F800 - Zufriedenheitsfred

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Verkauf

Beitragvon Kajo » 14.08.2011, 19:06

Einen raschen Überblick über Angebote kannst Du auf den ersten Seiten bei AutoScout 24 und mobile.de erhalten. Später folgen dort auch regelmäßig Angebote mit "Traumpreisen". Vorhandenes Zubehör (ESD, Koffer, Schutzbügel, Spoiler ...) würde ich abbauen und einzeln verkaufen.

Das Motorrad sollte dann im Orignalzustand, frisch gewartet, mit ausreichend TÜV und ausreichend Reifenprofil angeboten werden.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F800 - Zufriedenheitsfred

Beitragvon Peter_H » 16.08.2011, 13:09

Um den Faden mal wieder in Richtung Zufriedenheit zu lenken... war nämlci letztes WE mal wieder in Tirol/Südtirol und hab es genossen :D

Bis jetzt keine Probleme, außer einer leicht schwitzenden VDD.

Motor: mehr Leistung (SR-Racing) brauch ich wirklich net, Verbrauch ist top (4,1)
Fahrwerk: stabil und ausreichend handlich
Bremsen: ABS hatte ich vorher noch nie

Schade, dass sie so nicht mehr gebaut wird.
Gruß
Peter
__________________________________________________________________________________
jetzt MV-Agusta F3, klassisch rot-silber ;-)
Benutzeravatar
Peter_H
 
Beiträge: 137
Registriert: 18.02.2011, 10:54
Wohnort: München

Re: F800 - Zufriedenheitsfred

Beitragvon achimdo » 17.08.2011, 17:35

13 tkm nach 13 monaten und immer noch total geil auf´s fahren mit dem möpi....
achimdo
 

Re: F800 - Zufriedenheitsfred

Beitragvon Jodi » 17.08.2011, 18:40

1.100 km. Bis jetzt sehr zufrieden. Am Samstag gibt es die Einfahrkontrolle. Habe mich jetzt auch schon mal getraut im 4. Gang bis ca. 8000 zu drehen. Das ist ja der Wahnsinn, aber auch noch nicht ganz meine Kragenweite. Es geht auf jeden Fall recht viel denke ich und ich bin erst am Anfang. :D
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

Re: F800 - Zufriedenheitsfred

Beitragvon Hoffjue » 21.09.2011, 21:35

Hallo zusammen,

wir haben zwei F 800 R (Ehefrau und ich) und sind super zufrieden. Beide Maschinen sind 1 Jahr alt und ca. 6.500 km ohne Probleme gelaufen. Das einzige was nervt, ist das Schmieren/Ölen der Kette. Aber irgendein Haar findet man ja immer :D

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Hoffjue
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.11.2010, 20:27
Motorrad: F 800R

Re: F800 - Zufriedenheitsfred

Beitragvon Mante » 22.09.2011, 04:19

Da wäre vielleicht ein scottoiler, oder ein ähnliches system für euch das richtige.
Benutzeravatar
Mante
 
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.2011, 18:35
Motorrad: F800GS

Re: F800 - Zufriedenheitsfred

Beitragvon Sifi59 » 22.09.2011, 07:38

5500 km seit April 2011. Sehr zufrieden. Kettenpflege mit PDL. Verbrauch 4,2 l.
Super Fahrwerk, fühle mich immer "sicher". Die R macht alles mit, auch mal "cruisen".
Der Seriensound ist zwar speziell (Paralleltwin) aber nicht besonders voluminös.
Fazit: Total zufrieden, würde die F800R wieder kaufen.
F800R kills bugs fast
Benutzeravatar
Sifi59
 
Beiträge: 45
Registriert: 27.02.2011, 23:39
Wohnort: Sindelfingen

Re: F800 - Zufriedenheitsfred

Beitragvon HarrySpar » 22.09.2011, 07:44

Hoffjue hat geschrieben:... Das einzige was nervt, ist das Schmieren/Ölen der Kette....

Die "R"-Fahrer sollten alle mal BMW mit E-Mails zuschütten, daß sie den Zahnriemen haben wollen.

Könnte man an der "R" eigentlich nachträglich die Schwinge mitsamt Zahnriemen nachrüsten? Würde sich dadurch die Sekundärübersetzung ändern?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F800 - Zufriedenheitsfred

Beitragvon rietberger » 22.09.2011, 08:36

Moin,
ich möchte mich jetzt, nach knapp 1 Jahr und 15000 km, bei den Zufriedenen
einreihen.
Bevor die Kaufentscheidung für die F800S gefallen ist, habe ich natürlich einige
Mopeds zur Probe gefahren, aber an die F kamen alle nicht ran.
Obwohl da schnellere und leistungsstärkere dabei waren.
Die kleinen Qualitätsmängel, wie z. B. verrrostete Schrauben, kann man
mit kleinem Geld fix korrigieren.
Das Fahrwerk, die Bremsen, die Ausstattung und nicht zuletzt der
sparsame druckvolle Motor wird von keinem anderen Bike getopt.
Mopedfahrer sind zu 95% auf der Landstaße unterwegs, da braucht man keine 180 PS
und im kurvigen Geläuf zeigt man mit der F allen Bigbikes ne lange Nase :mrgreen:

Gruß
Benutzeravatar
rietberger
 
Beiträge: 225
Registriert: 17.10.2010, 16:25
Motorrad: F 800 S + Z 900

Re: F800 - Zufriedenheitsfred

Beitragvon naidhammel » 22.09.2011, 08:37

HarrySpar hat geschrieben:
Hoffjue hat geschrieben:... Das einzige was nervt, ist das Schmieren/Ölen der Kette....

Die "R"-Fahrer sollten alle mal BMW mit E-Mails zuschütten, daß sie den Zahnriemen haben wollen.

Könnte man an der "R" eigentlich nachträglich die Schwinge mitsamt Zahnriemen nachrüsten? Würde sich dadurch die Sekundärübersetzung ändern?


Ist für dich viel zu teuer Harry.

mfg

naidhammel

P.S.: Aber mit genug Schotter würde es gehen. :mrgreen:
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: F800 - Zufriedenheitsfred

Beitragvon HarrySpar » 22.09.2011, 09:20

naidhammel hat geschrieben:Ist für dich viel zu teuer Harry.

mfg

naidhammel

P.S.: Aber mit genug Schotter würde es gehen. :mrgreen:

Ich achte zwar generell auf mein mühsam verdientes Geld. Aber für manche Dinge bin auch ich bereit, Geld locker zu machen. Und wenn meine "S" keinen Zahnriemen hätte, so wie die "R", dann würde ich bestimmt sagen wir mal 1500€ locker machen für einen Zahnriemen anstelle der Kette.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F800 - Zufriedenheitsfred

Beitragvon naidhammel » 22.09.2011, 11:02

HarrySpar hat geschrieben:... dann würde ich bestimmt sagen wir mal 1500€ locker machen für einen Zahnriemen anstelle der Kette.


Das ist ne Menge Holz.

Dafür würde ich mir dann lieber ne SR Racing Komplettanlage, ne neue Gepäckbrücke, ne andere/neue Ritzelabdeckung, nen LuFi, nen neuen Helm kaufen. :mrgreen:

So unterschiedlich sind dann doch die Menschen. :mrgreen:

Riemen ist schön, aber Kette stört mich persönlich nicht.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: F800 - Zufriedenheitsfred

Beitragvon Weisswurst » 22.09.2011, 14:04

So, ich sage mal "Tschüss". Obwohl ich eigentlich sehr zufrieden mit meiner R bin und immer war kommt heute der Nachfolger ins Haus. Es wird eine 1200GS Triple Black.
Der entscheidenen Grund ist die bessere Soziatauglichkeit. Mit der R bin ich 14.000 problemlose und sehr spaßige KM gefahren, gebe sie schon mit etwas Wehmut ab. Aber so schlecht ist ne GS ja auch nicht.............. :D :mrgreen:
Grüße aus dem Rheinland

Thomas

GS in Kalamata
Benutzeravatar
Weisswurst
 
Beiträge: 117
Registriert: 23.03.2010, 21:01

Re: F800 - Zufriedenheitsfred

Beitragvon f800rSoest » 22.09.2011, 14:10

Zufrieden!

SR-Racing ist eine Überlegung wert, aber wie OHL überzeugen.
Hinterher will sie noch eine neue Farbe für ihr Mopped....

:D
f800rSoest
 
Beiträge: 52
Registriert: 27.05.2010, 20:17
Wohnort: Soest

Re: F800 - Zufriedenheitsfred

Beitragvon blackhawk2k » 22.09.2011, 14:24

Ich habe meine S zwar erst seit Anfang April, aber bin seitdem sehr spaßige 7500 km durch den Schwarzwald gefahren. Bis auf ein Software Update war bisher nichts notwendig. Für mich als Neuling war die Maschine genau das Richtige
blackhawk2k
 
Beiträge: 575
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum