F800R customized - zeigt her eure R !

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: F800R customized - zeigt her eure R !

Beitragvon bimpf » 15.05.2012, 20:07

hat zufällig wer eine graue mit lackiertem kotflügel? bin ins grübeln gekommen ob das passen würde zu meiner kühlerverkleidung und bugspoiler (beide unlackiert) . sofern ja wären ein paar fotos echt super :D
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: F800R customized - zeigt her eure R !

Beitragvon TasmanischerTeufel » 15.05.2012, 20:15

DanOnLine hat geschrieben:Neu:
Soziusabdeckung
Rizoma-Lenkerenden (was zu wesentlich mehr Vibrationen führt...)
Bild


wirklich? das kann ich so nicht bestätigen. und ich hab so gut wie keine lenkerenden dran und den magura cpx-lenker. ok, ab 150 aufwärts ist es nervig. aber wie oft und auf welche dauer fährt man schon mit dieser geschwindigkeit? :wink:
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: F800R customized - zeigt her eure R !

Beitragvon DanOnLine » 16.05.2012, 08:09

TasmanischerTeufel hat geschrieben:
wirklich? das kann ich so nicht bestätigen. und ich hab so gut wie keine lenkerenden dran und den magura cpx-lenker. ok, ab 150 aufwärts ist es nervig. aber wie oft und auf welche dauer fährt man schon mit dieser geschwindigkeit? :wink:


Ab 140 auf der Landstraße wird es spürbar stärker...
DanOnLine
 
Beiträge: 77
Registriert: 22.07.2011, 12:56

Re: F800R customized - zeigt her eure R !

Beitragvon toast89 » 16.05.2012, 14:44

[quote="DanOnLine"

Neu:
Soziusabdeckung
Rizoma-Lenkerenden (was zu wesentlich mehr Vibrationen führt...)

Bild[/quote]

Hallo,
sind denn die Lenkerenden von Rizoma viel kleiner und leichter? Die originalen von BMW sind ja schon relativ schwer. Ich habe sie schon mal gewogen, weiß jedoch nicht mehr so genau wie schwer. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Vibrationen bei leichteren Lenkerenden schon zunehmen, denn dafür sind die Teile ja gedacht. Um meine Lenkerendenspiegel montieren zu können habe ich mir auch andere Lenkerenden gefertigt. Diese habe ich absichtlich nicht aus leichterem Aluminium hergestellt, sondern aus Edelstahl. Früher hat man den Lenker mit Blei ausgegossen, um die Vibrationen zu minimieren.

Gruß Tobias
Benutzeravatar
toast89
 
Beiträge: 131
Registriert: 18.04.2011, 23:11
Wohnort: Wadern
Motorrad: F 800 R

Re: F800R customized - zeigt her eure R !

Beitragvon SakuraKira » 16.05.2012, 19:53

So mal ein kleines Update mit Zumo 210 und Navihalterung... sehr stimmig muss ich sagen :D
BildBildBild
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: F800R customized - zeigt her eure R !

Beitragvon DanOnLine » 16.05.2012, 22:46

toast89 hat geschrieben:Hallo,
sind denn die Lenkerenden von Rizoma viel kleiner und leichter? Die originalen von BMW sind ja schon relativ schwer. Ich habe sie schon mal gewogen, weiß jedoch nicht mehr so genau wie schwer. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Vibrationen bei leichteren Lenkerenden schon zunehmen, denn dafür sind die Teile ja gedacht. Um meine Lenkerendenspiegel montieren zu können habe ich mir auch andere Lenkerenden gefertigt. Diese habe ich absichtlich nicht aus leichterem Aluminium hergestellt, sondern aus Edelstahl. Früher hat man den Lenker mit Blei ausgegossen, um die Vibrationen zu minimieren.

Gruß Tobias


60g...wesentlich leichter und mit 28,5mm einiges schmaler, dafür natürlich filigraner und meines Erachtens nach weitaus schöner anzusehen. Und naja, mit geplanten Lenkerendenspiegeln sowieso ein Muss.
DanOnLine
 
Beiträge: 77
Registriert: 22.07.2011, 12:56

Re: F800R customized - zeigt her eure R !

Beitragvon toast89 » 16.05.2012, 23:18

DanOnLine hat geschrieben:
60g...wesentlich leichter und mit 28,5mm einiges schmaler, dafür natürlich filigraner und meines Erachtens nach weitaus schöner anzusehen. Und naja, mit geplanten Lenkerendenspiegeln sowieso ein Muss.


Hab grad mal die orig. Lenkerenden auf die Waage gelegt. 273g :shock: Und die Lenkerendenspiegel haben auch noch 224g.
Beim umrüsten auf die Lenkerendenspiegel würde ich noch empfehlen die Klemmschelle (Teil 16) der Kupplungs- bzw. Bremsarmatur zu wechseln.
Teilenummer: 32 72 7 675 757
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
toast89
 
Beiträge: 131
Registriert: 18.04.2011, 23:11
Wohnort: Wadern
Motorrad: F 800 R

Re: F800R customized - zeigt her eure R !

Beitragvon ronne » 17.05.2012, 10:21

Hallo,
habt Ihr mit den Lenkerendspiegeln Vibrationen über 100 kmh in den Spiegel?? Würde mich vor dem Kauf mal interessieren.
Gruß
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: F800R customized - zeigt her eure R !

Beitragvon DanOnLine » 17.05.2012, 12:56

Das sind die Highsider-Spiegel, oder? Zufrieden damit was Qualität und auch Sicht angeht?
DanOnLine
 
Beiträge: 77
Registriert: 22.07.2011, 12:56

Re: F800R customized - zeigt her eure R !

Beitragvon toast89 » 17.05.2012, 13:20

ja das sind die Highsider-Spiegel. Habe sie bei Louis gekauft und bin damit sehr zufrieden. Die Vibrationen sind bei diesen Spiegeln bei weitem nicht mehr so stark wie bei den originalen. Erst ab ca. 140kmh fangen erste Vibrationen an die Sicht nach hinten zu beeinträchtigen.
Weitere Eigenschaften
- die Sicht nach hinten ist besser, da man nicht mehr nur die eigenen Arme im Blickfeld hat
- dadurch dass die Spiegel am Lenkerende sitzen liegen sie nicht mehr ganz im Sichtbereich d.h. man muss den Kopf ein klein wenig drehen, um in den Spiegel zu schauen. Dadurch bemerkt man unter Umständen nicht, was sich hinter einem Abspielt. Es kann also zum Beispiel passieren, dass auf einmal ein anderer Motorradfahrer neben einem fährt und man das erst spät bemerkt. (jetzt werden wohl die meisten sagen "passiert mir eh nicht, da ich eh schneller als die anderen fahre^^")
ansonsten kann ich die Spiegel nur empfehlen. Die Optik ist natürlich wie immer Geschmacksache...

Gruß Tobias
Benutzeravatar
toast89
 
Beiträge: 131
Registriert: 18.04.2011, 23:11
Wohnort: Wadern
Motorrad: F 800 R

Re: F800R customized - zeigt her eure R !

Beitragvon toast89 » 17.05.2012, 13:38

SakuraKira hat geschrieben:So mal ein kleines Update mit Zumo 210 und Navihalterung... sehr stimmig muss ich sagen :D
BildBildBild


Die Navihalterung gefällt mir wirklich sehr gut. Sehr dezent angebracht und verdeckt auch keine wichtigen Instrumente etc. Daher meine Frage was ist das für eine Halterung? Ist die bei dem Zumo dabei oder muss man die noch dazu kaufen? Ist der Halter einfach zu demontieren oder lässt man den am besten immer dran? Ein Bild von dem Halter ohne Navi wäre vllt ganz hilfreich.
Ich wollte mir eigentlich letztes Jahr auch ein Navi fürs Motorrad kaufen, nur war mir der Preis etwas zu hoch. Daher wurde das auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Wie funktioniert das mit dem Ton? Benutzt du dann Kopfhörer oder geht das auch ohne Kabel mit einer Art Freisprechanlage via Bluetooth?

Gruß Tobias
Benutzeravatar
toast89
 
Beiträge: 131
Registriert: 18.04.2011, 23:11
Wohnort: Wadern
Motorrad: F 800 R

Re: F800R customized - zeigt her eure R !

Beitragvon SakuraKira » 17.05.2012, 16:25

@Toast89:

Also die Halteschale ist beim Navi dabei und man kann das Navi aus der Schale nehmen (hier ein Bild der Schale von Google). Das ganze habe ich auf eine AP6-Schelle von Bikertech montiert, da mir die Ram-Mount Halterung welche bei war nicht gefallen hat.
Zu bekommen hier.
Ich mache noch ein Bild wenn ich Zeit habe, aber hier sieht mans auch ganz gut:
Bild
Die Schale bleibt dran und das Navi nehm ich mit.

Ich navigiere ohne Ton aber das Zumo 210 unterstützt sowohl BT Headsets als auch eine Tonausgabe (hab ich auf Stumm). Einen Klinkenanschluss für Kopfhörer gibt es nicht. Ansonsten ist das Zubehör umfangreich (sogar Autohalterung und Zigarettenanzünderkabel, und auch das Kabel fürs Motorrad). Und die Karten sind mit Basecamp und Mapsource nutzbar.
Was jetzt noch bleibt ist das anschließen an den Stecker am Mopped (dafür hab ich den 10€ Cartool Stecker von BMW noch gekauft).

Ich habe 250€ fürs Zumo 210 bezahlt und nochmal 10€ für den Cartool Stecker sowie ~50€ für die Halterung. Also 310€ alles in allem.
Lustigerweise kostet ein Zumo 210 + Lifetime Kartenupdate Europa weniger als ein Zumo220 obwohl beide baugleich sind und sich nur in den mitgelieferten Karten unterscheiden.
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: F800R customized - zeigt her eure R !

Beitragvon toast89 » 17.05.2012, 17:48

Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Rückmeldung. Das ist dann jetzt doch eine Überlegung wert. :)
Aber zuerst kommt jetzt mal wieder ein neuer Hinterreifen.

Gruß Tobias
Benutzeravatar
toast89
 
Beiträge: 131
Registriert: 18.04.2011, 23:11
Wohnort: Wadern
Motorrad: F 800 R

Re: F800R customized - zeigt her eure R !

Beitragvon RALLYEDRIFT » 22.05.2012, 23:38

Hi,

hier mal meine Chris Pfeiffer.
Marcel
Dateianhänge
SDC14337-1.JPG
SDC14350-1.JPG
SDC14339-1.JPG
LIVE AND DIE FOR THE DRIFT
Benutzeravatar
RALLYEDRIFT
 
Beiträge: 70
Registriert: 30.04.2012, 22:06
Motorrad: F800R ChrisPfeiffer

Re: F800R customized - zeigt her eure R !

Beitragvon Stepfn » 23.05.2012, 07:45

Wow... sieht sehr cool aus deine CP. Bis jetzt war ich mir immer unsicher, ob blaue Hebel an der R mit Mehrfarbenlackierung gut aussehen, aber das passt ja super zusammen :D
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum