OstWestfalenLippe
... ist deckungsgleich mit Nordrhein-Westfalens nordöstlichem Regierungsbezirk Detmold. Mit 6.500 Quadratkilometern umfasst die Region etwa ein Fünftel der Fläche von Nordrhein-Westfalen. In den sechs Kreisen Gütersloh, Herford, Höxter, Minden-Lübbecke, Lippe und Paderborn und der kreisfreien Stadt Bielefeld leben über 2 Millionen Menschen.
... gehört zu den stärksten Wirtschaftsstandorten in Deutschland. Bekannte Unternehmen aus OWL sind beispielsweise Bertelsmann, Melitta, Miele, Dr. Oetker, Claas, Benteler, Gildemeister, Schüco, Gerry Weber und Wincor Nixdorf.
... ist quasi denkungsgleich mit der Urlaubsregion Teutoburger Wald, zu der neben dem Wiehen- und Eggegebirge, die Flusslandschaften von Weser, Ems und Lippe gehören. Sie hat ihre Angebotsschwerpunkte bei Gesundheits-, Wellness, Wander- und Radreiseangeboten. Kulturelles Markenzeichen der Region sind neben dem MARTa Herford, dem Hermannsdenkmal sowie dem Schloß und Kloster Corvey und weiteren Attraktionen: die Garten_Landschaft OWL mit über 200 Gärten und Parks und hochkarätigen Kulturveranstaltungen.
... liegt im deutschen und europäischen Raum zentral und günstig. Die international und national bedeutsamen Ost-West-Verkehrswege A2, A30 und A44 mit ihren jeweiligen Nord-Süd-Anbindungen A7 und A1 bieten schnelle Verbindungen in alle Richtungen. Hinzu kommen Wasserstraßen (Mittellandkanal, Weser), Bahnverbindungen mit ICE und IC und der Regionalflughafen Paderborn-Lippstadt mit innerdeutschen und europäischen Anbindungen.
OK?
