD inkl TÜV Abnahme austauschen lassen.
@TomX
was meinst du damit:
hi Gerhard,
wahrlich, recht hast Du...andere nennen es Vitamin B.
ich habe keine "B"eziehungen zu Hornig also kein "Vitamin B". Hatte damals einfach angerufen, nett mit den Leuten am Telefon geredet ( wir spechen beide die gleiche Sprache ) und am Ende sprang ein guter Rabatt raus der dem entsprach was andere Anbieter als Messerabatt gewähren wobei ich mir den Messeeintritt somit auch noch sprane konnte. Das meint ich mit " a bisserl was geht immer".
Frohe Weihnachten !!!
Gruß Gerhard