ich komme aus Franken, habe seit 1999 den Motorradführerschein, aber bis heute kein Bike. Eigentlich schlimm, nicht

Ollner79 hat geschrieben:Aber mal Hand aufs Herz: wenn ich mir nun eine gebrauchte Maschine kaufe, könnte eine zu geringe Laufleistung nicht etwa mit einem Schuss nach hinten verbunden sein (Reifen, Bremsen, sonstige Standschäden)?
HarrySpar hat geschrieben:Eine neue Bremsflüssigkeit und einen Ölwechsel kann ich mir ja beim Händler noch raushandeln.
HarrySpar hat geschrieben:Anhand der Bremsscheiben kann ich gut abschätzen, ob die "300km" stimmen können. Außerdem kann man z.B. mit meiner Mikrometerschraube auch die Bremsscheibendicke nachmessen.
HarrySpar hat geschrieben:Des weiteren hat man anhand des Reifenprofils und des Datums auf den Reifen eine zusätzliche Kontrolle, ob die "300km" stimmen können.
Ollner79 hat geschrieben:...und hoffe, dass ich somit ein tolles Motorrad für den Start in meine Bikerzukunft ergattern kann!
HarrySpar hat geschrieben:Die F800S ist das beste Motorrad, das je gebaut wurde!(Mit 5-Ganggetriebe wär sie noch besser)
Octane hat geschrieben:Ja klar. Leider waren offenbar nicht genügend Kunden gleicher Meinung sonst würde die S ja immer noch gebaut werden
![]()
bimpf hat geschrieben:also ich hab keines von den problemen welche von harry angesprochen wurden. mag sein dass kai da schon was gemacht hat aber ich bin bis jetzt immernoch top zufrieden. kai hatte mir auch gesagt dass meine bereits die beschichteten kolben hat und die ist bj 05/2006. also da muss man schon ein sehr sehr frühes exemplar erwischen. probleme hatte ich bis jetzt überhaupt keine trotz der recht hohen laufleistung von 40k km
Zurück zu F800S + F800ST + F800GT
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste