Kurven fahren?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Kurven fahren?

Beitragvon spreetourer » 23.08.2011, 12:29

franzenmann hat geschrieben:die engen Kehren des Stilfser Joch bin ich mit einer R auch im ersten Gang gefahren. Eventuell hätte das auch im zweiten Gang geklappt. Mir war aber das Risiko zu hoch, dass mir mitten in der Kehre nicht genug Schub bleibt....
Ich habe zwar noch keine Erfahrung mit einem unter-100-PS-Mopped, denke aber auch, dass die F im 2. Gang einfach zu wenig Drehmoment hat und in Spitzkehren bergauf nicht aus dem Quark kommt. Mit meiner dicken K (152 PS/130 Nm) gehen alle Kehren im 2. Gang ... auch am Stilfser Joch mit Beifahrer(in) und vollem Urlaubsgepäck (Tankrucksack, Koffer, großes Topcase).

Werde mich wohl etwas umgewöhnen müssen (wenn meine neue F ST im Stall steht)! :P

Mir fällt gerade ein: vor einigen Jahren hatten wir noch eine 1300er Yamaha und waren damit u.a. auch in den Dolos. Das Teil hatte nur 5 Gänge und der 2. Gang war entsprechend länger übersetzt - zu schnell für 'ne Spitzkehre bergauf. Der 1. Gang war aber wegen zu viel Leistung am Hinterrad auch nicht lecker und brauchte eine sehr zarte bzw. gefühlvolle Gashand. Beim Benzinquatschen bekam ich dann den entscheidenden Tipp: 2. Gang, Drehzahl halten und an der engsten Stelle die Kupplung schleifen lassen. Hatte arge Bedenken wegen eventuell verkohlter Kupplungsscheiben, aber die hat der Yam-Werkstattmensch anders gesehen: da kann nichts passieren, die Kupplung läuft im Ölbad.

Okay, habe dann im 2. Gang die Kupplung schleifen lassen und bin viel entspannter um's Eck gekommen als im Ersten. Habe die Yami dann mit 27.000 km verkauft und null Probleme an der Kupplung! Müßte doch mit der F auch gehen, oder? :roll:
Asphalt ist niemals grün!
Benutzeravatar
spreetourer
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2011, 19:55
Wohnort: Spreewald/Brandenburg

Re: Kurven fahren?

Beitragvon MaF » 23.08.2011, 13:09

Ich war letzte Woche in Tirol zum biken und alle Kehren gehen locker im 2. Gang!
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Kurven fahren?

Beitragvon Kajo » 23.08.2011, 14:58

MaF hat geschrieben:Ich war letzte Woche in Tirol zum biken und alle Kehren gehen locker im 2. Gang!


Dieser Aussage schließe ich mich nach den bisherigen Alpentouren mit der "Kleinen" an.

Letzte Woche im Schwarzwald habe ich in einer scharfen Rechtskurve bergauf zum Belchen mal zurück in den 1. Gang geschaltet, aber auch nur um nach der Kurve schneller beschleunigen zu können. Ich war mit einer Gruppe S-Boxer ein paar Tage im Schwarzwald unterwegs und konnte feststellen, dass die "Kleine" (mein S-Boxer war mit Bremsproblemen kurzfristig ausgefallen) mit den "Dicken" gut mitkam. In kleinen engen Gassen macht die F 800 R richtig Spaß.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Skater » 24.08.2011, 07:25

@schmidt
schmidt schrieb:
Hallo,
mit dem zweiten Gang durch Spitzkehren ist mit der ST eher nicht zu machen.
Die ST ist sicher länger übersetzt.

BMW schrieb mir
Die Getriebeübersetzungen der Gänge 1 bis 3 sind bei der F 800 S/ST und der F 800 R in
der Tat identisch. Die Gänge 4 bis 6 wurden bei der F 800 R hingegen kürzer übersetzt.
Dadurch ergibt sich für den überwiegenden Einsatzzweck auf Landstraßen noch mehr
Agilität und Fahrspaß.

Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Roadslug » 24.08.2011, 10:21

So isses. Und die Sekundärübersetzung ist bei S und R auch quasi identisch, falls das die nächste Frage sein sollte.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Spieler » 24.08.2011, 17:14

Roadslug hat geschrieben:So isses. Und die Sekundärübersetzung ist bei S und R auch quasi identisch, falls das die nächste Frage sein sollte.

Roadslug

Stimmt, siehe hier
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Kurze » 24.08.2011, 18:53

Öhm... Ich hätte mal eine ganz doofe Frage. :oops: Was meint ihr, wenn ihr von "Übersetzung" redet? *keine Ahnung von Technik hab* Ich weiß nur, wo ich drehen muss, damit es vorwärts geht. :lol:
Pfiat's eich!

Die Kurze mit einer F 800 ST in blau, Baujahr 2006
Kurze
 
Beiträge: 40
Registriert: 16.06.2011, 08:48

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Quza » 24.08.2011, 19:28

Na die F800 ist ja von BMW. Die Bayern kommen aber mit anderen Dialekten genauso wenig klar wie die Saupreißn mit Bayrisch, deswegen brauchts ne Übersetzung. Sekundärübersetzung ist für nicht-deutschsprachige Länder, da wird erst alles ins Hochdeutsch übersetzt und dann in die jeweilige Landessprache. Ohne korrekte Übersetzung würde z.B. das Anschreien des Motorrads nichts bringen ("saudamische Rostlaum, schau zu dassd noidraal finsd!").





Die Antriebskette sitzt vorne auf dem Ritzel und hinten auf dem Kettenblatt, das Verhältnis der Zähne dieser beiden Zahnräder wird Übersetzung genannt. Im Fall F800R sinds 20 Zähne auf dem Ritzel und 43(?) auf dem Kettenblatt --> Übersetzung 20/43
Nimmt man vorne ein Ritzel mit weniger Zähnen oder hinten ein Kettenblatt mit mehr, verkürzt man die Übersetzung --> die Höchstgeschwindigkeit nimmt ab, das Grinsen bis zum Erreichen eben jener zu. Das gilt logischerweise auch vice versa ;)
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Clou » 24.08.2011, 22:11

@Quza
das hast du ja man schön erklärt :D
die erste Erklärung war sogar noch besser 8) :mrgreen:
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Saar-F800S » 25.08.2011, 00:28

Alter Verwalter schon die 12te Seite über "Kurven fahren" meno da muss ja was dran sein.
Wie schreibt (man) frau es richtig?

Vor der gerade Kurve kurz anbremsen.

Vor die gerade Kurve kurz anbremsen.

Vor das gerade Kurve kurz anbremsen.
Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

Re: Kurven fahren?

Beitragvon franzenmann » 25.08.2011, 09:28

Frau ist schlau und weiß, dass es keine gerade Kurven gibt :!: :!: :!: :!: :D

Liebe Grüße aus Bochum
Liane
franzenmann
 

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Kurze » 25.08.2011, 13:30

Quza hat geschrieben:Na die F800 ist ja von BMW. Die Bayern kommen aber mit anderen Dialekten genauso wenig klar wie die Saupreißn mit Bayrisch, deswegen brauchts ne Übersetzung. Sekundärübersetzung ist für nicht-deutschsprachige Länder, da wird erst alles ins Hochdeutsch übersetzt und dann in die jeweilige Landessprache. Ohne korrekte Übersetzung würde z.B. das Anschreien des Motorrads nichts bringen ("saudamische Rostlaum, schau zu dassd noidraal finsd!").


Mensch danke! :D :idea: Jetzt weiß ich auch, warum bei meinem Moped in Italien der Zahnriemen gerissen ist: die Übersetzung hat nicht gestimmt. :twisted:

Quza hat geschrieben:Nimmt man vorne ein Ritzel mit weniger Zähnen oder hinten ein Kettenblatt mit mehr, verkürzt man die Übersetzung --> die Höchstgeschwindigkeit nimmt ab, das Grinsen bis zum Erreichen eben jener zu. Das gilt logischerweise auch vice versa ;)


Das kapiere selbst ich Dummie. Also ist wohl ein Motorrad mit kurzer Übersetzung eher für Leute geeignet, die gerne in Stadt und Überland überholen und eins mit langer Übersetzung für diejenigen, die oft Autobahn fahren, oder so ähnlich...
Pfiat's eich!

Die Kurze mit einer F 800 ST in blau, Baujahr 2006
Kurze
 
Beiträge: 40
Registriert: 16.06.2011, 08:48

Kurven?

Beitragvon Kajo » 25.08.2011, 15:39

franzenmann hat geschrieben:Frau ist schlau und weiß, dass es keine gerade Kurven gibt :!: :!: :!: :!: :D Liebe Grüße aus Bochum Liane


Schade, bei geraden Kurven könnte man so richtig Gas geben.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Skater » 28.08.2011, 08:34

Theoretischer Ausflug!
Wenn ein Rennfahrer mit einer Serienmaschine F800 auf den zum Beispiel Hockenheimring fährt, wie viel schlechter wäre seine Rundenzeit gegenüber einer Rennmaschine? Eventuell aufgeteilt in Segmente, da auf den Geraden die F800 nicht die Endgeschwindigkeit bringt?
Was würde (kann) der Profi an der Serienmaschine ändern, um die Rundenzeit erheblich zu steigern?
Gruß Skater
PS
Ich mutmaße, dass ein Rennen in den "langsamen" Kurven (Motodrom) entschieden wird und nicht ausschließlich über die Höchstgeschwindigkeit.
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Roadslug » 28.08.2011, 09:31

Das wichtigste wären wohl IMHO auf jeden Fall die Reifen. Das heißt er würde wohl zu allererst nicht strassenzugelassene Slicks aufziehen.

Rodslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum