Zündspulen-abzieh-spezialwerkzeug

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Zündspulen-abzieh-spezialwerkzeug

Beitragvon waldru » 07.12.2012, 07:38

Braucht man das tatsächlich zum Kerzenwechsel oder bekommt man die Spulen auch so runter?
Konnte mit der SuFu nichts finden.
Grüße Waldru
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Re: Zündspulen-abzieh-spezialwerkzeug

Beitragvon Roadster1962 » 07.12.2012, 13:10

Moin,
kannst Du auch ohne Spezialwerkzeug abziehen. Allerdings brauchst Du für die Kerzen einen echt langen Steckschlüssel. Die "normalen" verschwinden einfach in den Löchern :oops: . Also entweder einen beim :D besorgen oder ausprobieren. Hatte Glück, das ein Freund was passendes in der Sammlung hatte.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Zündspulen-abzieh-spezialwerkzeug

Beitragvon waldru » 07.12.2012, 13:47

Danke für den Hinweis - bei Tante Louise gibt's einen Kerzensteckschlüssel (16 + 18 mm) mit 150 mm Länge für 4,99 Euro - der sollte es tun.
Grüße Waldru
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Re: Zündspulen-abzieh-spezialwerkzeug

Beitragvon Wobbel » 07.12.2012, 14:17

@ waldru
Du weist schon das der reguläre Kerzenwechsel bei 40.000km fällig ist :?:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Zündspulen-abzieh-spezialwerkzeug

Beitragvon waldru » 07.12.2012, 15:46

Ja weiß ich, ich dachte über Iridium-ZK nach - hatte ich schon bei meinem letzten Mopped.
Gruß Waldru
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Re: Zündspulen-abzieh-spezialwerkzeug

Beitragvon oilonice » 07.12.2012, 18:32

Die Kerzen muss man auch zum Ventile einstellen raus haben, sonst dreht man sich ja nen Wolfbeim Motor weiterdrehen. Die Kerzenstecker einfach mit der Hand etwas hin und her drehen und dabei etwas ziehen und mit etwas Silikonspray nachhelfen, dann gehts es.

Meine Erfahrung mit Irridium Kerzen ist, dass sie bei neueren Böcken eigentlich keinen Vorteil bringen. Bei älteren Böcken haben sie den Vorteil, dass der Bock nach längerer Standzeit einfach besser anspringt und auch mit alten Sprit in den Vergasern nicht so schnell absäuft.
Eine merkliche Verbrauchreduzierung konnte ich noch nie feststellen.
Bei 40tausender Intervallen der F800R bleibe ich schön bei den Standardkerzen...

Für die Zündkerzen gibt es auch lange Spezialnüsse...z.B. passt die vom Ford Fiesta ab 1996 mit den 16V Motoren. War bei mir Zufall, dass ich die noch rumliegen hatte...
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R


Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum