Ich lese schon seit geraumer Zeit in euren Foren mit, aber nun hab ich selbst mal eine Frage

Ich habe mir vor kurzem die DVD "Motorradfahren gut und sicher" gegönnt und dabei bin ich auf etwas gestoßen, was mich bereits letztes Jahr beschäftigt hat, worüber ich im Laufe der Zeit aber nicht weiter nachgedacht habe. Durch die DVD bin ich aber wieder ins Grübeln gekommen und hatte gehofft, ihr könnt mir Eure Erfahrungen mit der R mitteilen oder habt vielleicht sogar die eine oder andere Idee.
Hier also zur Geschichte:
Im Augst 2010 habe ich mir meine heutige 800er GS gekauft. Allerdings stand damals ebenfalls die R zur Auswahl. Ich bin beide Maschinen bei unserer BMW-Niederlassung natürlich erstmal Probe gefahren. Zuerst war die 800er GS dran, danach kam die R. Beide hatten ihre Vor- und Nachteile, aber letztenendes hat die R bereits ab 90 km/h angefangen zu vibrieren. Zuerst dachte ich "okay, ist kein vollverkleidetes Bike, ist bestimmt normal". Als ich dann aber mit 140 über die Autobahn gebrettert bin, war die Vibration mittlerweile so schlimm, dass ich wirklich Angst hatte gleich zu stürzen, wenn ichs es nicht schaffe den Lenker fest umklammert zu halten. Das anschließende Gespräch mit dem Händler gab leider auch keinen Aufschluss, denn er konnte mir auch nicht sagen, woran das läge. Ich meine ist doch merkwürdig: Die GS hat nicht mal ansatzweise so vibriert.
Die DVD hat mich dann auf das Lenkerflattern aufmerksam gemacht (wird wohl auch Shimmy genannt). Die Vibration ging damals vom Lenker aus und wie in der DVD-Doku beschrieben, beendet eine Minderung der Geschwindigkeit dieses Manko. Angeblich tritt dieser Effekt verstärkt bei älteren Motorrädern auf. Kann es sein, dass ich da einfach eine alte Krücke oder ein nicht mehr so funktionsfähiges Moped bekommen habe? Ich meine, dass man bei einer Probefahrt keine nagelneue Maschine bekommt, leuchtet ein. Aber zumindest in Ordnung sollte sie doch sein.
Wie fahren Eure Rs? Höchstgeschwindigkeiten von über 200 sollen da ja drin sein. Vibriert die Maschine bei Euch ab einer bestimmten Geschwindigkeit auch so stark? Hattet Ihr schonmal Probleme damit? Liegt das vielleicht doch an der Bauweise eines Naked Bikes?
Bis dann,
Cloud