Inspektionskosten

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ronne » 12.08.2011, 21:14

Eike hat geschrieben:schließlich brauchen sie auch dreimal mehr Bremsflüssigkeit als ich :wink:

Gruß Eike


ist doch klar das immer mehr flüssigkeit berechnet wird als genau reingeht in das system
die werkstatt lässt ja auch erstmal 3 liter durchlaufen.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ronne » 15.08.2011, 17:49

So, habe nun heute auch meine Jahresinspektion hinter mich gebracht.
Ich bin sogar trocken zum Händler hin und wieder weg gekommen.

BMW Service 33,50
Ölwechsel 13,40
Dichtring 0,84
Mötoröl 24,96
Filter 10,61
Bremsfl. wechsel 20,10
Probefahrt 13,40

zzgl. MwSt sind das genau 139,00 Euros.

Da kann ich mit leben. Habe kurzfristig einen Termin bekommen und die Abholeit wurde auch eingehalten.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Jodi » 21.08.2011, 12:05

Gestern wurde bei mir die Einfahrkontrolle durchgeführt. Mit 125,30 € (Brutto) nicht gerade ien Schnäppchen oder ?

10 Arbeitswerte = 62,50
Dichtring = 1,45
Motoröl = 48,00
Ölfilter = 13,35

alles netto !
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

Re: Inspektionskosten

Beitragvon bikerbini » 22.08.2011, 07:34

Mein Mann und ich hatten jeder 170€ für die Erstinspektion/Einfahrkontrolle der F800R bezahlt. Dagegen sind dann 125€ ein Schnäppchen. Muß mal nachsehen, was da an Arbeitswerten und Ölmenge draufgestanden hat.

Gruß bikerbini
bikerbini
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.06.2011, 13:10

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Jodi » 22.08.2011, 08:45

Na ja, zumindest der Preis für das Öl scheint mir im Vergleich mit dem was hier so die anderen gezahlt haben nicht wirklich günstig.
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Denis » 22.08.2011, 22:16

Hallo,
Hat hier schon jemand die 30000er Inspektion durch??
Was kostet die?

Ich würde Öl+Filter, Luftfilter und Bremsflüssigkeit selbst wechseln (bzw. Bremsflüssigkeit ist schon erledigt). Da weiß ich, was eingebaut wurde und brauche mich nur über mich selbst ärgern, wenn gepfuscht wurde. (siehe mein Ritzel-Problem)
Zündkerzen wären fällig, glaube ich - bin mir aber nicht sicher. Das Service-Set (Ölfilter, Luftfilter, 4 Zündkerzen) kostet inkl. Versand knapp 55,-€ bei einem bekannten online-Auktionshaus. Das Ventilspiel wurde beim Wechsel der Ventildeckeldichtung (Garantie, weil die Dichtung ölte) geprüft. Somit fällt auch das weg.

Ich spiele mit dem Gedanken, die Gabelfedern gegen progressive zu tauschen-das Gabel-Öl muss ja eh gewechselt werden, bei 30tkm.
Außerdem muss die tolle Intervall-Anzeige zurückgestellt werden und ein Stempel im Inspektionsheft wäre auch nett.

Was soll ich tun? Weitgehend selbst schrauben und rislieren, für eine "halbe Inspektion" keinen Stempel zu bekommen, oder alles machen lassen und garantiert den Stempel bekommen?

Gruß, Denis
97'er MZ Baghira in schwarz rot "abgespeckt und optimiert"
2008'er BMW F 800 GS in darkmagnesium-matt "individualisiert"
Benutzeravatar
Denis
 
Beiträge: 14
Registriert: 28.07.2011, 15:02

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Henning » 26.09.2011, 16:36

Mein BC erinnert mich seit kurzem an die, im Oktober anstehende, 10.000er Inspektion. Habe aber erst ca. 7.000 Km runter. Sollte ich die Inspektion jetzt schon durchführen lassen oder erst wenn ich die 10.000 Km erreicht habe?
Wie lange dauert denn die 10.000er Inspektion eigentlich? Muss dafür extra nach Bremen fahren und wollte die Maschine gern gleich wieder mitnehmen :wink:

DLzG Henning
Henning
 

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Art Vandelay » 26.09.2011, 17:09

Service ist zu machen, je nach dem, was schneller eintritt: Entweder spätestens nach einem Jahr, ODER beim Erreichen der 10.000 km.

Ob sichs lohnt zu warten, wird wohl von der Werkstatt abhängen und ob sie bereit sind, einen so fixen Termin zu vereinbaren, bei dem ein Mech sich sofort um das Fahrzeug kümmert. Wirklich lange sind sie ja nicht damit beschäftigt - theoretisch geht sichs also schon aus. Was essen gehen, Kaffee trinken und Maschine abholen.

Aber das musst du mit deinem :D ausmachen.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Eike » 26.09.2011, 20:19

Wenn keine Garantie mehr sein sollte, warte, bis die 10.000 Km voll sind. Den Beweis, daß das Öl nach 1,5 Jahren sauer wird, sind die Hersteller bisher schuldig geblieben :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Inspektionstermin

Beitragvon Kajo » 26.09.2011, 20:30

Wie Art Vandelay bereits geschrieben hat, ist der Service nun fällig.

Mein Händler bietet im Winter (Anfang November bis Anfang März) einen kostenlosen Hol- und Bringservice an, gibt auf Teile noch einmal 10 % und wechsel Reifen ohne Berechnung der anfallenden Arbeitszeiten für Aus- und Einbau bzw. Reifenaufziehen und Auswuchten.

Ansonsten weise bei der Terminabsprache darauf hin, dass Du auf die Maschine vor Ort warten willst.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Henning » 26.09.2011, 20:55

Danke schonmal für eure Antworten. Werde die nächsten Tage mal beim :D anrufen.
Da das Wetter am WE ja wieder super sein soll, werden ja auch noch einige Kilometer dazu kommen :wink:

DLzG Henning
Henning
 

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ronne » 26.09.2011, 21:56

Henning hat geschrieben:Mein BC erinnert mich seit kurzem an die, im Oktober anstehende, 10.000er Inspektion. Habe aber erst ca. 7.000 Km runter. Sollte ich die Inspektion jetzt schon durchführen lassen oder erst wenn ich die 10.000 Km erreicht habe?
Wie lange dauert denn die 10.000er Inspektion eigentlich? Muss dafür extra nach Bremen fahren und wollte die Maschine gern gleich wieder mitnehmen :wink:

DLzG Henning


Ich würde die normale Jahresinspektion machen lassen. 7000 zu 10000km ist doch schon viel verschenkt.
Lass die 10000er in einem Jahr machen, auch wenn sie da schon 12 oder 13tkm gelaufen hat.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Inspektionskosten

Beitragvon waver929 » 29.09.2011, 11:11

Hallo,

Hier mal kurz die Kosten meiner 10000er...

300,60 EU inklusive. Öl, TÜV und Leihmoped...

Gruss
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Inspektionskosten

Beitragvon drumpig » 30.09.2011, 18:04

Also wenn ich so die Kosten der Einfahrkontrolle nach 1000km lese, werde ich nachdenklich.

Mein Händler, bei dem ich die 800R auch gekauft habe, hat mir 190Euro abgeknöpft... :twisted:
Wer später bremst, fährt länger schnell...
drumpig
 
Beiträge: 10
Registriert: 03.04.2011, 17:48

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ~Christian~ » 30.09.2011, 18:40

Nachfragen kostet zumindest nichts und vielleicht erleichtert es dann den Wechsel zu einem anderen Händler.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum