Bei Tausch Auspuff und Luftfilter Gemisch zu mager?

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Bei Tausch Auspuff und Luftfilter Gemisch zu mager?

Beitragvon HarrySpar » 07.12.2011, 14:23

AtomAmeise hat geschrieben:Messerscharf kombiniert Harry - das sind Luftfilter aus Baumwolle, die man reinigen und wieder ölen kann.

Meine Kawasaki ZZR 600 Anfang der 90er Jahre hatte sowas serienmäßig drin. Der LuFi war nur eine Schaumgummimatte mit Öl getränkt. Die konnte man auch jederzeit waschen und wieder mit frischem Öl tränken.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Bei Tausch Auspuff und Luftfilter Gemisch zu mager?

Beitragvon Art Vandelay » 07.12.2011, 14:25

Du bist 390.000 km mit dem Corsa gefahren? :shock: Ich bräuchte 55 Jahre, um diese Distanz auf ein Auto zu fahren.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Bei Tausch Auspuff und Luftfilter Gemisch zu mager?

Beitragvon AtomAmeise » 07.12.2011, 14:26

Mal abgesehen davon, dass ich einen solchen Spar-Wahn (mit Verlaub!) eher befremdlich finde, war ja die entscheidende Frage nicht, ob sich ein anderer Endpott und ein andere LuFi auf den Verbrauch auswirken - sondern vielmehr ob es hierbei zu Schädigungen des Motors kommen kann (mehr Sauerstoff -> heißere Verbrennung). Am Ende kann man das so pauschal doch nicht sagen ;) Nix genaues weiß man nicht. Allerdings würde mich detaillierte Ausführungen vom Mechaniker des Threaderöffners interessieren ;)
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Bei Tausch Auspuff und Luftfilter Gemisch zu mager?

Beitragvon HarrySpar » 07.12.2011, 14:32

Art Vandelay hat geschrieben:Du bist 390.000 km mit dem Corsa gefahren? :shock: Ich bräuchte 55 Jahre, um diese Distanz auf ein Auto zu fahren.

Tja, leider ist meine Arbeitsstätte nicht nur drei Häuser von mir daheim entfernt. Nach 389000km war er dann aber leider verrostet. Und dann war da ja auch noch die Abwrackprämie.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Bei Tausch Auspuff und Luftfilter Gemisch zu mager?

Beitragvon HarrySpar » 07.12.2011, 14:35

AtomAmeise hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass ich einen solchen Spar-Wahn (mit Verlaub!) eher befremdlich finde, war ja die entscheidende Frage nicht, ob sich ein anderer Endpott und ein andere LuFi auf den Verbrauch auswirken - sondern vielmehr ob es hierbei zu Schädigungen des Motors kommen kann (mehr Sauerstoff -> heißere Verbrennung). Am Ende kann man das so pauschal doch nicht sagen ;) Nix genaues weiß man nicht. Allerdings würde mich detaillierte Ausführungen vom Mechaniker des Threaderöffners interessieren ;)

Ja ja, ist schon klar. Der LuFi macht dem Motor bestimmt nichts. Vorausgesetzt, er hält Luftverschmutzungen ausreichend zurück.
Und ein anderer Endtopf mit ABE macht der F800 bestimmt auch nichts.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Bei Tausch Auspuff und Luftfilter Gemisch zu mager?

Beitragvon Art Vandelay » 07.12.2011, 14:38

@AtomAmeise: Wie bereits gesagt sollte man eine zu heisse und magere Verbrennung jedenfalls am Kerzenbild erkennen können.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Bei Tausch Auspuff und Luftfilter Gemisch zu mager?

Beitragvon Roadster1962 » 07.12.2011, 15:30

Art Vandelay hat geschrieben:@AtomAmeise: Wie bereits gesagt sollte man eine zu heisse und magere Verbrennung jedenfalls am Kerzenbild erkennen können.


Moin,

stimmt schon aber hast Du bei der F800 schon mal die Kerzen ausgebaut ??

Keine Ahnung wie es bei der "GS" aussieht aber bei der "S" ist das eine Aktion die ich nicht mal eben am Strassenrand mache.
-Verkleidung runter
-Batterie raus
-div. Stecker abziehen
-Ansauggeräuschdämpferbox" (der Name gefällt mir immer wieder :mrgreen: :roll: ) runter
-Kerzenstecker ab

Schon ! kommst Du mit einem geeigneten Steckschlüßel an die Kerze ran.

Völlig verbaut die Kiste :twisted:

Da pfeif ich -ehrlich gesagt- auf das Kerzenbild !

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Bei Tausch Auspuff und Luftfilter Gemisch zu mager?

Beitragvon Art Vandelay » 07.12.2011, 16:23

Haha, nein, bisher bin ich noch nicht in den Genuss gekommen.

Bei meinem Eintopf mit der Twin Spark-Zündung wars auch so, dass man fürs Auswechseln der Zündkerzen schon fast den Motorblock zerlegen musste. In dem Falle ists bei der Twin nicht besser. Hmm, eigentlich könnte ich nicht mal so aus der Erinnerung heraus sagen, wo die Zündkerzen überhaupt sind.

Also volles Verständnis von meiner Seite für die Unwilligkeit! 8)
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Bei Tausch Auspuff und Luftfilter Gemisch zu mager?

Beitragvon Roadslug » 07.12.2011, 16:45

Deswegen hat man ja auch die LongLife-Zündkerzen entwickelt, weil man an die Dinger nicht mehr zum montieren ran kommt. :mrgreen:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Bei Tausch Auspuff und Luftfilter Gemisch zu mager?

Beitragvon HarrySpar » 08.12.2011, 08:46

Art Vandelay hat geschrieben:...eigentlich könnte ich nicht mal so aus der Erinnerung heraus sagen, wo die Zündkerzen überhaupt sind....

Meistens stecken die oben im Zylinderkopf.
Kann sein, daß die Kerzen bei manchen Motorrädern auch hinten im Auspuff oder im Bremssattel oder ganz vorne im Scheinwerfer oder im ... stecken. Aber ich habe sie bisher immer nur oben im Zylinderkopf entdeckt. :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum