Tourentauglichkeit im Vergleich zu einer GS? Was stört euch?

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Tourentauglichkeit im Vergleich zu einer GS? Was stört euch?

Beitragvon Art Vandelay » 15.02.2011, 19:29

Jetzt muss ich mich zwischendurch einfach mal bedanken für den vielen vielen Feedback eurerseits.

Ich bin Ende März sowieso für ein paar Tage auf Malle, zum MOtorradfahren. ich hab grad nachgeschaut, was die für Modelle anbieten: Da ist auch die F800R dabei!! Die kostet zwar satte 120,- Euro pro Tag, aber das ist mir jetzt auch schon wurscht - ich fahr einfach ein paar Tage mit der herum und dann weiss ich es ganz genau.

Dass mir das mit Malle nicht eher eingefallen ist und dass ich nachschauen könnte, ob die die 800R haben.... :roll:

Ich muss gleich das Email mit der Bitte der Änderung hinschicken!
Zuletzt geändert von Art Vandelay am 15.02.2011, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Probefahrt

Beitragvon Kajo » 15.02.2011, 21:14

Gute Entscheidung - danch kannst Du Dich sicherlich entscheiden. Wünsche viel Spaß beim Probefahren auf Malle.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Tourentauglichkeit im Vergleich zu einer GS? Was stört euch?

Beitragvon Kurvenbremser » 15.02.2011, 21:50

Probefahren ist die einzige richtige Lösung ;)
Die F800R meiner Frau wäre zu niedrig ... aber selbst wenn ich das Problem vernachlässige finde ich irgendwie, dass die F800GS einfacher zu fahren geht.
Damit meine ich, dass mir das Handling leichter erscheint. Wenn ich mit der F800GS fahre, dann kommt es mir fast vor wie wenn sie die Kurven von selber einlenkt ... bei der F800R dagegen muss ich arbeiten beim fahren ...
*nur meine Eindrücke* ;)
Kurvenbremser
 

Re: Tourentauglichkeit im Vergleich zu einer GS? Was stört euch?

Beitragvon Antigerade » 16.02.2011, 13:30

sabkuhei hat geschrieben:Hallo Antigerade.
Was fährst Du jetzt für eine Sitzbank.

Ich habe meine zum Sattler gebracht und auf meinen Ar*** zuschneidern lassen. Ist immer besser (und optisch schöner) als eine von der Stange zu kaufen. Und kann nachträglich noch verändert werden. Je nach Handwerker sogar eine Änderung auf Kulanz. So bei mir geschehen.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Tourentauglichkeit im Vergleich zu einer GS? Was stört euch?

Beitragvon Art Vandelay » 15.03.2011, 23:51

Hello!

Danke euch nochmals für die vielen Tipps. Bin nun am Tag 2 probefahren auf Malle! :) Als kleiner Trost für euch: Hier ists auch nicht viel wärmer, als es dzt. gerade in Wien wäre. Mein Hintern tut mir trotz normaler Sitzbank schon abartig weh, aber langsam habe ich so den Verdacht, dass das auch mit meinem Billig Boxershorts vom H&M zusammenhängen könnte? Naja.... Handgelenke, Schulter, Rücken, Unterarme etc sind aber tiptop.

Von der F800R bin ich begeistert! Das Ding geht im Vergleich zu meiner einzylindrischen F650GS ab wie die Feuerwehr. :) Da darf man den Gashahn nicht mehr wie ein Ein/Aus-Schalter betätigten.

Von der Umstellung her ist für mich der 1. und 2. Gang vergleichsweise eeeeeewig lang übersetzt. Und 4, 5, 6 lösen beim gemütlichen, untertourigen Fahren beim Schalten eine kaum mehr bemerkbare Änderung der Drehzahlung aus. Verwirrend: Wenn man im 1. und 2. Gang ordentlich auf 120 km/h beschleunigt und nachher konstant weiterfahren will, könnte man glatt vom 2. direkt in den 6. Gang schalten.

So long ... Vielleicht bin ich zukünftig öfter hier im Forum :)

BildBild

Bild
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Tourentauglichkeit im Vergleich zu einer GS? Was stört euch?

Beitragvon DerKolbenfresser » 16.03.2011, 12:12

DasProblem mit den Schmerzen im Popo hatte ich auch.
Bei mir lag es aber großteils an der Kombi. Seitdem ich ne weitere Tourenkombi trage und enge Boxershorts drunterziehe ist es schon wesentlich besser geworden und war letzte Saison ganz weg.
Bin dann gestern mal ne 250km-Runde gefahren und siehe da: zwicken im Popo. Der muss wohl auch erst für die Saison eingefahren werden :D

Viel Spaß weiterhin beim Testen und achte mal auf die Wirkung unterschiedlicher Bekleidungen...
Greets
Benutzeravatar
DerKolbenfresser
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2009, 19:50

Re: Tourentauglichkeit im Vergleich zu einer GS? Was stört euch?

Beitragvon Art Vandelay » 16.03.2011, 19:15

Tag 3 - oder: Poposchmerzen können sich jederzeit steigern!

Interessanterweise ist das Sitzen ja noch OK. Der echte Schmerz entsteht beim Absteigen. Und dann wieder beim Raufsitzen, bis man wieder die schmerzfreie Sitzposition gefunden hat. Schlechte Strassen sind zu vermeiden, da dies schmerzhafte Absteig- und Aufsitz-Impule auslöst.

Ich verneige mich vor Ehrfurcht vor allen, die im Urlaub wochenlang aufm Motorrad unterwegs sind. Hab ich noch nie gemacht, werde ich in dem Falle auch nie machen.

Aber mein BMW Berater hat mir grad heute ein Email geschrieben, ob ich Lust hätte, mal eine F800R probe zu fahren. Ich hab nämlich vor ca. 1 Monat ein Angebot angefordert, den persönlichen Termin dann aber immer rausgeschoben. Werde ihn am Samstag treffen. Mal sehen, wo und ob man sich auch finanziell irgendwo treffen kann :)

lg aus dem verregneten :evil: , stürmischen :evil: , kalten :evil: und trotzdem 200km (Aua!) mit Griffheizung (!) probegefahrenen Malle,
Jens
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Tourentauglichkeit im Vergleich zu einer GS? Was stört euch?

Beitragvon Antigerade » 17.03.2011, 10:29

Art Vandelay hat geschrieben:Interessanterweise ist das Sitzen ja noch OK. Der echte Schmerz entsteht beim Absteigen. Und dann wieder beim Raufsitzen, bis man wieder die schmerzfreie Sitzposition gefunden hat.


Das hatte ich auch mal und waren früher bei mir in der tat Hosen. Entweder die Nähte der Hosentaschen, die sich nach einigen Stunden in den Allerwertesten gefressen haben oder wirklich die Unterhosen, wenn die zu dicke Nähte hatten. War auch nur beim auf- und absteigen zu spüren, danach war dann alles wieder taub. Inzwischen trage ich keine dünnen Hosen mehr mit Außentaschen beim Mopped fahren und auch nur noch vernünftige Unterhosen und se problem is seitdem gone bei mir.

Wenn die Boxershorts knittern und der zusammengefaltete Stoff dann zwischen Fleisch und Sitz liegt, wäre das eine Möglichkeit. Trage selber keine.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Tourentauglichkeit im Vergleich zu einer GS? Was stört euch?

Beitragvon TasmanischerTeufel » 17.03.2011, 12:11

ich hab das problem erst ab 2 stunden aufwärts. allerdings nur mit textilkleidung. seit ich mit ner lederkombi unterwegs bin, hab ich selbst da keine probleme mehr und kann locker 4 bis 5 stunden von der konzentration mal abgesehen im sattel sitzen.
achso, unterwäsche trage ich nie... :mrgreen:
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Tourentauglichkeit im Vergleich zu einer GS? Was stört euch?

Beitragvon roemerle » 17.03.2011, 21:01

Hab meine F800R zwar erst seit letzter Woche Mittwoch, hab aber inzwischen 1156 km drauf und nächste Woche meinen tausender Termin.

Die längste Tour waren knapp 360km am Stück und ich hatte auch als ungeübter Motorradfahrer, die kleine ist mein erstes Bike, keine nennenswerten Beschwerden, bis auf die Tatsache das ich mich erst konditionell an das Biken gewöhnen muss und ich am Abend recht müde war hat nix weh getan, auch der Poppes nicht auf der mittleren Bank.
BMW F800R, EZ 3/2011, Schwarz/Weiss, das Gas ist rechts :twisted:
Benutzeravatar
roemerle
 
Beiträge: 47
Registriert: 07.03.2011, 19:18
Wohnort: Mössingen

Re: Tourentauglichkeit im Vergleich zu einer GS? Was stört euch?

Beitragvon Goldi » 17.03.2011, 23:08

TasmanischerTeufel hat geschrieben:keine probleme mehr und kann locker 4 bis 5 stunden von der konzentration mal abgesehen im sattel sitzen.


Tankst Du den nie :shock: Oder wieviel Km schaffst Du in 5 Stunden :roll:
Goldigruß :-)
Benutzeravatar
Goldi
 
Beiträge: 66
Registriert: 08.01.2010, 22:38

Re: Tourentauglichkeit im Vergleich zu einer GS? Was stört euch?

Beitragvon -Andy89- » 17.03.2011, 23:26

sabkuhei hat geschrieben:Ich habe meine zum Sattler gebracht und auf meinen Ar*** zuschneidern lassen. Ist immer besser (und optisch schöner) als eine von der Stange zu kaufen. Und kann nachträglich noch verändert werden. Je nach Handwerker sogar eine Änderung auf Kulanz. So bei mir geschehen.


hast du ein Bild von deiner Sitzbank???
Jetzt kann der Sommer kommen!!!
F 800 R Feuerorange
LED Blinker, Sportschild, RDC, ABS, BC, Heizgriffe, Steckdose, Felgenrandaufkleber, Whitelights LED-Rücklicht black, LeoVince Evo 2 Carbon, K&N Luftfilter
Benutzeravatar
-Andy89-
 
Beiträge: 198
Registriert: 21.06.2009, 17:48
Wohnort: In der nähe von Erding

Re: Tourentauglichkeit im Vergleich zu einer GS? Was stört euch?

Beitragvon Goldi » 18.03.2011, 01:10

Meine Frage oben ist wohl nicht ganz verstanden worden :lol: Ich tanke in der Zeit mindestens einmal :roll:

Meine längste am Stück zurück gelegte Strecke ist Selce-Köln :wink: Das sind 1185 Km, ab Ulm erst Autobahn :wink:
Am Stück natürlich, von 06.00-21.30. h, und die letzten 200 Km waren ziemlich hart mit Krämpfen in den Beinen und Händen :mrgreen:
Goldigruß :-)
Benutzeravatar
Goldi
 
Beiträge: 66
Registriert: 08.01.2010, 22:38

Re: Tourentauglichkeit im Vergleich zu einer GS? Was stört euch?

Beitragvon Luebecker1975 » 18.03.2011, 01:22

Hallo,

also was die Toureneigenschaften der R angeht, bin ich sehr begeistert. Habe zwar das problem, das mit 1,95 m Körpergrösse nicht all zu viel von den Windschild an Schutz bekomme und der Helm fast voll im WInd steht, aber die "Lärmkulisse" lässt sich gut aushalten. Hat aber auch sein gutes, so kommt man nicht ins rasen sondern lässt es bei max. ca 160 bis 170 km/h gut sein.

Thema Sitzkomfort bin ich sehr zufrieden. Der Kniewinkel ist mit der hohen Sitzbank und den originalen Fußrasten gut und ist auch nach 3 Stunden am Stück fahrt nicht unangenehm. ( vielleicht bin ich aber auch nur abgehärtet da ich viele längere Touren im alten Mini unterwegs bin :shock: ) Arme und Beine sind nach langen Touren auch nicht schlapp nur der Hintern sollte dann doch endlich mal entlasstet werden!

Habe auch schon mal überlegt ob ich mir das Windschild von Wunderlich kaufe, aber ich mag es von der Optik her nicht! Da lasse ich es lieber so wie es ist......

LG
Denis
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: Tourentauglichkeit im Vergleich zu einer GS? Was stört euch?

Beitragvon Art Vandelay » 18.03.2011, 09:36

So, und als Abschluss noch ein Bericht vom Umsteigen auf eine kleine GS, mit der ich gestern - wieder mal im Regen - vom Flughafen Wien nach Hause gefahren bin. Ich hab mich schon so an die F800R gewöhnt, dass ich mir vorgekommen wäre, als würde ich auf einer Chopper sitzen, mit dem breiten, hohen Lenker. Hahaha. Und wenn man bei 100 km/h Vollgas gibt, ertönt kein WRRÄÄÄÄÄMMMM und man muss sich am Lenker festhalten, sondern es setzt vergleichweise langsam eine zögerliche Beschleunigung ein.

Nichts desto trotz ists auf der GS schon spürbar bequemer. Aber cooler ist die F800R eindeutig. Und ich fühl mich auch voll wohl auf dem Ding. Naja, ich überlegs mir jetzt ein paar Tage.

Noch ein Foto vom letzten Tag: Unzählige Spitzkehren und Kurven nach Sa Calobra - zuerst gehts in die Berge rauf, ein Pass liegt bei 700 Meter Meereshöhe. Und ich dachte, sowas gibts nur in den Alpen. Und dann auf der anderen Seite wieder runter bis zum Meer. Und dann mit dem selben phantastischen Weg zurück :)
Bild
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum