saison abschluss

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: saison abschluss

Beitragvon kersmar » 21.10.2011, 12:25

Saisonabschluss ist eine gute Gelegenheit eine Erhebung über durchschnittlichen abgespulten Km während der Saison zu machen.
Vielleicht hat ja jmd. die Muse eine Tabelle anzulegen wies bei der Endtopf-Umfrage eine gegeben hat?
Also meine Daten wären:
vom 3.3. bis 2.10.2011 11.830km davon 700km Autobahn
kersmar
 
Beiträge: 55
Registriert: 15.03.2010, 14:56
Wohnort: Villach/Kärnten

Re: saison abschluss

Beitragvon Wolf77 » 22.10.2011, 15:01

Also für mich endet die Saison auch heute. Habe die Maschine in der Selbstwaschanlage gereinigt (unter Einsatz von eigenem Reiniger, totaler Mist, dass das verboten ist).
Nun meine Frage den Winter über wird Sie abgedeckt in der Tiefgarage stehen, sollte man da S 100 Konservierung nehmen oder einfach so abdecken und gut ist?

Bevor ich es vergesse:
Saisonkennzeichen von 03-10
5600 KM Fahrleistung

Viele Grüße

Wolf
F800R alpinweiss
Benutzeravatar
Wolf77
 
Beiträge: 61
Registriert: 23.10.2010, 17:22
Motorrad: F800R

Re: saison abschluss - noch lange nicht

Beitragvon Roadster1962 » 22.10.2011, 20:40

Moin,
sind heute an der Müritz gewesen, knapp 400Km bei schönstem Sonnenschein.

Sah zwar heute morgen nicht aus als würde etwas draus, bei -3 °C wollte sie erst nicht anspringen und als Sie dann wach war und alles Eis abgekratzt ging sie auch prompt zwei Strassen weiter wieder aus. Konnte sie dann aber doch noch mal überreden und letztendlich war es ein superschöner Tag.

Solange die Strassen trocken bleiben wird weiter gefahren - nächstes Mal starte ich allerdings erst wenn es hell ist und vielleicht ein paar Grad mehr hat.

Gruß

Christian

P.S. wenn denn doch noch Schnee fällt, kommt sie in der Garage in so eine Schutzhülle mit Rostschutz http://www.louis.de/_401902dfd75b18ade999206369a973ef09/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10008312. Hatte ich mir voriges Jahr für meine Aprilia geholt und hat sehr gut funktioniert.
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: saison abschluss

Beitragvon Mannomann » 22.10.2011, 21:58

Drei Wochen - 1100 km! Stehe jetzt vor der Entscheidung: Weiter fahren (Saisonkennzeichen 3-11 und damit noch 1. KD) oder Winterpause und 1. KD im März 2012. Eigentlich möchte ich noch nicht Schluss machen. :cry: Ich weiß nicht, ich weiß nicht? :?: :?: :?:
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch!
Benutzeravatar
Mannomann
 
Beiträge: 93
Registriert: 01.08.2011, 07:25
Wohnort: Niederbayern
Motorrad: F800R

Re: saison abschluss

Beitragvon Roadslug » 23.10.2011, 08:57

Jeder sollte so lange fahren wie es ihm trotz der Kälte Spass macht bzw. es die Witterungsverhältnisse zulassen. Ich persönlich rate allerdings spätestens dann vom weiteren Fahren ab, wenn das erste Mal Salz gestreut wurde. Es gibt bei einem Moped nun mal viele offen liegende Maschinenteile und Rostbildung an Schrauben etc. durch Salzeinwirkung ist nun mal optisch nicht besonders prickelnd.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: saison abschluss

Beitragvon Rödler » 27.10.2011, 16:14

Soooooo liebe Leutz,

Motorradsaison 2011 ist zuende. Sonntag noch eine schöne 300 Km Tour durch das Emstal gemacht und nun ist Ente ;)
In 3 Tagen läuft kennzeichen für dies Jahr ab *G*
Jahresinspektion ist getätigt.

Jetzt kommt die BASTELZEIT.

Verkleidung abgebaut für den Airbrusher, Spiegel werden bestellt und nach und nach kleinteile.
Batterie hängt an der Ladung und Motorrad steht unter der plane frisch gewaschen :)

BIS 2012 :)
BMW F800R Black & White Baujahr 05/2011

vorne progressive Wilbers Federn verbaut, K&N Dauerluftfilter, komplettes Airbrush im "Monster Energy" Limited Edition Design selbstentworfen, Scottoiler, Tom Tom Urban Rider mit festem Stromanschluss, Touratech Tankrucksack, Multipod Halterung für Gopro Hero 2 am Motor verbaut, Sitzbankabdeckung
Rödler
 
Beiträge: 231
Registriert: 28.04.2011, 00:06
Motorrad: F800R

Re: saison abschluss

Beitragvon AgentX » 27.10.2011, 22:03

Hab jetzt seit September ca. 3600km runtergespult. Und bis das Salz kommt geht's auch noch weiter. Das ist für mich die Deadline.
Benutzeravatar
AgentX
 
Beiträge: 80
Registriert: 24.10.2011, 21:05
Wohnort: München
Motorrad: F 800 ST

Re: saison abschluss

Beitragvon naidhammel » 28.10.2011, 12:51

Habe es letzten Sonntag geputzt und bin dann spontan nochmal 2 Stunden gefahren. Mal schauen was dieses WE noch her gibt und dann am Montag wird eingemottet.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: saison abschluss

Beitragvon Clou » 31.10.2011, 01:08

Saison beendet :(
März-Oktober 13900km Fahrfreude pur, exclusive die paar Meter
die meine 1.R ohne mich fahren wollte :evil:
Fazit: traurige 4 Monate Wartezeit bis 03/12, aber dann wieder :D :D :mrgreen:
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: saison abschluss

Beitragvon Gerhard » 31.10.2011, 08:51

Hallo

bei mir ist jetzt auch erst mal Winterpause.

Vor einer Woche noch schnell zum Saisonende die F800R gekauft, jetzt noch fast km runter gefahren und jetzt wird eingewintert.

Am Sonntag noch eine Supertour ( 400 km ) über Ulm in die Schwäbische Alb gemacht.
Mittags 16 Grad warm !!!

Allerdings habe ich da auch gesehen wie unverhersehbar die Strassenverhältnisse sein könne.
Gerade noch super Asphalt und dann rum um die Kurve ........ und nasses, glitschiges Laub.

Mussten leider auch an einem Motrradunfall vrbei wo einem genau das zum Verhängniss geworden war :(

Bin aber wieder froh , dass alle in meiner Familie ( 3 Motorradfahrer ) die Saison 2011 sturzfrei überstand heben !!!

Gerhard
Dateianhänge
P1160047 [800x600].JPG
P1160047 [800x600].JPG (144.03 KiB) 1653-mal betrachtet
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: saison abschluss

Beitragvon Sifi59 » 31.10.2011, 10:23

Meine erste Saison begann im April mir Führerscheinprüfung und am gleichen Tag F800R abholen vom Händler. Heute ziemlich genau 7000 km gefahren.
davon 6000km alleine gefahren. Nächste Saison sollte sich das Verhältnis ein wenig verbessern zu Gunsten gemeinsamer Touren mit anderen Bikern.
Bei mir geht die Saison sowieso irgendwie weiter, sofern das Wetter es zuläßt.

Als Tipp könnte ich gebrauchen: Wie überwintert ihr euer Motorrad ohne Garage, wenn man ab und zu bei entsprechendem Wetter auch mal fahren möchte.
Deshalb kommt eine Unterstellmöglichkeit (entfernt vom Wohnort) nicht in Betracht.
Gruß Sifi59
F800R kills bugs fast
Benutzeravatar
Sifi59
 
Beiträge: 45
Registriert: 27.02.2011, 23:39
Wohnort: Sindelfingen

Re: saison abschluss

Beitragvon Gerrit » 31.10.2011, 11:02

Falls die Wohnung ebenerdig ist: im Wohnzimmer :D
Gerrit
 
Beiträge: 25
Registriert: 09.11.2009, 16:52
Wohnort: Bremen

Re: saison abschluss

Beitragvon explorer » 31.10.2011, 11:35

Easyliving hat geschrieben:Dieses Jahr kann ich auch nicht meckern.
Gut 7.000 km gegurkt, 2.000 davon alleine auf Sardinien - sehr geil.

Im Winter wird die Optik der "R" nochmals ein bisserl auf Vordermann gebracht und wenn sich ein schöner Tag blicken lässt,
kann man ja auch im Winter mal ne kleine Runde drehen.

Gruß EL


Sardinen ist bei mir dann gleich nächstes Jahr Sessionbeginn geplant :-)

Dieses Jahr war ich ca. 10.000 km Unterwegs.. davon 3500 km schon auf einer einwöchigen Alpentour 8)
Meine steht jetzt auch in der Garage :-)
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: saison abschluss

Beitragvon Roadslug » 31.10.2011, 14:48

Gerrit hat geschrieben:Falls die Wohnung ebenerdig ist: im Wohnzimmer :D
Oder auch Schlafzimmer. Für etwas prosaischer denkende Mopedler tut es auch eine Abdeckhaube. Wichtig ist dabei, dass die Haube nicht nur vor Wind und Wetter schützt sonder auch die Kondenswasserbildung unter der Haube verhindert. Sehr gute Erfahrungen habe ich diesbezüglich mit der Greyhound-Haube von Polo gemacht, siehe HIER.
Das Teil ist nicht ganz billig aber es lohnt sich, das Oberteil ist aus wasserdichtem aber dampfdurchlässigem Stoff gefertigt.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: saison abschluss

Beitragvon Jodi » 31.10.2011, 15:06

Also ich habe die Wunderlich-Plane, die noch ein wenig teurer ist als die vom Polo, da mein Moped draußen steht (außer im Winter). Muss aber sagen, dass an den Tagen, an denen wir jetzt schon leichten Bodenfrost hatten, das Motorrad am Motorblock Kondenswasser hatte. Ich hätte da jetzt schon einige Bedenken wenn ich mein Moped bei Schnee (in Oberfranken fällt schon mal die eine oder andere Flocke) draußen stehen lasse müsste. Zum Glück konnte ich Sie aber trocken und warm unterbringen. Denke mit Plane sollte man regelmäßtig mal "lüften".
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum