Egon Damm hat geschrieben:Hallo Horst,
....Bin am Überlegen unten an den Standrohren eine Ablaßschraube einzubauen. Mal sehen, wenn Zeit im Winter ist.
.........
Auf jeden Fall baue ich die Standrohre aus, um die alte Suppe, welche wie Jauche stinkt, auszuwechseln.
Viele Schraubergrüße
Das mit der Ablassschraube würde ich mir noch mal überlegen. Ich hab nochmal die Reparaturanleitung durchgeschmökert. Zu allen Arbeiten an den ölführenden Teilen der Gabel wird da die Befestigungsschraube der Dämpfereinheit zum Öl-ablassen vorgeschrieben. Ich werd das mal beim Austausch der Gabelfedern ausprobieren.
Zur Info:
Download F800 Zerlegung Gabel.pdf
(Das ist nur eine der Instanssetzungsanweisungen)
Aber, zu meinem Schrecken habe ich in der ganzen Anleitung und den Wartungsplänen keinen Hinweis auf den Gabelölwechsel gefunden. Entweder hat BMW keinen vorgesehen oder ich bin blind.
Aber ich weiß, dass die Kameraden von der Firma schon mal wichtige Wartungsanweisungen vergessen. (z.B. Schmierung der Kardanwelle bei den K Modellen - nicht vorgesehen aber wichtig!)
Ich rate also jedem F Besitzer mal beim

zu fragen, wann denn das Gabelöl gewechselt wird.
Tschüservus
Horst