Tankrucksack

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: Tankrucksack

Beitragvon ~Christian~ » 02.02.2011, 11:58

Hab den Wunderlich und bin super zufrieden, bisher auch immer noch Wasserdicht ohne Schutzhaube oder irgendetwas. Bisheriger Einsatz ca. 5000 km, davon 2800km durch die Alpen inkl. Regen und ca. 800km Vogesen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit und kleinen Schauern.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Tankrucksack

Beitragvon Stevi » 02.02.2011, 23:33

Hatte vor 2 Jahren den Tankrucksack von Wunderlich. Letzte Jahr hab ich mir dan die kleine Tanktasche von BMW gekauft.

Passform von BMW ist besser, auch die Befestigung der Tanktasche sieht wesentlich schöner aus als die große Befestigung von Wunderlich.

Alles in allem kann ich die BMW-Tanktasche nur empfehlen.

Stevi
Fahr nu so schnell wie mein Schutzengel fliegt.
Stevi
 
Beiträge: 136
Registriert: 08.05.2009, 23:58
Wohnort: München

Re: Tankrucksack

Beitragvon TasmanischerTeufel » 02.02.2011, 23:53

könnte mal jemand ein bild der tanktasche von BMW und der befestigung hier hochladen? wär ne super sache :wink:
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Tankrucksack

Beitragvon bimpf » 03.02.2011, 00:26

die is identisch mit der befestigung für den großen tankrucksack. vorne schraubst du einen adapter mit 2 klickverschlüssen mit an die 2 befestigungsschrauben des mittelteils der tankattrape (direkt beim lenkkopf). das andere kommt an die schrauben bei der sitzbank. alles mit klickverschlüssen damits schön schnell geht ;)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Tankrucksack

Beitragvon explorer » 03.02.2011, 10:39

Und wenn du keine Tasche drauf hast lässt die Anschlüsse unter der Sitzbank verschwinden...

Ich hab nach langen hin und her mir letztes Jahr auch die Tanktasche geholt und bin zufrieden, einziger Nachteil man hatt kein grosses Kartenfach.
Der Tankrucksack war mir zu hoch.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Tankrucksack

Beitragvon Octane » 03.02.2011, 10:52

TasmanischerTeufel hat geschrieben:könnte mal jemand ein bild der tanktasche von BMW und der befestigung hier hochladen? wär ne super sache :wink:


Sufu ist dein Freund: viewtopic.php?f=7&t=6119&p=69467&hilit=tanktasche#p69467
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Tankrucksack

Beitragvon domingo07 » 03.02.2011, 23:38

Servus zusammen,

ich kann wärmstens den von FAMSA empfehlen http://www.bikersandmore.de/shop/start.htm?motorradtaschen___tankrucksaecke_bmw_f_800_r.htm , sieht gut aus, wackelt nicht, ist in 10 Sekunden auf- und abgeschnallt (Grundplatte bleibt über Nacht am Moped) und kann im Volumen vergrößert werden.
Das Einzige, was man evtl. bemängeln könnte, ist, dass er eine Regenhaube (serienmäßig dabei) braucht, wenn es stärker regnet.

Grüße,
Domingo
domingo07
 

Re: Tankrucksack

Beitragvon delta7 » 04.02.2011, 01:29

Moin Moin,
wie wird denn der von Famsa festgemacht? Mit Klett oder mit Klickverschlüssen?

Sehe ich das richtig, dass nur der von BMW mit Klickverschlüssen festgemacht wird, und die anderen alle mit Klettband?

Grüße
Delta
delta7
 
Beiträge: 48
Registriert: 10.01.2011, 19:32

Re: Tankrucksack

Beitragvon explorer » 04.02.2011, 09:01

delta7 hat geschrieben:Moin Moin,
wie wird denn der von Famsa festgemacht? Mit Klett oder mit Klickverschlüssen?

Sehe ich das richtig, dass nur der von BMW mit Klickverschlüssen festgemacht wird, und die anderen alle mit Klettband?

Grüße
Delta


Wenn du den Fokus auf die Halterung legst, dann bleibt dir nur die BMW Lösung, das war zumindest mein Ergebnis letztes Jahr nachdem ich mir sicher an die 10 Tankrucksäcke angeschaut hab.

Man sieht einfach nichts wenn man den Rucksack nicht benötigt.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Tankrucksack

Beitragvon ~Christian~ » 04.02.2011, 11:48

Ist beim Wunderlich mehr zu sehen? Ich mein die Klipps zur Befestigung vorne sind doch auch beim BMW dauerhaft montiert/verschraubt, oder?
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Tankrucksack

Beitragvon Antigerade » 04.02.2011, 12:09

Es gibt auch noch die Lösungen von Bagster. Entweder ganz teuer mit der kompletten Tankverkleidung, es gibt aber auch ein Gurtsystem, das recht günstig ist und einen sehr guten EIndruck macht:

Bild

Passt auch an die R. Vor allem sind die Gurte komplett gepolstert, sodaß der Tank nicht zerkratzt. Die Halterung kost so um die 50 Euro. Dazu kommen dann noch die Taschen. Von - bis.
Wenn ich mir nicht ein Quicklockring an den Tank bohre, was mir nicht so zusagt, sieht die am vielversprechendsten aus.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Tankrucksack

Beitragvon elwetritsche » 04.02.2011, 12:20

Hallo,

ich hab mir den von Touratech (Streetline) zugelegt. Der gefällt mir besser als der Originale von BMW :wink: :D
Meine Frau hat den für den Soziusbereich von BMW ist praktisch aber nicht so gut wie der von Touratech finde ich.

Viele Grüße
Achim
--- Cum insantientibus furere necesse est ---

F800ST, blau, Spiegelverbreiterung, Lenkererhöhung MV, ansonsten ohne Änderungen ;-)
Benutzeravatar
elwetritsche
 
Beiträge: 74
Registriert: 23.11.2010, 22:09
Wohnort: Dreieck Landau-Karlsruhe-Speyer
Motorrad: F800ST

Re: Tankrucksack

Beitragvon domingo07 » 06.02.2011, 19:32

delta7 hat geschrieben:Moin Moin,
wie wird denn der von Famsa festgemacht? Mit Klett oder mit Klickverschlüssen?

Sehe ich das richtig, dass nur der von BMW mit Klickverschlüssen festgemacht wird, und die anderen alle mit Klettband?

Grüße
Delta


Die Grundplatte wird hinten mit einer verstellbaren Schlaufe an der Nase der Sitzbankbefestigung eingehängt und vorne mit einem Gurt um den Lenkkopf befestigt, alles ohne Klett und in max. 1 min zu machen. Der Tankrucksack selbst wird an der Grundplatte einfach mit einem robusten, umlaufenden Reißverschluss befestigt.

Die Grundplatte bedeckt genau das Tankmittelteil, fällt also auch nicht weiter auf.

Grüße,
Domingo
domingo07
 

Re: Tankrucksack

Beitragvon ~Christian~ » 06.02.2011, 20:17

delta7 hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass nur der von BMW mit Klickverschlüssen festgemacht wird, und die anderen alle mit Klettband?


Der Wunderlich (der Große wieder Kleine) hat vorne an der Tankattrappe zwei Clips und hinten 2 Klettstreifen. Abnehmen und dran machen geht in 5 Sekunden
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Tankrucksack

Beitragvon ronne » 02.03.2011, 22:51

Hallo,

also ich habe mir jetzt den von BMW bestellt, den kann ich Freitag abholen. Angeblich hat er mir nen guten Preis gemacht. Ich habe aber vergessen zu fragen was der "ganz normal" kosten sollte. Na ja wird schon ok sein.
Was ich nochmal wissen wollte. Trägt der Tankrucksack im "eingefahrenem" Zustand genauso auf wie die Tanktasche oder ist der da auch schon wesentlich höher?

Gruss
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum