Bin mit meiner F800S soweit auch recht zufrieden.
Lediglich die Kupplung könnte leichter gehen und 5 Gänge wären mir lieber als 6.
HarrySpar hat geschrieben:Bin mit meiner F800S soweit auch recht zufrieden.
Lediglich die Kupplung könnte leichter gehen und 5 Gänge wären mir lieber als 6.
Roadster1962 hat geschrieben:HarrySpar hat geschrieben:Bin mit meiner F800S soweit auch recht zufrieden.
Lediglich die Kupplung könnte leichter gehen und 5 Gänge wären mir lieber als 6.
hätte auch den Vorteil, das man zwischen 5 und 6 nicht ständig im Leerlauf landet
Mante hat geschrieben:Da wäre vielleicht ein scottoiler, oder ein ähnliches system für euch das richtige.
Roadster1962 hat geschrieben:HarrySpar hat geschrieben:Bin mit meiner F800S soweit auch recht zufrieden.
Lediglich die Kupplung könnte leichter gehen und 5 Gänge wären mir lieber als 6.
hätte auch den Vorteil, das man zwischen 5 und 6 nicht ständig im Leerlauf landet
Thorty13 hat geschrieben:Roadster1962 hat geschrieben:HarrySpar hat geschrieben:Bin mit meiner F800S soweit auch recht zufrieden.
Lediglich die Kupplung könnte leichter gehen und 5 Gänge wären mir lieber als 6.
hätte auch den Vorteil, das man zwischen 5 und 6 nicht ständig im Leerlauf landet
@Christian: Üben, üben , üben....![]()
Ich bin mit meiner ST, Modell 2009, 22.000 km, sehr zufrieden. Keine Mängel, keine Beanstandungen - für mich ein prima Moped!
Roadster1962 hat geschrieben:hätte auch den Vorteil, das man zwischen 5 und 6 nicht ständig im Leerlauf landet
HarrySpar hat geschrieben:Könnte man an der "R" eigentlich nachträglich die Schwinge mitsamt Zahnriemen nachrüsten? Würde sich dadurch die Sekundärübersetzung ändern?
Arry75 hat geschrieben:Moinsens Forumgemeinde,
Also, ich habe meine F800ST seit November 2009 und habe seit dem ca. 4900 KM runter. Ich kann mich nicht beklagen, EDDIE läuft eigentlich wie
geschmiert, bloß das er bisher 3 mal während der Fahrt ausgegangen ist. War zwar beim Händler, aber der hat nichts gefunden und mir wurde die Schraube
am Hauptständer erneuert, da sie sich während der Fahrt verabschiedet hat.
Da ich keinen Vergleich zu einem anderem Motorrad habe, da Anfänger und erstes Motorrad, bin ich mehr als sehr zufrieden.
Mag64 hat geschrieben:In der Gruppe, in der ich gelegentlich fahre, gibt es überhaupt keine Maschine mit diesem Motor. Wenn BMW, dann R oder K. Aber mit großer Wahrscheinlichkeit hat keiner von den Kollegen je eine F800 gefahren! Und deshalb wissen sie auch nicht, was sie verpasst haben. Mag
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste