BMW C600 - der neue Roller

Alles was nirgenswo rein passt.

BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon Thorty13 » 01.12.2011, 17:41

Heute um 11 Uhr lief der erste BMW Roller C600 vom Band:

Bild

Bild

Bild

Gruß
Thorsten
"Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller"
Benutzeravatar
Thorty13
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.09.2008, 20:20
Wohnort: Berlin - F`hain
Motorrad: F900 XR Special Edit

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon hgryska » 01.12.2011, 18:50

Gibt's den auch mit 900ccm? Upside-Down Gabel hat er ja schon mal :twisted:

Gruß Holger
Benutzeravatar
hgryska
 
Beiträge: 245
Registriert: 10.06.2010, 16:01
Motorrad: F800S

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon sixpack1977 » 01.12.2011, 19:04

mir gefällt der mal gar nicht... :-(

Aber wenn BMW dafür Käufer findet, warum nicht....
sixpack1977
 
Beiträge: 298
Registriert: 22.07.2010, 10:18
Wohnort: Köln
Motorrad: F800ST

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon SailorHH » 01.12.2011, 19:27

Ich finde den optisch sehr gut. Mal sehen, wie die ersten Fahrberichte ausfallen.
SailorHH
 
Beiträge: 223
Registriert: 07.06.2009, 18:12
Wohnort: Hamburg

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon OSM62 » 01.12.2011, 19:33

Schön,
dann kann ich im
http://www.bmw-maxi-scooter.de/
mal eine entsprechende Info geben.

DANKE!
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon Roadster1962 » 01.12.2011, 19:38

Moin,
insgesamt finde ich ihn gelungen aber ist mir selbst als "S" zu groß und zu schwer.

Hätte lieber wieder einen Runner, wenig Gewicht, schlank und 20 gesunde 2-Takt-Pferde. Hätte ich mich nie von trennen sollen :x

Christian

@Thorsten
solltest drüber nachdenken, kommste ohne Leiter drauf und hast gleich ne Ausrede für's Hinterherfahren :wink:
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon ST-Sepp » 01.12.2011, 20:29

Hi Freunde

Als ehemaliger F 800 ST Fahrer

habe den C 650 GT mit Vollausstattung einfachmal bestellt.

60 PS für einen Roller ist ausreichend glaube ich.

mfg
ST-Sepp
 
Beiträge: 128
Registriert: 29.09.2007, 19:02

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon Quza » 01.12.2011, 20:41

ST-Sepp hat geschrieben:x PS [...] ist ausreichend
Oh Gott! Wird diese Krankheit durch BMW übertragen?
Bild
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon bimpf » 01.12.2011, 23:40

also ich hätte lieber ne R mit ~110ps :D an sich gefällt mir aber der roller (wobei ich ihn nie kaufen würde, alles ohne schaltung macht keinen spaß :p) . besser als der c1 wird er sich wohl verkaufen
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon Heiko-F » 02.12.2011, 00:13

Im großen und ganzen sehen sie ja nicht schlecht aus,aber trotzdem bleibe ich bei meiner VESPA.Ist für die Stadt wendiger und besser,zum richtigen Fahren nehm ich eh die F.
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon night-blue » 02.12.2011, 09:10

also wenn ich mir vorstelle, daß dieser 600er Roller in den Alpen so räubert wie ich es mit anderen Großrollern die letzten Jahre erlebt und gesehen habe, hat er ein große Zukunft vor sich. Das einzige Hemmnis was ich sehe, wird der Preis sein.
Bei der nächsten Saisoneröffnung im März 2012 werde ich das Gerät auf jeden Fall mal probefahren.
Im übrigen bleibe ich sicher bei meinem Motorrad :D .
Viele unfallfreie Kilometer wünscht
night-blue

Wilbers: Lenkungsdämpfer, Federn, Öhlins-Federbein; Jungbluth: Sitzbank (umgepolstert)
hornig: Windschild; Wunderlich: Extenda Fender, tiefere Fußr. vorn, Throttle Rocker;
SW-Motech: Sturzpad Kit; Philips: XP Moto H7
Benutzeravatar
night-blue
 
Beiträge: 141
Registriert: 04.03.2011, 11:24
Wohnort: Ravensburg

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon Roadslug » 02.12.2011, 10:38

*Seufz*
Wieder eines von den Dingern, die man versehentlich grüßt wenn sie einem entgegenkommen. Dann kann man sich wieder eine halbe Stunde darüber ärgern. :evil: :mrgreen:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon AtomAmeise » 02.12.2011, 11:40

Hab definitiv schon schlimmere Großroller gesehen. Bedarf dafür wird es bestimmt geben, auch wenn sowas für mich noch nicht in Frage kommt. Bin mal auf den Preis gespannt - für das Geld kann man sich wahrscheinlich am Ende en ordentliches Motorrad kaufen ;)
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon Thorty13 » 02.12.2011, 12:33

Roadster1962 hat geschrieben:@Thorsten
solltest drüber nachdenken, kommste ohne Leiter drauf und hast gleich ne Ausrede für's Hinterherfahren :wink:


Wäre doch eher was für Dich, würde schliesslich gut zu Deinem Stammparkplatz in Dobbrikow passen :lol:
"Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller"
Benutzeravatar
Thorty13
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.09.2008, 20:20
Wohnort: Berlin - F`hain
Motorrad: F900 XR Special Edit

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon naidhammel » 02.12.2011, 13:58

Der Preis wird viel zu hoch sein (um die 10.000€ wird gemunkelt).

Ich suche mir leiber weiterhin ne 79er Vespa (200er), die von Grund auf restauriert wurde. Damit kann ich dann schneller mal zum Einkaufen fahren und habe etwas "kultigeres".

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum