Lackschäden?

Alle Infos rund um die F 800 R.

Lackschäden?

Beitragvon Dracula » 03.09.2011, 07:41

Hi Mitreiter,

habe meine F800R (Bj. 04/10) ja noch nicht so lange, jedoch musste ich feststellen, dass ich zumindest ein Lackproblem an meinem feuerorangen Spielmobil habe:

Der Ein oder Andere nicht unerhebliche Kratzer "ziert" nach 3 Monaten und meine Tankattrappe. Linkes Tankteil und Mitte sind maltretiert (normales Tankpad würde ergo nicht helfen). Nichts was man nicht ersetzten kann, trotzdem kostet's was. Auch der Lack des Wind Schildes zeigt nach intensiver Dampfstrahlmückentodreinigung "Spuren", so dass ich diesen ersetzten werde.

Durchaus Erfahrung mit dem Einen oder Anderen Motorrad finde ich dieses ungewöhnlich.

Habt Ihr irgendwie vergleichbare Erfahrungen, Lösungen ?

LG Alex
Das Schönste, was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.

Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker (Relativitätstheorie), 1921 Nobelpr.
_________________________________
F800R noch ... orginal ...
Benutzeravatar
Dracula
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.07.2011, 13:14
Wohnort: Wiesbaden

Re: Lackschäden?

Beitragvon naidhammel » 03.09.2011, 08:38

Fotos?

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Lackschäden?

Beitragvon Jodi » 03.09.2011, 09:12

Steht nicht in der Bedienungsanleitung das man nicht mit ein Dampfstrahler dran gegen soll ?
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

Re: Lackschäden?

Beitragvon Wobbel » 03.09.2011, 10:39

2 Jahre, 25000km keine Probleme :D
Natürlich an der Tankattrappe ist durch den Tankrucksack der ein oder Kratzer entstanden aber nichts außerhalb der normalen Abnutzung.
Die Frage die ich mir stelle ist, was verstehst du unter „intensiver Dampfstrahlmückentodreinigung“ :?: Wenn du da voll drauf hältst anstatt einzuweichen dann mit Gefühl zu reinigen musst du dich nicht wundern :(

Bilder währen interessant um sich ein Bild zu machen :!:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Lackschäden?

Beitragvon naidhammel » 03.09.2011, 11:26

Deshalb habe ich auch nach Bildern gefragt.

Im Moment geheich eher von einem "User"-Fehler aus. :wink:

Ich lege nen paar Blatt Haushaltsrolle rauf, lasse es einweichen mit Wasser und nach 15 min kann man es ganz locker abwischen. Wenn man möchte gibt man noch etwas Insektenentferner dazu. Im letzten Auto Bild test hatte CW1:100 gewonnen.

Dampfstrahler, und dann auch noch "intensiv" :roll: (was auch immer intensiv heißen mag).

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Lackschäden?

Beitragvon Tazi » 03.09.2011, 11:42

Hmm also so ab und an reinige ich meine R auch mit dem Dampfstrahler. Aber wenn dann mit Bedacht und Vorsicht. Immer mit genügend Abstand und nicht direkt auf Kette, Lager etc. Das Windschild weiche ich immer mit einem Mikrofasertuch ein. Wenn das mal 10 min draufliegt gehen alle Fliegen super ab.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Lackschäden?

Beitragvon Naxos » 03.09.2011, 12:41

Ich mache es seit Jahren bei zig Möpps immer so........

nach dem reinigen und waschen die lackierten Teile mit Flüssigwachs einpolieren,KEINE POLITUR !!!!nur Wachs

dann gehen Mücken,Teer oder anderer Mist beim nächsten putzen total einfach ab

cu
wer lesen kann ist weise
Benutzeravatar
Naxos
 
Beiträge: 109
Registriert: 24.07.2009, 18:12
Wohnort: NRW

Re: Lackschäden?

Beitragvon Dracula » 03.09.2011, 16:21

Bilder kommen morgen ... bin beim geilen Wetter leider "weggesperrt" - am arbeiten..
LG Alex
Das Schönste, was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.

Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker (Relativitätstheorie), 1921 Nobelpr.
_________________________________
F800R noch ... orginal ...
Benutzeravatar
Dracula
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.07.2011, 13:14
Wohnort: Wiesbaden

Re: Lackschäden?

Beitragvon Heiko-F » 03.09.2011, 19:54

Für die Seitenteile und das Mittelteil gibt es z. B. von Hornig eine Lackschutzfolie die schon fertig zurechtgeschnitten ist.Wenn man sie sehr gut aufklebt sieht man sie so gut wie garnicht. Ich habe sie auch drauf und bin sehr zufrieden damit,und kann auch mal einen Dampfstrahl ab.
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Lackschäden?

Beitragvon quattro » 03.09.2011, 20:30

So unschöne Kratzer bekommt man schnell, wenn man mit Jeans fährt. Auch ein Gürtel hinterlässt ab und zu mal einen netten Strich im Lack.
Harleyfahren ist wie Motorradfahren, nur ohne Kurven
quattro
 
Beiträge: 113
Registriert: 21.02.2010, 22:21


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum