Felgenstreifen

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Felgenstreifen

Beitragvon Tazi » 01.02.2011, 21:46

tschaka ;) kannst ja mal berichten wie es geklappt hat
Was für Aufkleber willst Du denn nehmen? Ich habe diese hier mit F800R-Schriftzug:

Bild
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Felgenstreifen

Beitragvon steffscania » 01.02.2011, 22:10

ich hab durchgehende ... falls die mir dann iwann nich mehr gefallen kauf ich mir dieselben wie du :wink:
Benutzeravatar
steffscania
 
Beiträge: 53
Registriert: 05.01.2011, 12:44
Wohnort: Balingen
Motorrad: F800R

Re: Felgenstreifen

Beitragvon Stepfn » 02.02.2011, 14:15

Es einzigste was mich immer im ersten Moment erschreckt ist, dass bei langsamer Geschwindigkeit die Felgenbabber so eiernd aussehen :mrgreen: Nunja bei höherer Geschwindigkeit legt sich das ja dann :mrgreen:
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: Felgenstreifen

Beitragvon ronne » 02.02.2011, 20:40

Stepfn hat geschrieben:Es einzigste was mich immer im ersten Moment erschreckt ist, dass bei langsamer Geschwindigkeit die Felgenbabber so eiernd aussehen :mrgreen: Nunja bei höherer Geschwindigkeit legt sich das ja dann :mrgreen:


Weil die Leute beim Kleben keinen Abstandhalter benutzen. Nimmt man das Teil sieht es auch gut aus.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Felgenstreifen

Beitragvon Stepfn » 03.02.2011, 18:46

oO wer klebt so etwas denn ohne die passenden Abstandshalter auf? Naja bei unserer R ist es mit Abstandshaltern übrigens etwas schwerer am Vorderrad, da die Felge so beschissen gekrümmt ist. Bisschen rumprobieren dann geht des aber auch :mrgreen:
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: Felgenstreifen

Beitragvon Tazi » 04.02.2011, 15:07

Also die 3-geteilten Aufkleber klebt man ja ohne Abstandshalter... aber mit etwas Augenmaß klappt das auch ;)
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Felgenstreifen

Beitragvon Richard » 04.02.2011, 22:42

ich würde die mit der Bezeichnung "F800S" nehmen. Die sind schöner :lol: :lol: :lol:

Bild

Bild

Aufgeklebt habe ich die im Sommer ohne die Räder auszubauen. Mit etwas Augenmaß klappt das. Die Aufkleber habe ich seit fast 10000 km drauf und war damit schon am Nordkap und die halten bombenfest und überstehen auch einen Reifenwechsel wenn der Mechaniker aufpasst.

Gruß Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: Felgenstreifen

Beitragvon Tazi » 05.02.2011, 15:31

Meine Aufkleber haben letzte Saison 13000 km ausgehalten ohne irgendwelche Auflösungserscheinungen. Ausser einem kleinen Steinschlag siehts aus wie neu... und dafür kann ja keiner was
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum