BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon EL Zwo » 03.10.2012, 11:08

Bis denndann
EL Zwo

Früh auf der Bremse und spät am Gas
Benutzeravatar
EL Zwo
 
Beiträge: 168
Registriert: 01.03.2009, 14:24
Wohnort: Eschweiler

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon OSM62 » 03.10.2012, 11:23

Bilder habe ich gestern schon mal gemacht:

http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... p?album=83

Die Bilder von BMW habe ich Hier:

http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... p?album=82

Info´s pflege ich Heute auf meinen Webseiten ein.

Sieht schon mal ganz gut aus.
Und die technischen Details lassen einem das Wasser im Mund zusamen laufen.

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon Heiko-F » 03.10.2012, 11:48

Klasse,sieht ja fast so aus wie die alte !! :lol: :lol:
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon bimpf » 03.10.2012, 12:17

also ich find se recht schick. sieht sportlicher aus wie die alte und von den daten her is se ja ned schlecht. was mir auch sehr gut gefällt ist die neute street triple R, richtig schick mit dem roten rahmen
Bild
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon OSM62 » 03.10.2012, 17:24

Hallo,
Habe nun meine Infoseiten zur neuen R 1200 GS fertig.
Dort sind nun alle vorhandenen Infos zur neuen GS zusammen getragen:

http://www.michaelbense.de/joomla/index ... cstart2013

Ganz stylisch war auch der Stick mit den Presseinfos zur neuen GS:

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon ronne » 03.10.2012, 22:06

oilonice hat geschrieben:Vor allem bekommt die R1250GS offensichtlich endlich mal ordentlich breite Räder. Die Groß/Reiseenduros sehen meistens etwas daneben aus was die Reifengröße hinten angeht. Der Motor wird bestimmt erste Sahne. Ich bin nur mal auf den Aufbau gespannt, weil ja demnächst alles integriert ist (Motor und Getriebe). Vor allem bin ich gespannt, wie man zum Kupplungswechsel drankommt wenn der Motor längs eingebaut ist und alles in eins. Naja...einen Monat müssen wir noch warten...dann gibt es mehr. Bin vor allem mal auf den Preis gespannt. BMW hat ja offensichtlich auch alles mögliche versucht, um die GS so kostengünstig wie möglich herzustellen.


Mh, der Motor ist doch momentan auch längs eingebaut!
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon Gante » 03.10.2012, 22:25

ronne hat geschrieben:Mh, der Motor ist doch momentan auch längs eingebaut!

Schon, aber neu ist, dass Kupplung und Getriebe nun im Motorgehäuse integriert sind. Ich denke, darum ging es...

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1386
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon Kajo » 03.10.2012, 23:27

238 Kg vollgetankt sind eine deutliche Kampfansage an die Konkurrenz.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon timd » 04.10.2012, 00:31

Kajo hat geschrieben:238 Kg vollgetankt sind eine deutliche Kampfansage an die Konkurrenz.

Gruß Kajo


kommt auf die konkurrenz an. die tiger und tenere sind schwerer, aber zumindest die 1190 adventure und die multistrada dürften da nicht so viel angst bekommen.
timd
 
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2012, 17:18
Motorrad: Monster 1100, 1299S

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon HarrySpar » 04.10.2012, 07:56

Und von der F800 gibt's nichts neues?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon Wasty » 04.10.2012, 08:06

Spannend ist meiner Meinung nach ob der LED Scheinwerfer auch an die f700/800 passen kann... Das wäre doch mal was :mrgreen:
Benutzeravatar
Wasty
 
Beiträge: 46
Registriert: 18.09.2012, 21:20
Motorrad: BMW F700GS

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon Roadslug » 04.10.2012, 09:21

Naja, wenn man es richtig betrachtet war auch der Vorgänger des "Wasserboxers" bereits Flüssigkeits-gekühlt, wenn auch nicht mit Wasser sondern mit Öl. Soooviel hat sich also nicht verändert. Das Hauptproblem der Boxer-Konstruktion sehe ich weiterhin beim Ventiltrieb. Eine OHC-Anordnung der Nockenwellen ist beim Boxer nicht gut möglich, weil sonst die Kiste nochmals um etliches breiter würde als sie eh schon ist. Und der relativ schwere Ventiltrieb mit "hochliegenden" Nockenwellen sowie Stößel und Stößelstangen limitiert die maximale Drehzahl und damit die Motorleistung. Das ist eben die Crux des Boxer-Konzepts, mit anderen Motorvarianten (Reihenmotor) lassen sich aus 1200cm^3 locker 160Ps und mehr holen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon HarrySpar » 04.10.2012, 09:40

Warum hält BMW denn derart am Boxer fest?
Klar, der Boxermotor ist schon fast eine Philisophie.
Aber wenn BMW ihn einstellt, dann gibt es halt einfach keinen Boxer mehr. Und ich glaube nicht, daß dann alle zur Konkurrenz ausweichen. Wo wollen die Kunden denn hin? Die Konkurrenz hat ja schließlich auch keinen Boxer.
Dann hat die 1200er GS eben von nun an einen 2-Zyl-Reihenmotor.
Ich bin mir sicher, daß sich der genau so gut verkaufen würde wie der Boxer.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon SakuraKira » 04.10.2012, 10:09

Wer schonmal einen Boxer gefahren ist, weiß das dieser einen extrem günstigen Schwerpunkt besitzt.
Sich also mit niedriger Geschwindigkeit viel besser manövrieren lässt als Beispielsweise die F800GS.
Diese ist im Direktvergleich ja regelrecht kippelig.
Und in den alten Boxer konnte man auch 71Oktan Sprit reinkippen ;)

Zudem sehe ich schon das sich im Kreise der GS viele Boxer-Fans bewegen. BMW wird diese sicher nicht vergraulen.
Und die 125PS reichen allemal und das Clientel schaut auch weniger auf die Spitzenleistung.
Dazu kommt höhere Drehzahlen sind toll für die Strasse, aber fürs Gelände dann sollte es doch eher Drehmoment ausm Keller raus sein.

Das war mein Wort zum Donnerstag ... Amen :P
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon Wobbel » 04.10.2012, 10:59

HarrySpar hat geschrieben:Warum hält BMW denn derart am Boxer fest?
Klar, der Boxermotor ist schon fast eine Philisophie.
Aber wenn BMW ihn einstellt, dann gibt es halt einfach keinen Boxer mehr. Und ich glaube nicht, daß dann alle zur Konkurrenz ausweichen. Wo wollen die Kunden denn hin? Die Konkurrenz hat ja schließlich auch keinen Boxer.
Dann hat die 1200er GS eben von nun an einen 2-Zyl-Reihenmotor.
Ich bin mir sicher, daß sich der genau so gut verkaufen würde wie der Boxer.


Das hat BMW vor ca. 20 Jahren schon mal versucht. Die 2 Ventilboxer sollten eingestellt werden und durch die 3 oder 4 Zylinder K-Modelle ersetzt werden. Das löste eine derartige Protestwelle aus, dass BMW erstmal jedem Menge Sondermodelle der 2 Ventiler auf den Markt warf und während dessen die 4 Ventiler entwickelte.
1993 kam dann als erste die R 1100 RS und 1994 die R 1100GS auf den Markt, und genau damit begann die Erfolgsgeschichte von BMW.
Die werden einen Teufel tun den Boxer sterben lassen.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum