Inspektionskosten

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Eike » 16.05.2011, 17:56

Stimmt, hättte ich man gleich den Taschenrechner genommen :oops:

Wieso entlüften? Wenn keine Luft reinkommt, muß man auch nicht entlüften.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Art Vandelay » 16.05.2011, 18:08

Muss man bei dem ABS-Zeug nicht nicht anschliessend was entlüften? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht, weil ich die Bremsflüssigkeit nie selbst gewechselt habe. Aber ich hatte irgendsowas im Kopf. Aber egal. Jedenfalls schreckts mich jetzt nicht so von den Arbeitskosten.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Eike » 16.05.2011, 19:34

Wenn man immer schön im Ausgleichsbehälter nachschüttet, muß man nichts entlüften. Es dauert wirklich nur 10 Minuten.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Inspektionskosten

Beitragvon naidhammel » 17.05.2011, 09:22

Also,

gestern bei der 1.000der Inspektion (Einfahrkontrolle) beim BMW Roewer in Berlin gewesen.

Kosten Einfahrkontrolle : 134,14€ (brutto)
1 x Dichtring -> 1,07 € netto
1 x Filter -> 9,99 € netto
1 x ÖL (Power1 Grand Prix 10w-40) -> 42,84 € netto (3Liter)
1 x Einfahrkontrolle -> 58,82 € netto

Gesamt netto 112,72 €
Gesamt brutto 134,14 €

Kosten Ersatzmopped : 12,00€ (brutto) -> war eine F650GS

Bemerkungen: Ersatzmopped war dreckig, mein Mopped wurde nicht geputzt zurück gegeben (kein Poblem, war bei Abgabe sauber und ich putze sowieso lieber selber :mrgreen: ), bei Abgabe Mopped mit Meisterin angesehen, Anruf bei Fertigstellung bekommen, nette Meisterin.

In diesem Sinne

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Inspektionskosten

Beitragvon 19edgar65 » 17.05.2011, 19:20

Du schreibst 671 Beiträge auf 1000 Kilometer???? :shock:

Was sagt uns das?

:lol:
19edgar65
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.09.2009, 17:36
Wohnort: Forchheim

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Roadster1962 » 17.05.2011, 19:31

19edgar65 hat geschrieben:Du schreibst 671 Beiträge auf 1000 Kilometer???? :shock:

Was sagt uns das?

:lol:


na das er ein schneller Fahrer ist, sonst hätt er ja gar keine Zeit zum schreiben :wink:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Inspektionskosten

Beitragvon naidhammel » 17.05.2011, 23:03

1.) ist es die zweite F800R die ich fahre. die erste haben mein Bruder und ich uns geteilt. Durch Umzug mußte eine zweite her.
2.) vorher bin ich schon nen paar andere Bikes gefahren (Ducati, BMW und Harley)

3.) Nicht für alle Theme muß man Mopped Erfahrungen haben (Batterie- und Ladegeräterfahrungen sammelt man z.B auch im Modellbau Bild )

4.) Technikerfahrungen aus dem Autobereich helfen auch

Und zufrieden?

War früher/bis vor kurzem nur Nutzer/Fahrer, jetzt will ich mich mehr um Pflege und Wissenserweiterung kümmern. 8)

mfg

naidhammel

P.S.: Jaja, der Neid von einigen. :roll:
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Quza » 17.05.2011, 23:24

Neid? Wovon träumst du bzw. auf was sollte man neidisch sein? Eine F800 fahren 95% der User hier, du befindest dich unter gleichen :!:
Oder ist deine F800 gleicher als meine?

edit: Jetzt habe ich verstanden: Es geht um die Anzahl der Beiträge die du in kürzester Zeit verfassen konntest!
Bild
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Zucchini » 18.05.2011, 07:04

Moin, moin!

Ich durfte in in der letzten Woche für die 1.Inspektion in der Nähe von Flensburg, 123€ bezahlen. Ich habe VORHER mit dem Werkstatt-Meister über die zu zahlende Summe gesprochen und dabei ist es geblieben! :) :) :)


Zucchini
Carpe diem
Benutzeravatar
Zucchini
 
Beiträge: 84
Registriert: 29.04.2011, 07:32
Motorrad: MV Brutale 1090 R

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Tiefflieger » 18.05.2011, 07:46

Quza hat geschrieben:Neid? Wovon träumst du bzw. auf was sollte man neidisch sein? Eine F800 fahren 95% der User hier, du befindest dich unter gleichen :!:
Oder ist deine F800 gleicher als meine?

edit: Jetzt habe ich verstanden: Es geht um die Anzahl der Beiträge die du in kürzester Zeit verfassen konntest!
Bild


Großartig! :mrgreen:
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Inspektionskosten

Beitragvon naidhammel » 18.05.2011, 09:13

Quza hat geschrieben:...
edit: Jetzt habe ich verstanden: Es geht um die Anzahl der Beiträge die du in kürzester Zeit verfassen konntest!


kein Problem!

@19edgar65:
Noch zur Info: Am Anfang habe ich mehr Fragen gestelt, jetzt antworte ich auch, denn ganz unwissend bin ich ja nun nicht.

Und wenn ich nichts weiß, halt ich lieber die Klappe :D (oder schreibe, dass ich es nicht weiß 8) )

mfg

naidhammel

P.S.: Es gibt auch Leute mit mehr Posts, aber die Schreiben nur Verabredungen zu Ausfahrten. :roll: Und außerdem habe ich gerade nochmal nachgeschaut, 1.000 habe ich gar nicht, sondern nur umd die 650/700 und damit haßt Du also ganz schön übertrieben.
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Inspektionskosten

Beitragvon infernus » 30.05.2011, 08:17

also bmw wien sieht mich nie wieder. habe mein moped gerade fürs jahresservice (knapp 5000km) hingestellt und beim gehen noch nachgefragt was das so kosten wird. der hat gemeint 300-350€. das setze sich so zusammen:
ca. 180€ arbeitszeit
40€ §57a überprüfung (ist quasi der TÜV)
rest material

leihmopped hab ich keins bekommen, putzen hätte 24 eier gekostet.....

eigentlich hätte ich mich draufsetzen müssen und flüchten. ich war aber so vor den kopf gestoßen, dass ichs stehengelassen habe und gegangen bin. jetzt hab ich mal preise für 10.000er hier im forum zusammengesucht und könnte schreien. das sind zwar hier alles preise aus deutschland und nicht aus österreich, sollte doch aber trotzdem vergleichbar sein. ich hab mir jetzt einiges von hier ausgedruckt und nehm das zur abholung mit. mal schauen was nun wirklich draufsteht und ob sich da noch machen lässt...

hat jemand eine alternative für mich in wien/niederösterreich? ein offizielles service brauch ich noch weil ich meine garantie um 1 jahr verlängert habe....
infernus
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.07.2010, 11:03

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Art Vandelay » 30.05.2011, 11:36

Also meine 1000er Inspektion war bei BMW Wien in der Heiligenstädter Strasse nicht teurer als andere hier. Wegen Alternativen: Einfach auf http://www.bmw-motorrad.at/at/de/index.html suchen. Da findet man für NÖ folgende Partner:

Bierbaum GmbH
Vöslauer Straße 67-69 / 73
2500 Baden
Tel.: +432252841000
Homepage: http://bierbaum.bmw.at/206/index

H. Slawitscheck GmbH
Landstrasse 22
3304 Amstetten-St.Georgen/Y.
Tel.: +43747266799
Homepage: http://slawitscheck.bmw.at/237/index

Hentschl GesmbH
Ernst-Maerker-Strasse 7
3100 St. Poelten
Tel.: +4327428835100
Homepage: http://www.hentschl.at


Ziel Zweirad Hentschl GesmbH
Wiener Strasse 129
3500 Krems
Tel.: +432732738280
Homepage: http://www.hentschl.at


Zitta GmbH & Co KG
Prof.-Dr.-Stephan-Koren-Str. 12
2700 Wiener Neustadt
Tel.: +432622219900
Homepage: http://zitta.bmw.at/235/index


Als Entscheidungshilfe kannst du jetzt auf http://www.1000ps.at gehen, ins dortige Forum und in den Bereich "Erfahrungen mit Händlern", wo jedes kleinste böse Erlebnis an den Pranger gestellt wird, und selbst wenns nur der Geschmack des Automatenkaffees ist.

Da sind die Leute vom Bierbaum recht begeistert, was ich so in Erinnerung habe. Vom Zitta hab ich auch ein paar Dinge gelesen. Aber bitte einfach selbst recherchieren, Suchfunktion dort verwenden. Ist aber halt alles mit Vorsicht zu geniessen. Man benötigt schon mehrere unabhängige Berichte, damit man sich ein Bild davon machen kann. Irgendwelche Querulanten gibts immer, denen man nix recht machen kann. Aber einen bestimmten Händler gibts, über den alle schimpfen. Allerdings Triumph/KTM und nicht BMW. Bin aber grad froh, dass ich nicht die Trimph gekauft habe. :)
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Inspektionskosten

Beitragvon infernus » 30.05.2011, 11:51

die 1000er inspektion war bei mir auch noch im rahmen - 177 eier oder so. deswegen bin ich nun zur jahresinspektion auch wieder hin. nett und kompetent sind sie ja. da kann man nicht meckern.
die suche über die bmw seite hab ich auch schon probiert und diese 5 gefunden. habe eher so an erfahrungsberichte gedacht. aber das kann ich ja bei 1000ps selbst nachforschen - danke für den tipp. werde ich mir ansehen.
infernus
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.07.2010, 11:03

Re: Inspektionskosten

Beitragvon infernus » 31.05.2011, 08:32

so, hab sie nun abgeholt (BMW Wien 19). preis ist zwar noch immer hoch, jedoch gsd nicht so hoch wie angekündigt

Service lt. Bedarf
BMW Service_________5___7,65_____38,25
Ölwechlsel__________4____7,65_____30,60
Bremsfl.wechsel_____7____7,65_____53,55
Ölfilter_____________1___11,00_____11,00
BMW Öl GPS 10W40___3___15,50_____46,50
Bremsfl.____________1___17,00_____17,00
Entsorgung__________1___1,15______1,15
Hilfsmaterial________1____4,90_____4,90

Paragraph 57a Überprüfung_________32,05

Netto____________________________235,00
+20% MWSt________________________46,71
-----------------------------------------------------
Total____________________________281,71



den hohen preis hat der werkstättenleiter mit den hohen lohnkosten in wien begründet. je weiter ich von wien wegfahre desto billiger würde es werden....
infernus
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.07.2010, 11:03

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum