Super E10

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Super E10

Beitragvon HarrySpar » 01.02.2011, 09:19

Eike hat geschrieben:Aber sollte das E5 nicht noch bis 2013 angeboten werden? Wahrscheinlich haben die Tankstellen wegen diesem Ultimate-Blödsinn keine Zapfstellen mehr frei :evil:

Tank im Erdreich und Zapfsäulen gibt es. Das war doch seit vielen Jahren alles schon geplant.
Normal Benzin verschwindet und in diese Tanks kommt jetzt das E10.
Bei der billigen Tanke in Pullach wirds genau so gemacht.
Seit zwei Wochen gibts kein Normal Benzin mehr.
Und in Kürze gibts stattdessen das E10 aus den früheren Tanks und den Zapfsäulen des Normal Benzins.

Habe gerade eben diese Mail von einem Bekannten erhalten, was die Aral bei uns im Ort so treibt:

"Gestern wollt ich bei der Aral für 1.439 Super tanken. Dann schau ich beim Tanken zufällig auf den Preis:1.499 !!!
Hab den Tankvorgang natürlich sofort abgebrochen, gottseidank schon nach 1,2 Liter. Des Rätsels Lösung: Bei der Aral Heißt Super Plus jetzt einfach Super und das normale Super heißt Super E10. Wenn das mal keine Verarsche ist. Möchte mal wissen, wer da beim ersten Mal nicht zum falschen Zapfhahn greift.. "
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Super E10

Beitragvon HNL » 01.02.2011, 19:06

Das ist so nicht ganz richtig.

Bei Aral fließt aus den Säulen an denen bisher Super95 angeboten wurde nun Super95 E10.

Es gibt aber mindestens eine Zapfsäule an der es noch herkömmliches Super95 gibt. Aber!

An dieser einen Zapfsäule kommt nicht das herkömmliche Super raus sondern ganz einfach Super Plus mit 98 Oktan.
Das bedeutet du musst nun auch den SuperPlus Preis dafür zahlen. Alles eigentlich ganz einfach.

Schau dir doch an dieser Tankstelle mal dir Preistafel genau an. Da haben das (alte) Super95 und SuperPlus identische Preise.

Gruß Harald
Gruß Harald

F800GT
HNL
 
Beiträge: 13
Registriert: 28.09.2009, 12:46
Wohnort: Trier
Motorrad: -

Re: Super E10

Beitragvon Roadster1962 » 01.02.2011, 20:35

HNL hat geschrieben:Das ist so nicht ganz richtig.

Bei Aral fließt aus den Säulen an denen bisher Super95 angeboten wurde nun Super95 E10.

Es gibt aber mindestens eine Zapfsäule an der es noch herkömmliches Super95 gibt. Aber!

An dieser einen Zapfsäule kommt nicht das herkömmliche Super raus sondern ganz einfach Super Plus mit 98 Oktan.
Das bedeutet du musst nun auch den SuperPlus Preis dafür zahlen. Alles eigentlich ganz einfach.

Schau dir doch an dieser Tankstelle mal dir Preistafel genau an. Da haben das (alte) Super95 und SuperPlus identische Preise.

Gruß Harald


Moin,
so handhaben die das in Berlin auch :twisted:

HarrySpar hat geschrieben:Möchte mal wissen, wer da beim ersten Mal nicht zum falschen Zapfhahn greift.. "


Ein Auto hat's schon erlegt das gute E10. Frau eines Arbeitskollegen hat gestern getankt und E10 erwischt. Hat es dann gesehen als der Tank voll war und zum Glück gleich den ADAC angerufen. Die haben ihn abgeschleppt zum abpumpen aber gesagt das es evtl. schon zu spät ist weil sie noch von der Zapfsäule weggefahren ist.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Super E10

Beitragvon naidhammel » 01.02.2011, 22:01

Ich war auch gerade an einer Tanke (HEM) und mußte voller lauter Schreck feststellen, dass es zwar 4 Zapfpistolen gibt, aber nur 3 Sorten:
- Super Plus
- Diesel
- Super E10
- Super E10

Das ist reine Abzocke.

Schlielich hätten sie ja ne Säule für Super E5.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Super E10

Beitragvon HNL » 02.02.2011, 06:00

naidhammel hat geschrieben:Ich war auch gerade an einer Tanke (HEM) und mußte voller lauter Schreck feststellen, dass es zwar 4 Zapfpistolen gibt, aber nur 3 Sorten:
- Super Plus
- Diesel
- Super E10
- Super E10

Das ist reine Abzocke.

Schlielich hätten sie ja ne Säule für Super E5.

mfg

naidhammel


Das ist so nicht zulässig. Wer E10 anbietet muss auch zwingend herkömmliches Super95 im Angebot haben!

Mfg Harald
Gruß Harald

F800GT
HNL
 
Beiträge: 13
Registriert: 28.09.2009, 12:46
Wohnort: Trier
Motorrad: -

Re: Super E10

Beitragvon HarrySpar » 02.02.2011, 09:30

Ich muß mich jetzt korrigieren. Mein Spezl hat mir das nicht ganz richtig erzählt.
Nebenbei, das ist ja jetzt seit paar Jahren eine OMV und keine Aral mehr bei uns im Ort.
Ich bin gestern selbst daran vorbeigefahren und habe mir das angesehen.
Die haben derzeit meiner Meinung nach ein Schild zu wenig an der Preistafel:

Diesel 1,339
Winter Diesel 1,439
Super E10 1,459
Super / Super plus 1,519

Also ich finde, die OMV hätte es nicht besser beschriften können. Da ist eindeutig klar, daß Super und Super plus gleich viel kosten, nämlich 1,519.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Super E10

Beitragvon Tito_2000 » 19.02.2011, 23:21

Ihr habt Diesel und Winterdiesel an verschiedenen Säulen zu verschiedenen Preisen ?!
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Super E10

Beitragvon Saar-F800S » 19.02.2011, 23:28

kann es auch für das Saarland bestätigen Super / Super plus 1,519 aber nur <5 cent unterschied zur E10. Am Montag werde ich mal einen Tanke in Luxemburg besuchen, dann schreibe ich mal die Preis ab zum Vergleichen.
Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

Re: Super E10

Beitragvon akim » 20.02.2011, 15:01

Hallole,
nun hat mein Sohn versehendlich E10 Getankt obwohl sein Fahrzeug nicht dafür freigegeben ist.
Die eine Tankfüllung ist durch, bisher ist nix zu bemerken.
Was wird passieren ? Bleibt die Fuhre auf einmal stehen weil sich innen drinn was zersetzt hat ?
Oder wird es wieder mal völlig übertrieben............
F 800 ST in Blau verkauft
bringt das Bein nimmer drüber
Benutzeravatar
akim
 
Beiträge: 289
Registriert: 23.04.2010, 21:30
Wohnort: Speyer / RLP

Re: Super E10

Beitragvon Roadster1962 » 20.02.2011, 15:49

Moin,
bin gerade zum Shell-Kunden geworden. Sind hier in Berlin die Einzigen die noch Super E5 zum alten Preis anbieten. Selbst die "Billig"-Tankstellen nehmen jetzt den Superplus-Preis fürs Super-E5. Ist eine bodenlose Sauerei :twisted:

Werde mir zwei große Kanister anschaffen und dann wird nur noch in Polen getankt.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Super E10

Beitragvon ronne » 20.02.2011, 16:44

akim hat geschrieben:Hallole,
nun hat mein Sohn versehendlich E10 Getankt obwohl sein Fahrzeug nicht dafür freigegeben ist.
Die eine Tankfüllung ist durch, bisher ist nix zu bemerken.
Was wird passieren ? Bleibt die Fuhre auf einmal stehen weil sich innen drinn was zersetzt hat ?
Oder wird es wieder mal völlig übertrieben............


Leider kann es auch schon bei einmaliger Fehlbetankung Folgeschäden geben.
Das Biozeugs führt zur Alukorrosion, was ja in Einspritzpumpen etc. zu Hauf verbaut ist. Dieser Vorgang geht leider auch nicht mehr rückgängig zu machen. Das Alu korrodiert weiter, auch wenn man wieder den normalen Sprit tankt.
Also wenn man es merkt, dann nicht starten sondern abpumpen die Brühe.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Super E10

Beitragvon Tazi » 20.02.2011, 17:48

Saar-F800S hat geschrieben:kann es auch für das Saarland bestätigen Super / Super plus 1,519 aber nur <5 cent unterschied zur E10. Am Montag werde ich mal einen Tanke in Luxemburg besuchen, dann schreibe ich mal die Preis ab zum Vergleichen.


Und eine weitere Sauerei bei der ganzen Sache ist, dass der Dieselkraftstoff ganz unbeteiligterweise munter mitzieht :evil:
Und mit dem Mopped wird soweit möglich... und sei es nur aus TROTZ... NUR E5 getankt!!!
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Super E10

Beitragvon Roadster1962 » 20.02.2011, 18:20

Tazi hat geschrieben:Und eine weitere Sauerei bei der ganzen Sache ist, dass der Dieselkraftstoff ganz unbeteiligterweise munter mitzieht :evil:
Und mit dem Mopped wird soweit möglich... und sei es nur aus TROTZ... NUR E5 getankt!!!


Ist auch selbst bei gleichem Preis wie Superplus besser für den Geldbeutel da man sich mit E10 ja auch noch einen kräftigen Mehrverbrauch einfängt. Schreibt zumindest Autobild in der letzten Ausgabe.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Super E10

Beitragvon Eike » 20.02.2011, 18:46

Es ist ja jeden Jahr im Winter so, daß der Diesel nicht mehr die 18ct günstiger ist, sondern es nur noch ca. die Hälfte ausmacht. Dieses Jahr ist nur die absolute Höhe von über 1,40€ neu. Da ein Diesel ca. 2/3 seiner Einsparung durch Minderverbrauch und nur 1/3 durch den Preisvorteil gengenüber Benzin macht, ist die Ersparnis gegenüber einem Benziner nur um ca. 15% gesunken.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Super E10

Beitragvon Roadslug » 20.02.2011, 19:37

Tazi hat geschrieben:Und eine weitere Sauerei bei der ganzen Sache ist, dass der Dieselkraftstoff ganz unbeteiligterweise munter mitzieht :evil:
Und mit dem Mopped wird soweit möglich... und sei es nur aus TROTZ... NUR E5 getankt!!!
Das stimmt so nicht ganz. Der Preis für den Diesel-Kraftstoff zieht nicht durch die E10/E5-Problematik mit, sondern er wird durch andere Ursachen gepuscht. Und zwar dadurch, dass weltweit die Nachfrage nach Diesel-Kraftstoff wesentlich stärker steigt als nach Otto-Kraftstoffen. Das heißt viele Raffinerien sitzen auf einem Überangebot von Otto-Kraftstoffen und müssen gleichzeitig Diesel-Kraftsoffe zukaufen um ihre Abnehmer versorgen zu können. Die Problematik wird im Winter durch die Nachfrage nach leichtem Heizöl deutlich verschärft, das ja letztendlich das gleiche Ausgangsprodukt ist. Der Heizölpreis dürfte diese Jahr wohl die 1€-Rekordmarke knacken und der Dieselpreis zieht munter mit.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum