von shmerlin » 15.07.2012, 15:41
Hallo,
ich möchte ungern einen neuen Thread aufmachen, deshalb frage ich erstmal hier.
Beim ADAC gibt es für "Junge Fahrer" ein extra Fahrsicherheitstraining auch fürs Motorrad. Preislich sind das in Leonberg (BW) 55€ statt 89€ für Mitglieder, einzig die Termine sind etwas dünner gesäht.
Meine Frage ist nun, gibt es einen Unterschied vom Trainingsinhalt zwischen normalem Motorradsicherheitstraining und dem Training für "Junge Fahrer"?
Der ADAC sagt dazu scheinbar auf seiner Seite nichts und bevor ich nun ein Training buche wäre es schon ganz nett zu wissen ob das auch vom Umfang her dem richtigen Training entspricht oder doch eher einem Einsteigertraining (was m.E. weitestgehend den Übungen aus der Fahrschule entspricht).
Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016
Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter