Lobo62 hat geschrieben:Das ist ja auch der Grund, warum die Kiste sofort zum Service will, wenn nur eine Sekunde die Batterie abgeklemmt wurde.
Wirklich? Und kann man den Service-Intervall nicht einfach selbst resetten? Beim BC meines Renaults, der so ziemlich alles bis zum täglichen Horoskop berechnen kann, gibts eine geheime Tastenkombination, mit der man den Serviceintervall selbst resetten kann. Klar, man kann ja das Service auch in einer freien Werkstatt machen. Mein Renault merkt sich aber auch nach dem Abhängen der Batterie der letzte Stand des Services.
Ich hab bei meiner F die Batterie ja noch nicht abgehängt. Wenn man die Maschine einwintert und die Batterie ausbaut, darf man anschl. zu BMW pilgern, um gegen ein paar Euros die Serviceanzeige neu zu justieren, weil sie sonst ständig leuchtet?
Ich hab irgendwo aufgeschnappt, dass der BC die Datumeinstellung verliert, wenn man zu lange(?) die Batterie abhängt. Das kann ich ja noch halbwegs einsehen, weil ja eine Uhr mitlaufen muss, damit das akt. Datum festgestellt werden kann.
Lobo62 hat geschrieben:Mein Händler behauptet jedenfalls, dass die Daten online von BMW beim Service da rein geschrieben werden.
Ich glaub kein Wort. Diese Formulierung impliziert, dass der Händler gar keinen Einfluss darauf hat, was reingeschrieben wird, weils von der Zentrale gesteuert wird.
Theoretisch könnte dies möglich sein, aber ich glaub, das ist nur eine Ausrede, um nicht mit dir über die Sinnhaftigkeit des nächsten Service-Kilometerstands diskutieren zu müssen.
Für eine Online-Festlegung müsste jedes Diagnosegerät in der Werkstatt mit dem (Inter-)netz verbunden werden können. Gut, wär jetzt per WiFi ohne grosser Verkabelung möglich, aber ich kanns mir nicht vorstellen, dass jede Werkstatt überall in der Werkstatt einen Netzanschluss oder WiFi-Reichweite hat und dass man das ganze so unnötig verkomplizieren will.
Statt dessen behaupte ich, dass BMW auch nicht viel anderes verwendet, als es hier zu kaufen gibt:
http://www.hexcode.co.za/products/gs-911/bmsk Das Ding erlaubt jedenfalls "Service Reminder Reset - both Distance & Date".
Was ich hingegen für möglich halte, ist, dass es eine zentrale Verwaltung der Fahrzeuggeschichte gibt. In diese klopfen die Mitarbeiter im Büro der Werkstatt halt rein, welches Fahrzeug (Fahrzeugnummer) wann in der Werkstatt war und die Standard-Dinge werden reingeschrieben. (Bei Renault ist es auch so. Da gibts genau so eine zentrale Fahrzeug-Datenbank.)
lg Jens