Gante hat geschrieben:HarrySpar hat geschrieben:Bei meinem Corsa war das Zahnriemenwechselintervall 60000km. Gerissen ist er schließlich bei 222000km.

Heißt das, dass Du bewusst gewartet hast bis er reißt? Hat der Motor das denn ansonsten unbeschadet überstanden? Macht ja wenig Sinn, aus Sparsamkeit dann irgendwann die Ventile mit dem Besen zusammen zu kehren.
Ich wußte, daß mein Grauimport-Corsa eine geringere Verdichtung hatte als die deutsche Version. Jedoch war es kein sogenannter Freiläufermotor.
Mir war also klar, daß sich die Schäden im Falle eines Zahnriemenrisses in Grenzen halten würden.
Na ja, dann hatte ich mal 150000km drauf. Dann dachte ich "wenn der Riemen 150000km hält, dann hält er auch 200000km." U.s.w..
Und bei 222000km ist es halt dann passiert.
War aber wie erwartet nicht so schlimm. Lediglich ein einziges Auslaßventil war etwa einen guten Millimeter verbogen und mußte deshalb erneuert werden.
Und dann war die Sache natürlich klar. Wissend, daß der erste Riemen 222000km gehalten hat, hätte ich den zweiten Riemen dann etwa bei Kilometerstand 400000 gewechselt. So weit kam es dann aber nicht mehr. Bei 388888km war die Karre total verrostet, der TÜV mit vertretbarem Reparaturaufwand nicht mehr zu bekommen und schon seit 2 Monaten abgelaufen und die Abwrackprmie war im Gange.
Also Corsa verschrottet und neuen Nissan Pixo gekauft.
Insgesamt hat es sich aber gelohnt, den Riemen nicht zu wechseln. So habe ich nur einmal einen Zahnriemenwechsel und den Austausch eines Auslaßventils bezahlen müssen. Im anderen Fall hätte ich 6 Zahnriemenwechsel zahlen müssen (60 / 120 / 180 / 240 / 300 / 360 Tsd km).
Aber am besten wäre es natürlich gewesen, einen Kilometer vor Erreichen des Kilometerstandes "222000" den Riemen ein einziges Mal zu wechseln.
