Inspektionskosten

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Inspektionskosten

Beitragvon shishagott » 28.06.2011, 13:18

Dark Angel hat geschrieben:Das Öl, Castrol Power1 4T, hab ich mitgebracht.




das will ich bei der nächsten inspektion auch machen, gut dass es scheinbar klappt =) der kunde ist wohl doch noch irgendwo könig :P
F 800 R CP Edition BJ 10, LED Blinker, LED Rücklicht, Felgenringe, Bugspoiler weiss, Kühlerabdeckung, Hauptständer, ABS
Benutzeravatar
shishagott
 
Beiträge: 59
Registriert: 19.04.2011, 07:12
Motorrad: F 800 R CP BJ '10

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Eike » 28.06.2011, 15:38

Dark Angel hat geschrieben:Ich hab für die Einfahrkontrolle im April €122,40 bezahlt.
Das Öl, Castrol Power1 4T, hab ich mitgebracht.


122.40€ ohne Öl ist aber auch nicht ohne: Mit Öl wärst Du ja so bei 160€. Da kommt der Verdacht auf, daß für das Mitbringen etwas anderes teurer wurde...

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Wobbel » 28.06.2011, 19:39

Eike hat geschrieben:... Da kommt der Verdacht auf, daß für das Mitbringen etwas anderes teurer wurde...


Das sehe ich auch so, Mittelwert von 35 Einfahrinspektion 132,00 €

Quelle:
viewtopic.php?f=19&t=3930
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Inspektionskosten

Beitragvon hennes800 » 28.06.2011, 19:52

Hatte meine heute bei der Ein-Jahresinspektion/10000Km:

Kosten: €620,- , d.h. Inspektion incl. Öl -und Bremsflüssigkeitswechsel + Reifenwechsel vorne/hinten Michelin Pilot Power (Aus-/Einbau,Montage,wuchten,Altreifenents.,etc.)

Jetzt muß erst mal wieder gespart werden..... :mrgreen:
hennes800
 

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Wobbel » 28.06.2011, 20:51

Was zahlt ihr eigentlich alle für Preise :?:

Beispiel von mir
Reifen Angel ST
Vorne: 120,00€
Hinten: 160,00 €
Inspektion 10000 km mit Bremsflüssigkeitswechsel 173,00 €
Macht: 453,00 € :D

PS
Und heute habe ich einen neuen Hinterreifen bestellt und der kostet „nur“ 149,00€ :D :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ronne » 28.06.2011, 21:37

Eike hat geschrieben:
Dark Angel hat geschrieben:Ich hab für die Einfahrkontrolle im April €122,40 bezahlt.
Das Öl, Castrol Power1 4T, hab ich mitgebracht.


122.40€ ohne Öl ist aber auch nicht ohne: Mit Öl wärst Du ja so bei 160€. Da kommt der Verdacht auf, daß für das Mitbringen etwas anderes teurer wurde...

Gruß Eike



Klaro, mache ich auch immer so.
Ich schlage nochmal ordentlich Altölentsorgung drauf. Mit der Zeit, die es kostet das Öl irgendwo anders zu kaufen sollte die Ersparnis des Kunden so gering wie möglich gehalten werden. Wird bei mitgebrachten Reifen genauso gemacht, da ist halt die Montage teurer. Ohne den Gewinn vom Öl, sondern nur mit dem reinen Service,kann ich keinen Monteur bezahlen.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Inspektionskosten

Beitragvon RennQ » 28.06.2011, 22:40

mal ne Frage zum Thema Inspektionen....

bei mir leuchtet die Datumsanzeige auf wegen der Inspektion....
hab die Maschine im April gebraucht gekauft mit 2750 km
hab nun 6300
denk die 10000er schaff ich dieses Jahr auch noch....

war beim Händler weil ich der meinung bin es is schon schwach dass innerhalb von 3 Monaten die Leuchte an geht...
er meinte ich soll sie Ignorieren.....
und solange das der Ölstand passt, is es schon ok

was denkt ihr drüber??
BIGGER SPARK -> BETTER BANG

Linke zum Gruß
Benutzeravatar
RennQ
 
Beiträge: 30
Registriert: 18.05.2011, 10:50
Wohnort: München - Rosenheim

Re: Inspektionskosten

Beitragvon bimpf » 28.06.2011, 22:45

ich denke die wurde einfach beim 1000er kundendienst nicht zurückgesetzt. andere möglichkeit könnte auch sein dass nach dem winter wenn die batterie ausgebaut wurde die anzeige an ist. muss in dem fall auch zurückgesetzt werden
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Inspektionskosten

Beitragvon RennQ » 28.06.2011, 22:48

ja er meinte das is einfach ein Kalender im Motorrad, der jedes Jahr mal sagt dass es gewartet werden muss.....

habt ihr das auch??
BIGGER SPARK -> BETTER BANG

Linke zum Gruß
Benutzeravatar
RennQ
 
Beiträge: 30
Registriert: 18.05.2011, 10:50
Wohnort: München - Rosenheim

Re: Inspektionskosten

Beitragvon aspex » 28.06.2011, 22:54

Bei mir wird die halt immer auf die nächste Inspektion programmiert!
Also einfach ein Jahr später! Weil entweder bei 10000km oder wen halt ein Jahr rum is sollte man ja laut BMW zur Inspektion!
Ob die Anzeige jetzt auch angeht wen man seine 10000km erreicht hat weiß ich net, war genau nach einem Jahr bei diesem KM-Stand angelangt ...


gruß aspex
Benutzeravatar
aspex
 
Beiträge: 84
Registriert: 08.06.2010, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Inspektionskosten

Beitragvon RennQ » 28.06.2011, 22:56

ja da sie 04/10 zugelassen wurde, kann ja sein dass im juli 10 die 1000er war oder?

was passiert wenn ich sie nicht zurücksetze?
BIGGER SPARK -> BETTER BANG

Linke zum Gruß
Benutzeravatar
RennQ
 
Beiträge: 30
Registriert: 18.05.2011, 10:50
Wohnort: München - Rosenheim

Re: Inspektionskosten

Beitragvon aspex » 28.06.2011, 23:02

Die Meldung kommt ja nur beim Start für die ersten paar Sekunden.
Einfach ignorieren wies dir der Händler geraten hat!
Jetzt wird halt das einprogrammierte Jahr erreicht sein!
Hast du sowas wie eine Garantie? Weil dann wäre es wiederum wichtig die Inspektionszeiten einzuhalten.
Aber wen dein Händler dir des so geraten hat machst eigentlich nichts falsch!

Gruß aspex
Benutzeravatar
aspex
 
Beiträge: 84
Registriert: 08.06.2010, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ~Christian~ » 29.06.2011, 00:58

Was steht denn im Scheckheft/Boardbuch hinten drin wann du wieder zur Inspektion musst? Sollte auch ein Datum dabei stehen... entweder nach 10.000km oder halt eben an dem Datum, was zuert eintreffen sollte.
Diese Intervalle sollte man zumindest in den ersten 2 Jahren halbwegs einhalten (glaub 10% überziehen sind laut Gesetzgeber noch in Ordnung) um im Falle eines Falles die Herstellergarantie geltend machen zu können.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Inspektionskosten

Beitragvon RennQ » 29.06.2011, 08:17

also ins Heft muss ich noch gucken....
aber er meinte Garantiemäßig interessiert sie nur der 10000er
was mich ja eigentlich Wundert, weil wenn sie das System auslesen steht da ja dass ich es ignoriert hab
BIGGER SPARK -> BETTER BANG

Linke zum Gruß
Benutzeravatar
RennQ
 
Beiträge: 30
Registriert: 18.05.2011, 10:50
Wohnort: München - Rosenheim

Re: Inspektionskosten

Beitragvon toast89 » 29.06.2011, 09:30

Hallo

Ich hab für die 1000 Inspektion 153€ bezahlt.

Gruß Tobias
Zuletzt geändert von toast89 am 02.08.2011, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
toast89
 
Beiträge: 131
Registriert: 18.04.2011, 23:11
Wohnort: Wadern
Motorrad: F 800 R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum