Pränataler Neuling

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

Re: Pränataler Neuling

Beitragvon night-blue » 22.06.2011, 19:05

Hallo Neuling,

da ich altersmäßig sicherlich zu denen gehöre, die in den letzten 20 Jahre auch ein Motorad wieder verkauft haben, noch meinen "Senf" dazu.

Beim Verkauf zählt vor allem was dran ist am Möp, und nicht was man damals dann alles eingespart hat (wegen 100€ oder 200€). Ich habe meine "Dicken" immer gut wegbekommen WEIL ich mir die Heizgriffe, das ABS, den Bordcomputer (früher auch FID - Fahrer-Informations-Display genannt) usw. "geleistet" habe.

Schaut mal in die Anzeigen! Ist da eine BMW ohne z.B. ABS noch zu verkaufen? Wohl nur mit exorbitantem Preisverlust (oder es kauft ein Nostalgiger, der sie auf ein Podest ins Wohnzimmer stellt :D ).

Dies war nur so eine Überlegung (und Erlebnisse) eine grauhaarigen Fahrers . . .
Viele unfallfreie Kilometer wünscht
night-blue

Wilbers: Lenkungsdämpfer, Federn, Öhlins-Federbein; Jungbluth: Sitzbank (umgepolstert)
hornig: Windschild; Wunderlich: Extenda Fender, tiefere Fußr. vorn, Throttle Rocker;
SW-Motech: Sturzpad Kit; Philips: XP Moto H7
Benutzeravatar
night-blue
 
Beiträge: 141
Registriert: 04.03.2011, 11:24
Wohnort: Ravensburg

Re: Pränataler Neuling

Beitragvon jolly234 » 21.10.2011, 15:28

Hallo, ich bin auch neuling und derzeit auf der suche nach einer F800R

Grundpreis 8300
BC (Bordcomp) 145
HG (Heizgriffe) 195
SD (Steckdose) 20
ABS (Antiblockier) 710
LED (Blinker) 95
WS (Windschild) 100
RDC (Reifendruck) 205
MB (Motorschutzbügel) 165
HS (Hauptständer) ???
KB (Kühlerblende Kst) ???
2x gleichschliessd.Koffer 500
2 Halter dto 20

ich war bei 2 Händlern.
lt Händler A gibts angeblich keinen Motorschutzbügel, nur Zylinderabdeckkappen aus Kst für 100E.
Für die Befestg der Sportkoffer sei auch eine Gepäckbrücke für 100E zwingend.

Lt Händler B gibt es sehr wohl einen Motorschutzbügel (ähnl wie bei der GS) für die F800R
und für die Koffer sind lediglich Kofferhalter nötig und keine komplette Gepäckbrücke.

Beide Händler haben mir jedoch das gleiche im Bezug auf den Preis gesagt:
Wenn ich auf meine 1000 EUR Führerscheinzuschuss bestehe, gibt es keinen Nachlass.
Oder ich nehme nur 500 EUR Führerscheinzuschuss, dann geben sie noch 5% Nachlass.
(Was bei einer Maschine für 10000EUR gehoppt wie gesprungen wäre)

Ich kann das auch nicht ganz glauben dass aufgrund des Führerscheinzuschusses GAR kein nachlass geht.
habe in Foren schon von 8-10% gelesen.
Auch wenn das WErk BMW dem Händler nur 500E von 1000E Zuschuss zurückerstattet (diese info teilten mir beide Händler unabhängig voneinander aufgrund meines langen Gesichts dann mit) so können doch 8-10% gewährt werden und die 500E nettozuschuss voon BMW weitergereicht werden.

Bei einer Maschine im Wert von ca 10000 incl Koffer wären das im günstigsten Fall 1500 EUR nachlass
(500 aus zuschuss und 10% auf den preis)

Oder liege ich jenseits von gut und böse mit meinen Preisvorstellungen..? :cry:
Benutzeravatar
jolly234
 
Beiträge: 235
Registriert: 18.10.2011, 22:01
Wohnort: Grossostheim
Motorrad: F800R Bj2012

Nachlass auf die F 800 R

Beitragvon Kajo » 21.10.2011, 17:35

In Ergänzung zu den bereits vorweg dargelegten Gründen sei noch erwähnt, dass die F 800 R sich zur Zeit recht gut verkaufen lässt. Von daher fällt ein möglicher Preisnachlass geringer aus, als bei einem anderen Modell. Mit einem großzügigen Preisnachlass ist z.B. zur Zeit die S 1000 RR zu bekommen.

Auf jeden Fall viel Spaß mit der F 800 R.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Pränataler Neuling

Beitragvon Gante » 21.10.2011, 20:41

@jolly234: Also den original BMW Motorschutzbügel für die R gibt es definitiv, den habe ich nämlich auch an meiner dran. Soweit ich den Bügel der GS kenne, würde ich aber nicht unbedingt sagen, dass die beiden sich sonderlich ähneln. Wenn Du auf der BMW-Motorrad-Homepage aus der 3D-Ansicht der F800R die weiße Variante auswählst, dann siehst Du auch den original Motorschutzbügel (und das ganze andere Geraffel wie Koffer, Gepäckbrücke, ...); und hier im Forum gibt es auch ein paar Bilder, z.B. im "Motorschutzbügel"-Thread.

Was die Aussage betrifft, dass man für die Montage der Kofferhalter ebenfalls die Gepäckbrücke benötigt, habe ich leider auch noch keine gegenteilige Information gefunden. Mir die IMHO hässliche Gepäckbrücke für teuer Geld dranschrauben zu müssen ohne sie anderweitig nutzen zu wollen, hat mich bislang jedenfalls von der Anschaffung des original Koffersets abgehalten. Kann hierzu vielleicht jemand eine Aussage machen, der die Kofferhalter hat und beurteilen kann, ob man für deren Befestigung tatsächlich die Gepäckbrücke benötigt?

Was die Sache mit dem Preisnachlass zusätzlich zum 1000 Euro Führerscheinrabatt betrifft, würde ich Deine Erwartungen allerdings auch etwas dämpfen. Das Maximum was ich im Mai dieses Jahres herausholen konnte war auch, dass ich auf die nachgerüsteten Zubehörteile wie Motorschutzbügel und Hauptständer noch mal 10% Nachlass bekomme habe. Das Argument des Händlers war ebenfalls, dass die Hälfte der 1000 Euro ohnehin vom Händler getragen werde und - wie schon mein Vorredner andeutete - sich die R verkauft wie "geschnitten Brot" - was man dem Händler angesichts der Neuzulassungsstatistiken wohl auch glauben darf.

Gruß, Gante
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1386
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Pränataler Neuling

Beitragvon ronne » 22.10.2011, 22:20

Ja, die BMW Koffer gehen nur in Verbindung mit der Gepäckbrücke. Sonst fehlen Dir die Haltepunkte. Man kann die Gepäckbrücke aber auch an entsprechender Stelle einkürzen, so das Du die Haltepunkte für die Koffer hast. Wollte ich aber nicht machen. Sehe nicht ein mir das Teil für teuer Geld zu kaufen und dann zwei Drittel davon zu entsorgen.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Pränataler Neuling

Beitragvon jolly234 » 24.10.2011, 16:49

Danke euch für die infos.
Dann bestell ich mir mein Moped am besten Tutti completti,
dann kann es der Händler B entscheiden ob er es fertigbringt die Koffer ohne Brücke dranzuhängen :-D
Benutzeravatar
jolly234
 
Beiträge: 235
Registriert: 18.10.2011, 22:01
Wohnort: Grossostheim
Motorrad: F800R Bj2012

Bestellung

Beitragvon Kajo » 24.10.2011, 18:57

Na dann viel Erfolg bei den abschließenden Verhandlungen vor Unterzeichnung des Kaufvertrages.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Pränataler Neuling

Beitragvon F800-rider » 26.10.2011, 15:07

@ jolly234

mit der F 800 R haste auf jeden Fall eine gute Entscheidung getroffen! :wink:
F800-rider
 

Vorherige

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum