saison abschluss

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Daumen drücken

Beitragvon Sparky0180 » 24.11.2011, 02:35

Kajo hat geschrieben:
Sparky0180 hat geschrieben:Ich fahr dies Jahr auch noch nen bissel. Habe nächste Woche nämlich praktische Prüfung :D


Dann drücke ich mal die Daumen.

Gruß Kajo


Hat scheinbar geholfen, habe heute (gestern) bestanden *juhu* Morgen gehts zu Röwer :mrgreen:
Sparky0180
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.10.2011, 23:58

Re: saison abschluss

Beitragvon Luebecker1975 » 24.11.2011, 05:00

Na dann Herzlichen Glückwunsch! Wird ja sicher sehr hart für Dich auf die nächste Saison zu warten, jetzt fährt man ja nicht wirklich mehr viel.

LG
Denis
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: saison abschluss

Beitragvon Sparky0180 » 24.11.2011, 14:34

Also für Probefahrten taugt das Wetter ja noch :) Die F800R werde ich heute noch fahren wennn es klappt. Am Samstag hab ich Termin für die Z 750 R :wink:
Sparky0180
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.10.2011, 23:58

Re: saison abschluss

Beitragvon Gerhard » 24.11.2011, 18:45

Die F800R werde ich heute noch fahren wennn es klappt. Am Samstag hab ich Termin für die Z 750 R


Super !!

Musst unbedingt hier berichten wie die beiden Probefahrten waren !!!

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: saison abschluss

Beitragvon Sparky0180 » 25.11.2011, 09:12

Ohman, die F800R ist einfach ein Traum :mrgreen: Ich durfte mir richtig Zeit lassen und war gute 2h unterwegs. Ich hätte das gute Stück am liebsten garnich mehr hergegeben :wink: Es ist wirklich erstaunlich wie leicht sie einem Anfänger das Leben macht. Ich bin sofort super zurecht gekommen. Sie is mir 2x an der Ampel ausgegangen aber das macht mich nicht verrückt, ich kannte das Motorrad ja überhaupt nicht und daher fand ich das nicht schlimm. Die Z750 wird es verdammt schwer haben da anzustinken :lol:

Gruß Sparky
Sparky0180
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.10.2011, 23:58

Re: saison abschluss

Beitragvon rietberger » 25.11.2011, 09:24

Sparky0180 hat geschrieben: Die Z750 wird es verdammt schwer haben da anzustinken :lol:

Gruß Sparky


das glaube ich nicht :!: Wir haben gerade eine Z750 für meine Frau angeschafft.
Ich habe noch nie ein so wendiges Moped gefahren.
Ein toller Motor, ein super - einstellbares Fahrwerk und über die
Optik muss mann glaube ich kein Wort verlieren.
Der einzige Wermutstropfen bei diesem Bike ist der Benzindurst :cry:

Gruß
Benutzeravatar
rietberger
 
Beiträge: 225
Registriert: 17.10.2010, 16:25
Motorrad: F 800 S + Z 900

Re: saison abschluss

Beitragvon Sparky0180 » 25.11.2011, 09:28

Ohman, ich hatte gehofft das es mir nicht so schwer fallen wird eine Entscheidung zu treffen :shock:
Zum verbrauch: Was nimmt die denn so ? Am besten im Vergleich zur F800R wenn du da den direkten Vergleich hast. Danköö

Ach vergessen: Ich hatte das Vergnügen mir mal die ganz neue F800R anzuschauen. Leider gefällt sie mir in natura doch nicht so sehr. Die Seitenteile sind doch arg mächtig und sehen "angepappt" aus. Die "alte" Version gefällt mir deutlich besser
Sparky0180
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.10.2011, 23:58

Re: saison abschluss

Beitragvon Gerhard » 25.11.2011, 10:29

Die Z750 wird es verdammt schwer haben da anzustinken


@sparki

das wird schwer für dich !!! du musst dich zwischen 2 Motorrädern entscheiden die zwei unterschiedliche Konzepte sind:

Der sanfte aber brachiale 4-Zylinder gegen den ruppigen 2-Zylinder !!
Das extrem ungewöhnlich abgestufte Getriebe der BMW ....
Spricht alles "erst mal" für die Z750.

Was ganz klar für die BMW spricht ist die soziustauglichkeit, falls das für dich eine Rolle spielt.

Viel Erfolg bei der Entscheidung. Ich beneide dich nicht !!!

Ach vergessen: Ich hatte das Vergnügen mir mal die ganz neue F800R anzuschauen. Leider gefällt sie mir in natura doch nicht so sehr. Die Seitenteile sind doch arg mächtig und sehen "angepappt" aus. Die "alte" Version gefällt mir deutlich besser


Sehe ich genauso !!
Aber es gibt ja noch genügend "alte" auf dem Markt.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: saison abschluss

Beitragvon Mante » 25.11.2011, 11:03

Ich stand vor einer ähnlichen entscheidung.
Bin also die Z probe gefahren und fand sie gut. Vorher fuhr ich eine harley 883 und der erhoffte "bums" bei der Z blieb leider aus.
Man muss sie schon ziemlich drehen, wenn man etwas flotter fahren möchte. Einen verbauch von unter 5l wirst du nicht erreichen können, normal werden wohl etwa 6l - 7l sein.
Sie ist natürlich auch durstiger als so ein twin. Die F begnügt sich mit 4-5l bei normaler fahrweise in der stadt, auf der landstraße sogar noch darunter.

Wendig ist Z im fahrbetrieb, beim rangieren wäre sie mir fast einmal gekippt, wiegt immerhin 230 kg, was in der klasse doch schon als beleibt gilt.
Eine street triple wiegt gut 40 kg weniger. Liegt wohl auch daran, dass in der basisversion rahmen und schwinge aus schnödem stahl sind. Ob die Z deswegen rostanfällig ist (so wie meine damalige harley) weiß ich jedoch nicht.
Gut gefiel mir die position der fußrasten und die des lenkers. Allerdings kommt man sich auf dem hobel vor, als hätte man ein messer zwischen den zähnen und man fährt dementsprechend auch öfters mal so.
Die leistungsangabe scheint zu blenden. Laut diversen motorradzeitschriften erreicht sie die angegebenen 106 ps nicht.
Die F hingegen überschreitet wohl die 87 ps recht deutlich. Somit bist du reell bei etwa der gleichen leistung.

Die f800 ist deutlich spontaner in der gasannahme, sie geht aus fast jedem drehzahlbereich gut vorran.
Bei 4000u/min hat sie ein kleines loch, wo sie nicht ganz so schnell aus der hüfte kommt.
Sie ist sehr handlich, aufgrund des niedrigen schwerpunkts, mit 200 kg auch eher schlank.
Sitzposition ist bei der F defensiver, die füße reichen nicht nach hinten, eher nach unten. Da hat mir die Z besser gefallen.

Der sound ist geschmackssache. Kann mit dem kreischen der 4 zyl. nichts anfangen, die f800 klingt aber auch nicht so prall für einen twin.
Auch wenn man beim akrapovic den db eater rausnimmt, klingt es merkwürdig, erinnert mich an buschtrommeln :lol:

Der werterhalt ist bei bmw deutlich besser. Rosten tun bis jetzt nur ein paar torxschrauben und der vorbesitzer ließ sie immer draußen ohne plane stehen. Ich bin zuversichtlich, zumal rahmen und schwinge nicht aus stahl sind.

Abschließend hier noch ein vergleichsvideo zu den fahrleistungen:
http://www.youtube.com/watch?v=tQcfhGl35GU

Gruß

Mante
Zuletzt geändert von Mante am 25.11.2011, 11:21, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Mante
 
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.2011, 18:35
Motorrad: F800GS

Re: saison abschluss

Beitragvon Slowcurve » 25.11.2011, 11:13

Meine Erfahrungen mit der Z750 waren die gleichen wie Mante es geschildert hat.
Auf Grund meiner geringen Größe fand ich die Fußrasten bei der Z allerdings nervig weit hinten und die Kiste war mir auch zu hoch!
Der Motor ist ein typischer 4-Zylinder mit zu wenig Hubraum. Richtig Leistung erst in oberen Drehzahlen, allerdings läuft er tatsächlich sehr sanft.
Das Gewicht finde ich für einen Anfänger auch als negativ. Genauso unhandlich und schwer zu rangieren wie meine alte Bandit damals war.
Fahrwerk und Bremsen fand ich gut da kann man nicht meckern.

@Gerhard: Meintest du den Motor der Z1000 mit richtig Dampf? Die Z750 fand ich total enttäuschend was die Leistungsentfaltung angeht.
Fahr mal eine Street Triple mit weniger Hubraum und du empfindest die Z750 nur als Luftpumpe... Leider bietet Triumph noch immer kein ABS für die Kiste an und auf meiner Testfahrt habe ich auch glatte 6,5 Liter verbraucht. Die F800 fahre ich mit 2 Liter weniger bei gleicher Gangart. Also leider keine Alternative.
Slowcurve
 
Beiträge: 141
Registriert: 16.05.2009, 13:54
Wohnort: Kreis Herford
Motorrad: F800R

Re: saison abschluss

Beitragvon rietberger » 25.11.2011, 11:39

ich weiß nicht welche Z750 ihr gefahren seid.
Die, von der ich schrub, ist ziemlich neu und von der Sitzposition her
viel bequemer als die R.
Außerdem ist sie mit einem Remus ESD ausgestattet, der Klang ist
ein Traum.
Meine S mit dem Zard klingt dagegen richtig blechern.
Aber die Geschmäcker und das Empfinden sind da wohl
sehr unterschiedlich.

Gruß
Benutzeravatar
rietberger
 
Beiträge: 225
Registriert: 17.10.2010, 16:25
Motorrad: F 800 S + Z 900

Re: saison abschluss

Beitragvon Mante » 25.11.2011, 11:45

Diese fuhr ich, war sogar die "R" version mit besserer schwinge und einstellbaren federelementen.

Bild

Man muss sie halt anders fahren als einen twin, dann geht sie auch gut, aber die elastizität der f800 bietet sie nicht.
Dafür halt oben raus deutlich mehr. Sieht man ja auch in dem vergleichsvideo.
Wenn schon eine Z, dann lieber die 1000er, die wiegt nämlich auch nicht mehr als die 750er.
Benutzeravatar
Mante
 
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.2011, 18:35
Motorrad: F800GS

Re: saison abschluss

Beitragvon rietberger » 25.11.2011, 15:17

Mante hat geschrieben:Wenn schon eine Z, dann lieber die 1000er, die wiegt nämlich auch nicht mehr als die 750er.


Die Z1000 ist noch wesentlich durstiger als die Z750 und hat zudem einen kleineren Tank :roll:
Hab mich im Z-Forum ein wenig umgeschaut, aus den Beiträgen konnte man entnehmen,
dass die Z1000-Driver kaum 200km mit einer Tankfüllung kommen, währenddessen die kleinere Z
zwischen 280 - 350 km weit kommt. Die gemessene Leistung der Z750 beträgt 103 Ps,
das reicht für unsere Bedürfnisse vollkommen aus, aber dazu gibt es garantiert genug Leute,
die da anderer Meinung sind.
Für die BMW spricht, wie oben schon erwähnt, der niedrige Verbrauch und der Wartungsintervall
von 10000 km, die Kawa muss alle 6000 km zum Service. Da die Mopeds von mir gewartet werden,
war das für uns egal. :wink:

Gruß
Benutzeravatar
rietberger
 
Beiträge: 225
Registriert: 17.10.2010, 16:25
Motorrad: F 800 S + Z 900

Re: saison abschluss

Beitragvon Wurstbrot » 25.11.2011, 15:36

Ich bin heute eine S1000rr probegefahren, erst war ich skeptisch und neugierig, jetzt bin ich verliebt. Die Power, die Beschleunigung und die Bremsen.Bild

Bei Tempo 200 ist mir sogar noch das Vorderrad hochgegangen, geil geil geil :D
Ich war total aufgeregt vor der fahrt, aber sie fährt sich total human und ab 9000 Umdrehungen bricht eine Urgewalt los die man sich nicht vorstellen kann, aber wann fährt man die aus? Vielleicht 1mal auf Autobahn.
Schauma mal für 13000€ bekomm ich sie, 1 Jahr alt 3000km und massig Zubehör. F800r bekommt dan Vati :mrgreen:
Jetzt noch 5 kg runter dan sieht es nich so aus als würd ne Presswurst draufsitzen :lol:
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss; aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken
muss!
Benutzeravatar
Wurstbrot
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.06.2010, 20:43
Wohnort: Freiburg i. Br.
Motorrad: KTM 990 SMR/F800R

Re: saison abschluss

Beitragvon Luebecker1975 » 25.11.2011, 16:01

Moin,
ich habe auch schon das Vergnügen mit der Z gehabt. Ein Kumpel hatte mit mir mal für eine Tour die Moppeds getauscht. Von den Fahrleistungen nehmen sich beide nichts. Gut die F ist etwas rauer aber nicht unangehem. Was mir aber negativ aufgefallen war und auch das Video zeigt, die Bremsen der Z sind nicht so gut wie die der F, ohne überhaupt das ABS System mit vergleichen zu wollen. Naja und über die Optik kann man nicht streiten. Da hat jeder seine Vorlieben. Ich jedenfalls würde mich immer wieder für die F entscheiden.

Wünsche Dir aber bei der anderen Probefahrt auch viel Spaß, und lasse Emotionen und Technische Belange 60 / 40 entscheiden und Du wirst damit glücklich!

LG Denis
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum