Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Treffen, Ausfahrten, Treffpunkte für und mit der F800S, F800ST, F800GT, F800GS und F800R.

Re: Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Beitragvon Joe » 10.01.2011, 12:24

Hey Männer,

ich hab auch Entzuchserscheinungen und hoffe auf baldige, lange und schöne Ausfahrten mit gutem Wetter.
Gruß,
Joe
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Beitragvon Saar-F800S » 10.01.2011, 17:01

Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

Re: Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Beitragvon Satan Claus » 11.01.2011, 11:01

Morsche!

@Christian: ja, blöde Sache, ist aber verheilt, kann das Knie noch nicht wieder ganz
so beugen wie vorher, das wird noch ein paar Wochen dauern, also dauert es noch,
bis ich beim Fahren wieder die Fußspitze auf die Fußraste setzen kann, aber zum
gemütlichen Fahren reichts.

Und für alle Saisonfahrer: bis zum 1. März sind es nur noch 49 Tage.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Beitragvon ~Christian~ » 14.02.2011, 17:56

Am 1. März beginnt auch für Bruchstrichfahrer wie mich die neue Saison... wie schauts aus.. am 1. oder 2. März Wochenende Nussecken-Verköstigung im Cafe Nicklis und danach ne gemütliche Runde zum wieder rein kommen!?!?!?!!!! :)
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Beitragvon Satan Claus » 14.02.2011, 22:17

Das erste Märzwochenende habe ich schon mal frei. Vielleicht ist ja schönes Wetter.
Freitag Mittag wäre auch möglich, wenn ich direkt nach der Arbeit losfahren, dann kann ich
15.40 Uhr am Kreuz sein.
Aber wenn das Wetter schön ist, dann fahre ich auch schon vorher, Maschine ist das ganze Jahr angemeldet.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Beitragvon Saar-F800S » 15.02.2011, 00:27

an beiden Wochenenden geht bei überhaupt nicht! Also auf dem Kreuz bin ich auch immer nur Werktags; fragt nicht warum ist eben so.
Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

Re: Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Beitragvon Neotype » 15.02.2011, 12:02

~Christian~ hat geschrieben:.............Nussecken-Verköstigung im Cafe Nicklis................


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich nehme immer den Käsekuchen. Ohhhh man, wird Zeit, dass das Wetter wieder besser wird. 8)
Benutzeravatar
Neotype
 
Beiträge: 287
Registriert: 24.08.2010, 20:00
Wohnort: Frankenthal
Motorrad: F 800 ST

Re: Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Beitragvon Satan Claus » 15.02.2011, 21:14

Saar-F800S hat geschrieben:an beiden Wochenenden geht bei überhaupt nicht! Also auf dem Kreuz bin ich auch immer nur Werktags; fragt nicht warum ist eben so.


Meist bin ich auch werktags dort. Ist weniger los, und ich kann mit Frau und Kindern am WE was machen.
Für Gruppenfahrten ist halt WE besser, da können mehr Leute, gerade Freitag Mittag war praktisch.
Aber egal, es wird sich was finden, alle zusammen ist eh sehr schwierig, irgendwas ist halt immer.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Beitragvon waver929 » 19.02.2011, 13:27

Ach ja... Moin Jungs...

Bin widder do! Winderschlof is vorbei ;)
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Beitragvon Tazi » 19.02.2011, 14:00

Na endlich.... das wurde ja auch Zeit :mrgreen:

Welcome back :P
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Beitragvon waver929 » 19.02.2011, 14:04

Oh natürlich... einen besonderen Gruss an die Damen ;)

Huhu, Tazi! :mrgreen:
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Beitragvon Neotype » 05.03.2011, 10:55

Ist Hochspeyer noch immer gesperrt, oder sind die Bauarbeiten endlich fertig ?
Benutzeravatar
Neotype
 
Beiträge: 287
Registriert: 24.08.2010, 20:00
Wohnort: Frankenthal
Motorrad: F 800 ST

Re: Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Beitragvon Satan Claus » 05.03.2011, 12:06

Immer noch nicht fertig, so viel ich weiß.
Macht aber nichts. Fährst halt über KL hinten am Real ( im Norden)
vorbei und dann vor der Kaserne rechts und die nächste
wieder links, ( Entenweilerstraße) L 504, macht auch Laune.
Probiers auch mal im Süden, z. B. über Vorderweidenthal nach Dahn und von dort
irgendwie ( Karte bemühen, alles ausser B 10 ist gut) nach Rinnthal und B 48 Wellbachtal
hoch, hochfahren ist besser als runter finde ich. In den Süden kannst Du auch vom Johanniskreuz
aus über Leimen dann Richtung Rodalben und via Hinterweidenthal und Hauenstein nach Vorderweidenthal
oder Lug oder Silz.
Für die Kaffeetrinker: Burgruine Landeck hat noch dicht, die kriegen die Auffahrtsstraße gemacht, war Zeit,
dort ist es auch sehr schön.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Beitragvon waver929 » 05.03.2011, 13:37

Hey, wie sieht es nächstes WE mit nem Kaffeetreff beim Nicklis aus?
Nadaerlich bei schaeee Wedder ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Motorradtreff Johanniskreuz/Pfalz

Beitragvon Mimi » 05.03.2011, 15:38

Satan Claus hat geschrieben:Immer noch nicht fertig, so viel ich weiß.
Macht aber nichts. Fährst halt über KL hinten am Real ( im Norden)
vorbei und dann vor der Kaserne rechts und die nächste
wieder links, ( Entenweilerstraße) L 504, macht auch Laune.


Die B48 ist tatsächlich immer noch dicht, keine Ahnung was die dort treiben, ist ja jetzt schon das dritte Jahr wo man dort rumwerkelt wenn ich mich recht entsinne. Manchmal könnte man meinen das wäre Absicht, damit sich niemand die Nuss einrennt.

Bezüglich KL-Variante: Wirklich gut, sobal man aus KL raus ist, das wegen leerer Kassen die Straßen der Stadt KL so wie im Donnersbergkrei total im Eimer sind. An den beschriebenen Kasernen gibts mittig auf der Straße platzierte Schlaglöcher, die einem die Gabel killen können, das passt der Reifen locker bis zur Felge rein. Also uffbasse! Die Straße im Wald ist dann wieder in Ordnung.
Was dieses Jahr total im Eimer ist, ist der letzte Teil vom Elmsteiner Tal von Lambrecht aus, bzw vom Kreuz aus, der Teil nach der kurzen Abfahrt. Wenn hier nicht der Asphaltkocher anrückt demnächst, isses fast schon ne no go area.
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen und Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum