Hinterradabdeckung

Alle Infos rund um die F 800 R.

Hinterradabdeckung

Beitragvon ronne » 18.09.2010, 21:24

Hallo,
hat von Euch jemand die Hinterradabdeckung von http://www.powerbronzegermany.com verbaut?

Dann wäre es nett wenn derjenige ein paar Fotos davon machen könnte.

Gruss ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon Quza » 19.09.2010, 02:00

da steh nur "coming soon"
ich bezweifel infolgedessen dass dir hier fotos davon zeigen kann ;D
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon redatz » 13.10.2010, 12:13

Hallo,
habe gesehen dass man die Abdeckung jetzt bestellen kann.
Der Preis ist eigentlich auch in Ordnung.

Gruß
redatz
Benutzeravatar
redatz
 
Beiträge: 4
Registriert: 25.05.2010, 14:58

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon kejens » 14.07.2011, 12:43

Hallöchen

Powerbronze ist gleich Fechterdrive und das gibts bei Polo und Louis zu käufn-habs getan und ist i.O.-leider kommen die Tüv und Eintragungskosten dazu und dann sinds ü 200 Euros-aber dafür saut man sich die Kiste nicht so ein und mir war es das wert.Selber machen kann mann so ein Plastikding nicht und es sieht besser aus als die anderen,find ich(ausgenommen Carbon);der Anbau war auch einfach.Passgenauigkeit ebenso okay,musste nix feilen oder so.
Bye bye
kejens
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2010, 16:36
Wohnort: Hagen Hohenlimburg

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon toast89 » 14.07.2011, 12:53

Hallo
hast du vllr grad mal ein paar Bilder parat?
Würde mich doch interessieren wie die abdeckung an der R aussieht
Gruß
Benutzeravatar
toast89
 
Beiträge: 131
Registriert: 18.04.2011, 23:11
Wohnort: Wadern
Motorrad: F 800 R

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon feelgood » 14.07.2011, 22:37

kejens hat geschrieben: Tüv und Eintragungskosten


Muss man das Eintragen lassen :?:

oder habe ich das falsch verstanden :roll:

Haben das bei unseren anderen Bikes noch nie gemacht..und der TÜV sagte auch nie was dazu.

mfg feelgood
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Benutzeravatar
feelgood
 
Beiträge: 160
Registriert: 05.07.2011, 21:50
Motorrad: F 800 R Quitsch-Gelb

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon feelgood » 15.07.2011, 13:09

für alle,die es Interessiert....

habe heute mal beim Händler angefragt..leider gibt es noch keine ABE für das Teil :( ,womit sich meine vorfrage auch erledigt hat.
soll aber noch dieses Jahr kommen :roll:

Schade..hätte mir das sonst glatt bestellt

gruß feelgood
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Benutzeravatar
feelgood
 
Beiträge: 160
Registriert: 05.07.2011, 21:50
Motorrad: F 800 R Quitsch-Gelb

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon toast89 » 15.07.2011, 13:17

wenn das teil nicht so teuer wäre hätte ich mir das schon bestellt. ABE find ich für sowas unnötig, da meiner meinung nach niemand darauf achtet.
Ich hab mich da eher für eine günstigere Variante entschieden:

viewtopic.php?f=22&t=6709&hilit=hinterradabdeckung
Benutzeravatar
toast89
 
Beiträge: 131
Registriert: 18.04.2011, 23:11
Wohnort: Wadern
Motorrad: F 800 R

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon feelgood » 15.07.2011, 13:26

toast89

hatte den Bericht über diese Hinterradabdeckung schon durchgelesen
Leider traue ich mir nicht zu,an dem Teil von KTM rumzuschnippeln :oops:

Wäre von der Preisleistung der Hammer.

Wunderlich ist noch eine Alternative,mal sehen.

Carbon kommt nicht in frage..habe hier ein Carbon Windschild,nagelneu von meinem Männe geschenkt bekommen :)
Aber gefällt mir leider gar nicht.Daher Verkaufe ich es auch wieder.

gruß feelgood
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Benutzeravatar
feelgood
 
Beiträge: 160
Registriert: 05.07.2011, 21:50
Motorrad: F 800 R Quitsch-Gelb

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon manulu » 15.07.2011, 17:34

Ganz kleiner, aber eventuell auch GROSSER Tip am Rande!

Wartet doch einfach die Markteinführung der neuen Husqvarna Nuda 900 R ab :idea:
Wann genau der Verkaufsstart losgehen soll, darüber gibt es unterschiedliche Informationen.

Da Husqvarna mittlerweile zu BMW gehört, hat dieses Motorrad (in meinen Augen absolut GEIL) auch Teile von unserer F 800 R verbaut.
Wenn ihr die Hinterradschwinge mal genauer betrachtet ... Was fällt euch da auf? RICHTIG!
Das könnte passen ... Das sollte passen ... Das muss passen :D
Achja ... und was nicht passt, wird passend gemacht :!:

Bild

Bild
F800R Mj. 2014 ... Alles in Sakhir Orange bis auf Tankmittelteil, AC-Schnitzer Motorspoiler, Spark Auspuff (Baugl. Hattech), CP-Instrumentenabdeckung, Wilbers Gabelfedern (progressiv), 19er Silent Ritzel, Externes Accelerator Modul (nicht montiert), KN-Luftfilter, V-trec Brems- und Kupplungshebel, Rizoma Reverse Retro Lenkerendenspiegel, Rot-reflektierende Felgenrandaufkleber, Schwarze Emblemecken, Schwarze Schriftzüge, Diverse Teile pulverbeschichtet (Tankdeckel, Auspuffhalter, abgedrehte Lenkergewichte inkl. Schrauben, Gabelstabi), Bodystyle Hinterradabdeckung schwarz matt (nicht montiert);
Benutzeravatar
manulu
 
Beiträge: 181
Registriert: 18.12.2010, 11:03
Wohnort: Landshut
Motorrad: BMW F800R

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon Roadster1962 » 15.07.2011, 18:28

feelgood hat geschrieben:für alle,die es Interessiert....

habe heute mal beim Händler angefragt..leider gibt es noch keine ABE für das Teil :( ,womit sich meine vorfrage auch erledigt hat.
soll aber noch dieses Jahr kommen :roll:

Schade..hätte mir das sonst glatt bestellt

gruß feelgood


Moin,
hab an meiner "S" auch eine Abdeckung aus der Bucht dran
BildBild

ABE gab's da keine und der TÜV-Onkel hat auch nur geprüft ob nix schleift und alles sauber befestigt ist. Alle anderen ABE's hat der ganz penibel durchgelesen. Insofern denke ich nicht das man unbedingt eine braucht - was mir allerdings eh ziemlich wurscht ist :wink:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon kejens » 17.07.2011, 22:00

Meine Fresse,die Nuda 900...was für ein Wetzeisen,und dann noch so Leicht-Hammerteilchen.Bin mal gespannt wann BMW mal die F-Reihe erweitert.So ne F 1100 R würde mir auch gefallen mit entsprechenden Daten.....träum,träum.
kejens
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2010, 16:36
Wohnort: Hagen Hohenlimburg

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon Spieler » 17.07.2011, 22:50

kejens hat geschrieben:So ne F 1100 R würde mir auch gefallen mit entsprechenden Daten.....träum,träum.

Erst kommt mal die F900R/ST/GS.
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon Roadster1962 » 17.07.2011, 22:58

Spieler hat geschrieben:
kejens hat geschrieben:So ne F 1100 R würde mir auch gefallen mit entsprechenden Daten.....träum,träum.

Erst kommt mal die F900R/ST/GS.


Nix da :!: :!:

Eine Neuauflage der "S" macht da viel eher Sinn 8)
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon Spieler » 17.07.2011, 23:12

Na ja, ich spekuliere nur, schau mal auf der Startseite die links zu den Motorradspezifischen Seiten an.....(am rechten Rand)

Zurück zum Thema; die Hinterradabdeckung der Nuda ist aber sehr kurz, finde ich.
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum