miksch hat geschrieben:Grüß Dich Hexenkind!
Die Finanzierung solltest Du spätestens beim Kauf geregelt haben. Wenn Du knapp bei Kasse bist so kann es besser sein, ersteinmal ein billigeres Motorrad zu kaufen, oder man schaut sich auf dem Gebrauchtmarkt herum. Es ist ja eigentlich nicht so wichtig, was man fährt, Hauptsache ist, daß man fährt. Der Spaß wird immer teuer als man glaubt. Erst die Maschine, dann Steuer und Versicherung. Danach folgt Helm, Kleidung, Rückenschutz, Schuhe... . Bis dahin ist noch kein Tropfen Benzin in der Karre, und es dauert nicht lange, bis man den ersten Service bezahlen muß. Wenn einem dann noch die Maschine mal umfällt (typisch für Anfänger, rechne deshalb damit), und es steht Kupplungsgriff, Blinker und etwas Lack an, kann das Geld übel knapp werden. Du wärst nicht der erste, der sich da verkalkuliert, und zum Schluß das Mopped wieder abgeben mußt.
Wünsche Dir viel Erfolg und gute Fahrt.
Mikael
Hexenkind hat geschrieben:Also wenn alles glatt geht, bin ich Ende des Monats mit dem Führerschein fertig. Ich möchte das neue Motorrad finanzieren und etwas anzahlen.
1. Kann man die teure Überführung vielleicht weghandeln? Denn es lässt sich ja immer was am Preis machen.
2. Kann ich ein Motorrad bestellen, obwohl ich erstmal noch nichts anzahle d.h. noch nicht klar ist, was ich anzahlen werde?
umsteiger hat geschrieben:Stimmt, hatte noch zwei wichtige Wörter vergessen "Sondertilgung" und "Verdienstausfallversicherung"
Sondertilgung, falls du mal ungedacht an Geld kommst und die Finanzierung vom Bein haben möchtest.
Verdienstausfallversicherung, weil man heute ja nie wissen kann, dass man nicht doch mal unvorhergesehen ohne Job und Einkommen dasteht. Da springt dann die Versicherung ein. Sehr wichtig, um so ein paar maue Monate überbrücken zu können. Kostet übrigens nicht die Welt, verschaffte einem aber ein besseres Gefühl.
Hexenkind hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Antworten!
Dass ich das Motorrad ohne Probleme finanzieren kann steht fest.
Es steht nur noch nicht fest, ob ich z.B. 1500€ oder 2000€ anzahlen kann.
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste