Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Beitragvon opc02 » 13.09.2012, 20:34

Ein bisschen Weiss muss sein..... :wink:

Zum Glück kann man die Gepäckbrücke auch wegschrauben, ha ha. :lol:
Good Drive
Benutzeravatar
opc02
 
Beiträge: 91
Registriert: 18.09.2011, 08:24
Motorrad: F800R

Re: Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Beitragvon tripleZ » 06.10.2012, 07:24

Also die Gepäckbrücke, sprich Topcase-Halter, finde ich auch nicht berauschend. Wenn man aber nicht ausschließen kann, dass man noch die Originalgepäcklösung von BMW zulegt, bleibt einem wohl keine Wahl. :evil:
Ist echt bekloppt, wenn man NIE (DAS kann ich ausschließen!) ein Topcase montieren wird, ab Werk mit dieser Halterung versorgt wird... Alternative Gepäcklösungen haben mich ehrlich gesagt nicht sonderlich überzeugt.... also mal wieder "alternativlos" (im Sinne der Bundeskanzlerin).
Hab mir nun die Sportkoffer geholt, da ich noch ein paar mehrtägige Ausfahrten plane. Ich denke, für meine Tages-Touren kommen die Koffer dann wieder runter und ich hol mir den schwarzen Plastikhaltegriff (ca. 90€ oder?) und bau das Teil dann 2-3 mal im Jahr um. Der Zeitaufwand wird sich in Grenzen halten, da ja die Stahlbügel dran bleiben.

Grüße

tripleZ
Benutzeravatar
tripleZ
 
Beiträge: 14
Registriert: 06.07.2012, 10:39
Wohnort: Großostheim
Motorrad: BMW R1200GS

Re: Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Beitragvon tripleZ » 06.10.2012, 07:29

Ein wichtiges Argument FÜr das Touring-Paket habe ich noch vergessen:

15% Nachlass auf Koffer und kodiertes Schließsystem (i.V. mit Neukauf des Mopeds). Im Klartext: 450€ für alles (ohne Anbau)

Grüße

tripleZ
Benutzeravatar
tripleZ
 
Beiträge: 14
Registriert: 06.07.2012, 10:39
Wohnort: Großostheim
Motorrad: BMW R1200GS

Re: Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Beitragvon levoni » 06.10.2012, 17:35

tripleZ hat geschrieben:Also die Gepäckbrücke, sprich Topcase-Halter, finde ich auch nicht berauschend. Wenn man aber nicht ausschließen kann, dass man noch die Originalgepäcklösung von BMW zulegt, bleibt einem wohl keine Wahl. :evil:
Ist echt bekloppt, wenn man NIE (DAS kann ich ausschließen!) ein Topcase montieren wird, ab Werk mit dieser Halterung versorgt wird... Alternative Gepäcklösungen haben mich ehrlich gesagt nicht sonderlich überzeugt.... also mal wieder "alternativlos" (im Sinne der Bundeskanzlerin).
Hab mir nun die Sportkoffer geholt, da ich noch ein paar mehrtägige Ausfahrten plane. Ich denke, für meine Tages-Touren kommen die Koffer dann wieder runter und ich hol mir den schwarzen Plastikhaltegriff (ca. 90€ oder?) und bau das Teil dann 2-3 mal im Jahr um. Der Zeitaufwand wird sich in Grenzen halten, da ja die Stahlbügel dran bleiben.

Grüße

tripleZ


Statt Umbauen hilft auch kürzen.
Siehe: http://www.voriob.de/motorraeder/bmwf80 ... ruecke.php

Gruß Klaus
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200

Re: Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Beitragvon x381 » 07.10.2012, 17:02

Olli65 hat geschrieben:
tripleZ hat geschrieben:Das lange Warten hat ein Ende: Meine Schwarze steht seit Montag beim Händler! :P

Schöne Grüße an Alle!

tripleZ


Hallo, nach S in Flammrot und R im Weißaluminium, nun R in Saphirschwarz Metallic.
Bestellt am 22.08.2012, kommt vo­r­aus­sicht­lich nächste Woche.

Gruß Olli65


Servus Olli65,

hast deine R schon bekommen?

Meine wurde am 17.08.12 bestellt und wird leider erst nach Aussage meines:-) in KW 43.2012 ausgeliefert.

Gruss
X381
Benutzeravatar
x381
 
Beiträge: 24
Registriert: 19.09.2012, 17:47
Motorrad: BMW F800R

Re: Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Beitragvon Olli65 » 07.10.2012, 18:38

x381 hat geschrieben:
Olli65 hat geschrieben:
tripleZ hat geschrieben:Das lange Warten hat ein Ende: Meine Schwarze steht seit Montag beim Händler! :P

Schöne Grüße an Alle!

tripleZ


Hallo, nach S in Flammrot und R im Weißaluminium, nun R in Saphirschwarz Metallic.
Bestellt am 22.08.2012, kommt vo­r­aus­sicht­lich nächste Woche.

Gruß Olli65


Servus Olli65,

hast deine R schon bekommen?

Meine wurde am 17.08.12 bestellt und wird leider erst nach Aussage meines:-) in KW 43.2012 ausgeliefert.

Gruss
X381


Hallo X391,

ja, ist am 20.09.12 zugelassen worden

Gruß Olli65
Olli65
 
Beiträge: 44
Registriert: 10.12.2009, 17:15

Re: Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Beitragvon x381 » 07.10.2012, 19:25

Gratuliere :-)

So sollte meine eigentlich auch kommen! Naja in drei Wochen steht sie dann auch bei mir.
Benutzeravatar
x381
 
Beiträge: 24
Registriert: 19.09.2012, 17:47
Motorrad: BMW F800R

Re: Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Beitragvon Gerhard » 07.10.2012, 19:35

Hallo

zur Gepäckbrücke:

wenn sie wenigstens schwarz wäre


einfach schwarz pulverbeschichten lassen.
Kostet nicht die Welt und schaut danach richtig gut aus.

Habs auch machen lassen und die Beschichtung hat jetzt eine Saison ( 12.000 km ) problemlos überstanden.

P1160758 [800x600].JPG


Würde der schwarzen F800R bestimmt auch gut stehen :)

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Beitragvon SakuraKira » 07.10.2012, 19:58

Mein Kollege hat sogar seine Fussrastenanlage schwarz pulverbeschichten lassen. Hält jetzt schon gut 6000km ohne Probleme!
Also sollte eine Gepäckbrücke weniger das Problem sein ;)

Btw meine Brücke ist auch back in black.
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Beitragvon Arerrac » 13.03.2013, 08:40

Hallo,
der Thread ist zwar schon etwas älter, aber trotzdem finde ich ihn interessant. Für mich zumindest. Ich interessiere mich nämlich Für die F800GT, und die hat auch diese Gepäckbrücke, deren Design ich ehrlich gesagt auch bescheiden finde. Den Umbau (Kürzung) auf die kurze Version finde ich echt gelungen. Wieviel kostet denn die Gepäckbrücke für die F800er als Ersatzteil? Gibt es die vielleicht auch unlackiert? Wäre toll wenn das hier jemand weiß und hier postet.
VG
Arnd
... immer 'nen handbreit griffigen Asphalt unterm Pneu
Arerrac
 
Beiträge: 16
Registriert: 05.03.2013, 09:53
Motorrad: noch keins

Re: Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Beitragvon HarrySpar » 13.03.2013, 09:44

tripleZ hat geschrieben:Das lange Warten hat ein Ende: Meine Schwarze steht seit Montag beim Händler! :P

Schöne Grüße an Alle!

tripleZ

Erinnert mich irgendwie an Henry Ford vor 100 Jahren:
"Jede Farbe ist möglich, wenn sie schwarz ist!"
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Beitragvon HarrySpar » 13.03.2013, 09:46

Arerrac hat geschrieben:Hallo,
der Thread ist zwar schon etwas älter, aber trotzdem finde ich ihn interessant. Für mich zumindest. Ich interessiere mich nämlich Für die F800GT, und die hat auch diese Gepäckbrücke, deren Design ich ehrlich gesagt auch bescheiden finde. Den Umbau (Kürzung) auf die kurze Version finde ich echt gelungen. Wieviel kostet denn die Gepäckbrücke für die F800er als Ersatzteil? Gibt es die vielleicht auch unlackiert? Wäre toll wenn das hier jemand weiß und hier postet.

Bei mir 2010 hat die glaube ich so um die 130€ gekostet.
Es hindert dich ja keiner, die in grau zu kaufen und dann kurzerhand in schwarz pulverbeschichten zu lassen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Beitragvon Mischl » 13.03.2013, 09:50

Arerrac hat geschrieben:Hallo,
der Thread ist zwar schon etwas älter, aber trotzdem finde ich ihn interessant. Für mich zumindest. Ich interessiere mich nämlich Für die F800GT, und die hat auch diese Gepäckbrücke, deren Design ich ehrlich gesagt auch bescheiden finde. Den Umbau (Kürzung) auf die kurze Version finde ich echt gelungen. Wieviel kostet denn die Gepäckbrücke für die F800er als Ersatzteil? Gibt es die vielleicht auch unlackiert? Wäre toll wenn das hier jemand weiß und hier postet.
VG
Arnd


Hallo,

die Gepäckbrücke für die R kostet 120 EUR (http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html). In der Preisliste für die GT ist sie nicht extra aufgeführt, da sie dort Standard ist. Ich denke aber, dass sie als Ersatzteil einen ähnlichen Preis wie bei der R haben wird. Unlackiert bekommt man sie meines Wissens nach leider nicht.

Grüße
Mischl
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Beitragvon Älbler » 13.03.2013, 11:43

Also mir gefällt die schwarze auch sehr gut. Der silberne Gepäckträger stört aber wirklich. Wie aufwendig ist es denn, den abzuschrauben und nur bei Bedarf
wieder anzubauen? So für die Unterbringung des Gepäcks ist er ja schon praktisch. Das festzurren auf dem Soziussitz ist auch nicht immer so toll, da ist die Gepäckbrücke schon sicherer. An der Hornet meiner Frau habe ich das immer so praktiziert, war mit 4 Schrauben ratz-fatz erledigt.
Älbler
 
Beiträge: 113
Registriert: 24.08.2010, 16:57
Wohnort: Albstadt
Motorrad: F 800 St

Re: Voilà: Mod. 2013 beim Händler eingetroffen!

Beitragvon Graver800 » 13.03.2013, 18:40

Älbler hat geschrieben:... Wie aufwendig ist es denn, den abzuschrauben und nur bei Bedarf
wieder anzubauen? ... An der Hornet meiner Frau habe ich das immer so praktiziert, war mit 4 Schrauben ratz-fatz erledigt.

Hallo Äbler,
viel mehr Schrauben sind es auch hier nicht (4 grosse", 2 "kleine"). Ich würde allerdings einfach die Gepäckbrücke scharz pulverbeschichten lassen oder auch gleich modifizieren. Das haben einige hier im Forum gemacht. Sieht mit ein bischen Geschick ganz gut aus und erspart das ewige Schrauben. Allerdings kannst du dann das Topcase nicht mehr "draufschnallen" . as ist vielleicht auch nicht nötig - Ich habe mir zwar auch eins gekauft, liegt allerdings seit Beginn immer noch unbenutzt bei mir rum...
Gruss
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum