von blackhawk2k » 22.04.2012, 09:42
Da mein alter Post verschwunden war (Datenverlust) hier noch einmal. Fahre eine S mit EZ 08/2006
Habe die 20000er (bei 17640 km auf dem Tacho) Anfang März vorgezogen, da mein Motorrad nicht mehr angehen wollte (ging beim Anfahren aus, als hätte ich sie absaufen lassen und danach nicht mehr an....). Abgesehen von der eigentlichen Inspektion (mit 450€ auch kein Schnäppchen) kamen hinzu: neue Bremsscheibe hinten, neue Bremsbeläge hinten, neue Batterie, der Spaß hat ca. 500 Euro gekostet. Danach ging sie erst einmal wieder an, jedenfalls vorläufig....
Ostern wollte ich eine Tour drehen, ich war noch auf dem Stadtring, zack ging die Maschine einfach während der Fahrt aus. Ich war auf einem Beschleunigungsstreifen und bin zum Glück noch nicht rausgezogen... Sie ging einfach bei ca. 80 kmh beim Beschleunigen aus. Zu meiner Freude bin ich Adac Mitglied, und die arbeiten auch an Feiertagen...
Diesmal hatte ich jemanden mit etwas Motorradsachverstand erwischt, der fummelte an allen Kontakten, orgelte, und meinte dann, könnte was mit der Kraftstoffpumpe sein.
Irgendwann hatten wir es dann geschafft, dass das Moped wieder lief. Ich bin direkt zur Werkstatt gefahren, Motorrad stand dort erst einmal 3 Tage (ab Samstag Nachmittag). Ich war bedient und die Feiertage gelaufen.
4 Tage später hatte man dort dann auch den Fehler scheinbar gefunden (Warum nicht gleich bei der Inspektion? Symptome waren jedenfalls wieder die Gleichen... Anlasser drehte, aber die Kiste springt nicht an und es waren 10 Fehlermeldungen bezüglich der Sicherung der Kraftstoffpumpe im Fehlerspeicher.....). Nochmal 200 Euro für das Steuergerät der Kraftstoffpumpe...
Diesmal ging es immerhin auf die Cargarantie.
Ich hoffe, dass die Saison nun endlich problemlos weiterläuft.
Letztes Jahr bin ich 10000km gefahren, absolut problemlos. Dieses Jahr knapp 2000 und gefühlt mag mich meine S nicht mehr.
Wir hatten vor dem Servercrash ja schon einmal die Diskussion, wie es sein könne, dass nach 18.000Km die Bremsscheibe hinüber sei. Ich fahre NICHT mit Dauerbremse, sondern setze die recht spärlich ein. Allerdings kann ich, und das hielt mir der Freundliche gegen den Kulanzantrag vor, nicht sagen was der Vorbesitzer gemacht hat.
Sie kam allerdings vom Händler, mit vorgezogener 10.000er Inspektion. Angeblich sei bei der S übrigens dauernd die Bremsscheibe hinten fertig, komisch, dass hier im Forum nichts davon zu lesen ist..... Nur die GS sei da etwas robuster.