Moin,
so....nochmal mein Senf zum Thema Wunderlich Schutzgitter:
Ich habe es mir zum Schutz angebaut, da Kühlerschäden durch Steinschlag doch nun nicht so ganz selten vorkommen und um den Kühler vor Verschmutzung zu schützen. Optisch finde ich ihn ebenfalls sehr gelungen. In der Mitte hat der Kühlerschutz einen geschlossenen Steg und dort kann man gut sehen, wie sich ein Dreckstreifen auf dem Schutz bildet. Dort fliegen auch die Steinchen am Häufigsten gegen.
Zum Thema Überhitzung: Der Motor wird normalerweise nicht heißer. Der Themostat öffnen nur früher etwas weiter und lässt mehr Wasser durch. Erst wenn der Kühlkreislauf an seine Grenzen kommt, wird die Kiste heißer....bis das passiert, muss man schon ganz schön böse zu der F800sein. Aber das kann man auch sehen, indem man mal auf die Wassertemperatur schaut

. Ich habe übrigens noch ein Ölthemometer verbaut und konnte auch hier bei Autobahnfahrten und im Stau keine höhere Öltemperatur feststellen.
Das BMW nicht für die folgen von Teilen geradestehen will, die sie nicht produzieren, bzw kontrollieren können, ist doch klar, oder?!?! Nur schaut doch mal bei der GS Challenge usw. ....was macht BMW bei der F800GS als erstes...Kühlerschutz und sonstigen Krempel von Touratech dran.
Noch was....wenn ich mich richtig erinnere hatte Wunderlich den Kühlerschutz beim Fischereihafenrenner F800S dran....ohne Probleme Dauervollgas.