Super E10

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Super E10

Beitragvon HarrySpar » 04.03.2011, 15:15

Robbi hat geschrieben:.
Wenn es über den Preis verkauft wird bereitet es uns in den nächsten Wochen einen billgen Saisonstart wenn die Suppe in den Tanks bis dahin nicht umgekippt ist. ...

Kann gut sein, daß es über den Preis verkauft wird.
Das "normale" Super wird halt noch weiter erhöht, so daß der Abstand zum E10 immer größer wird: 5Ct, 8Ct .......15Ct.......20Ct
Der E10-Preis bleibt aber bestimmt gleich.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Super E10

Beitragvon naidhammel » 04.03.2011, 16:32

Scheiß auf E10. Wenn wir es nicht nutzen, bleiben nur 2 Varianten:

1.) E10 nicht anbieten und die Strafe von 2ct pro Liter in Super (E5) einkalkulieren

2.) die Strafzahlung wird vom Gesetzgeber wieder abgeschafft und E10 verschwindet im Nirvana.

Also:

NICHT TANKEN!!!!!!!!!!!!!!

Der Umwelt hilft es nämlich NICHT!!!

:mrgreen:

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Super E10

Beitragvon ronne » 04.03.2011, 19:57

also wie schonmal geschrieben bin ich auch kein e10fan, aber ob es der umwelt nicht hilft da würde ich nicht drauf wetten. wird ja sicherlich mal weitergehen mit e 40, e60 etc...
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Super E10

Beitragvon bimpf » 04.03.2011, 20:27

es hilft der umwelt wie schon erwähnt allein aus dem grund schon nicht da mehr sprit verbaucht wird. die emission die eingespart wird kommt somit mit mehr verbrauch am ende wieder raus
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Super E10

Beitragvon Tito_2000 » 04.03.2011, 21:13

Wer von euch ist schonmal mit Mais im Tank gefahren ? Ich kenn keinen.
Wieso sollten wir das jetzt also reinkippen ? Und bedenkt bitte dass da große Flächen gerodet werden, sprich da werden Bäume entfernt die mit ein bisschen Wasser CO2 in O2 verwandeln. Ausserdem wird dem Boden all seine Nährstoffe entzogen, Stichwort Monokultur (5.-6. Schuljahr Erdkunde)

Also, uns und unserem Planeten und den hungernden Mitmenschen zuliebe : Kein E10 tanken
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Super E10

Beitragvon TasmanischerTeufel » 04.03.2011, 21:21

Robbi hat geschrieben:...

mit E10 betankt länger stehen zu lassen. Das ist aber wohl nicht weil es Dichtungen angreift, sondern es sich in seine Besatandteile auflöst.

Die Frage ist : Wie passt das zu BMW die es uneingeschränkt freigeben?
Ich denke man sollte E10 nicht gerade übern Winter drin lassen oder wenn man weiß, dass man die nächsten paar Wochen nicht zum Fahren kommt.

...



war heut bei nem motorradmechaniker und der meinte auch, man soll nicht E10 im tank übern winter drinnen lassen. aber angeblich sollen (fast) alle motorräder von BMW ab nem gewissen baujahr die sülze vertragen. wurde aber schon desöfteren erwähnt :oops:
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Super E10

Beitragvon Roadslug » 04.03.2011, 22:02

TasmanischerTeufel hat geschrieben:war heut bei nem motorradmechaniker und der meinte auch, man soll nicht E10 im tank übern winter drinnen lassen...
Und hat dieser anonyme Mechaniker auch gesagt warum? Ich kann mir keinen triftigen Grund dafür vorstellen. Oder hättest du Bedenken Spiritus in den Tank zu füllen, das wäre dann einen Mischung von ca. 70% Ethanol. Ich war vor meinem Studium selber Mechaniker. Was haben wir den Kunden oft für einen Scheiß erzählt, nur um als Experten dazustehen. Daher glaube ich einem Mechaniker kein Wort, wenn er solche Expertisen von sich gibt. Woher soll er es auch wissen?

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Super E10

Beitragvon Satan Claus » 05.03.2011, 11:57

Tito_2000 hat geschrieben:Wer von euch ist schonmal mit Mais im Tank gefahren ? Ich kenn keinen.
Wieso sollten wir das jetzt also reinkippen ? Und bedenkt bitte dass da große Flächen gerodet werden, sprich da werden Bäume entfernt die mit ein bisschen Wasser CO2 in O2 verwandeln. Ausserdem wird dem Boden all seine Nährstoffe entzogen, Stichwort Monokultur (5.-6. Schuljahr Erdkunde)

Also, uns und unserem Planeten und den hungernden Mitmenschen zuliebe : Kein E10 tanken


Amen.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Super E10

Beitragvon Roadslug » 06.03.2011, 12:14

Hä, jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
Zitat aus "Heute.de":
Derweil warnte der Chef der BMW-Mechanikentwicklung, Thomas Brüner, davor, dass Motoren wegen Super E10 schneller verschleißen könnten. Durch den hohen Ethanolanteil von zehn Prozent im Benzin nehme die Wassermenge im Motor zu, sagte Brüner der "Welt am Sonntag". Das Wasser kondensiere aus den Verbrennungsgasen und gelange ins Öl, das dadurch verdünnt wird und schneller altert. Das bedeute wiederum kürzere Ölwechselintervalle zulasten des Kunden.

Mein ehemaliger Arbeitegeber BMW verkauft seit geraumer Zeit Fahrzeuge nach Brasilien. Dort wird mit Ethanolanteilen bis zu 70% gefahren. Ich denke doch, die Problematik sollte längst bekannt sein. Oder war das eher eine "politische" Bemerkung. Ich wollte eigentlich bedenkenlos diesen E10-Brapsch fahren. Aber jetzt kriege ich langsam doch Skrupel.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Super E10

Beitragvon akim » 06.03.2011, 12:29

Hallole,
also mein Sohn hat mit seinem altem Punto E 10 getankt, obwohl das den Motor sofort kaputt machen soll läuft der immer noch.
Ich verweigere mich rein aus politischen Gründen.
F 800 ST in Blau verkauft
bringt das Bein nimmer drüber
Benutzeravatar
akim
 
Beiträge: 289
Registriert: 23.04.2010, 21:30
Wohnort: Speyer / RLP

Re: Super E10

Beitragvon Tazi » 06.03.2011, 13:01

Ich verweigere den Fusel auch!!! Aus politischen Gründen, aber auch weil ich der ganzen Sache nicht im geringsten traue :roll:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Super E10

Beitragvon quattro » 06.03.2011, 13:24

Werd den Mist auch nicht tanken,
zwecks der Umwelt:

außerdem trau ich den Zeug nicht.
Bleib lieber bei den Sprit, bei den i weiß das funktioniert.
Zum Glück verbraucht die F nicht so viel und deshalb fällt guter Sprit nicht sonderlich ins Gewicht.
Harleyfahren ist wie Motorradfahren, nur ohne Kurven
quattro
 
Beiträge: 113
Registriert: 21.02.2010, 22:21

Re: Super E10

Beitragvon izdeliye » 06.03.2011, 13:27

Ich kippe das Zeug auch nicht in mein Möpp.
Das geniale ist doch aber: Der Verbraucher kauft den scheiß nicht, sondern greift zum teureren SuperPlus. Und die Industrie und die Politik bekommen Krokodilstränen in die Augen. Jetzt Spritgipfel. Der Verbraucher hat schon Macht etwas zu verändern, siehe auch Brent Spar damals. Wir vergessen das nur allzu leicht.
Mal sehen wir der ganze Kram weitergeht.
Interessanter Spiegel-Artikel dazu:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 55,00.html

MFG
izdeliye
 

Re: Super E10

Beitragvon BlackDragon » 06.03.2011, 13:31

Servus F/St-Treiber,

gerade habe ich diese Aussage in den ARD - Nachrichten gehört und ich fühle mich da in meiner Abneigung gegen die E10 - Lauge bestätigt.
Das werde ich meinem Schatzi nicht zumuten, mit Verdünner gestreckten Sprit gibt's nicht in den Tank :twisted:

Viele Grüße,

Silke


Roadslug hat geschrieben:Hä, jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
Zitat aus "Heute.de":
Derweil warnte der Chef der BMW-Mechanikentwicklung, Thomas Brüner, davor, dass Motoren wegen Super E10 schneller verschleißen könnten. Durch den hohen Ethanolanteil von zehn Prozent im Benzin nehme die Wassermenge im Motor zu, sagte Brüner der "Welt am Sonntag". Das Wasser kondensiere aus den Verbrennungsgasen und gelange ins Öl, das dadurch verdünnt wird und schneller altert. Das bedeute wiederum kürzere Ölwechselintervalle zulasten des Kunden.

Mein ehemaliger Arbeitegeber BMW verkauft seit geraumer Zeit Fahrzeuge nach Brasilien. Dort wird mit Ethanolanteilen bis zu 70% gefahren. Ich denke doch, die Problematik sollte längst bekannt sein. Oder war das eher eine "politische" Bemerkung. Ich wollte eigentlich bedenkenlos diesen E10-Brapsch fahren. Aber jetzt kriege ich langsam doch Skrupel.

Roadslug
F800S rot, Superbikelenker, Fahrwerk und Gabelfedern von Wilbers, Lenkungsdämpfer Hyperpro RSC, Remus Hexacone
BlackDragon
 
Beiträge: 52
Registriert: 08.05.2009, 16:31
Wohnort: Im schönen Münchner Norden

Re: Super E10

Beitragvon freyk » 06.03.2011, 13:40

Hallo,

ich habe da mal eine Frage. Macht ihr euch um die Nahrungsmittel,die ihr eurem Körper täglich zumutet, eigentlich genauso viele Gedanken wie um E10 ?
Nach Aussage von BMW ist E10 für alle BMW Motorräder unbedenklich !

Gruß KH
freyk
 

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum